Speedport LTE II - Probleme
12 years ago
Seit einer Woche nutze ich statt dem bisher verwendeten Speedport LTE den neuen Router Speedport LTE II in Verbindung mit dem neuen Tarif Funk L.
Da der bisherige Speedport LTE ständig Verbindungsabbrüche hatte, erhoffte ich mir vom neuen Speedport LTE II Besserung. Abstürze sind selten, allerdings treten beim Speedport LTE II andere Probleme auf.
Jeweils nach einem Neustart des Speedport LTE II habe ich sehr gute Verbindungswerte (je nach Tageszeit Download zwischen 10 und 25 MBit/s). Aber der Speed wird bei bestehender Verbindung ständig langsamer, bis herunter zu weniger als 1 MBit/s spätestens nach 2 Stunden.
Um halbwegs normal arbeiten zu können muss ich den Speedport LTE II spätestens nach 1-2 Stunden neu starten, heute um 10:30 Uhr bereits der vierte Neustart des Tages!
Ich bitte um Prüfung und Tipps zur Beseitigung des Problems!
Zusätzlich tritt auch bei mir das in anderem Thema besprochene Problem auf dass über ipad kein Facebookzugrif mehr möglich ist seit Wechsel vom Speedport LTE zum Speedport LTE II !
Da der bisherige Speedport LTE ständig Verbindungsabbrüche hatte, erhoffte ich mir vom neuen Speedport LTE II Besserung. Abstürze sind selten, allerdings treten beim Speedport LTE II andere Probleme auf.
Jeweils nach einem Neustart des Speedport LTE II habe ich sehr gute Verbindungswerte (je nach Tageszeit Download zwischen 10 und 25 MBit/s). Aber der Speed wird bei bestehender Verbindung ständig langsamer, bis herunter zu weniger als 1 MBit/s spätestens nach 2 Stunden.
Um halbwegs normal arbeiten zu können muss ich den Speedport LTE II spätestens nach 1-2 Stunden neu starten, heute um 10:30 Uhr bereits der vierte Neustart des Tages!
Ich bitte um Prüfung und Tipps zur Beseitigung des Problems!
Zusätzlich tritt auch bei mir das in anderem Thema besprochene Problem auf dass über ipad kein Facebookzugrif mehr möglich ist seit Wechsel vom Speedport LTE zum Speedport LTE II !
32144
214
This could help you too
13 years ago
20658
0
44
6 years ago
178
0
2
Solved
1309
0
2
12 years ago
80721
0
17
12 years ago
33821
2
155
12 years ago
Um halbwegs normal arbeiten zu können muss ich den Speedport LTE II spätestens nach 1-2 Stunden neu starten, heute um 10:30 Uhr bereits der vierte Neustart des Tages!
So macht das Internet keinen Spaß – das stimmt.
Ich bitte um Prüfung und Tipps zur Beseitigung des Problems!
Wir möchten es gerne versuchen. Im Router lässt sich das Mobilfunknetz fest einstellen. Ändert sich etwas, wenn Sie dort fest „nur 3G “ oder „nur 4G “ einstellen?
Zusätzlich tritt auch bei mir das in anderem Thema besprochene Problem auf dass über ipad kein Facebookzugrif mehr möglich ist seit Wechsel vom Speedport LTE zum Speedport LTE II !
Genau. Dieser Einschränkung ist bekannt und daran wird gearbeitet.
0
12 years ago
Ich hatte bisher "nur LTE " eingestellt, habe jetzt umgestellt auf "automatisch"
0
12 years ago
0
12 years ago
Egal ob "automatisch" oder "nur LTE " eingestellt ist - die Probleme bleiben unverändert. Speedport LTE II muss mehrmals täglich neu gestartet werden.
bleiben unverändert. Speedport LTE II muss mehrmals täglich neu gestartet werden.
Prima, dass Sie die Einstellung ausprobiert haben und umso ärgerlicher, dass sich nichts verändert hat. Vielleicht eine „blöde“ Frage: Liegen in der Nähe vom Router technische Geräte wie Mobilfunktelefone oder ähnliche Geräte? Wir fragen nach, weil sich zwar Geräte nicht stören sollten, allerdings kennt man ja die Reaktion von Lautsprechern auf Smartphones und das typische knarzen
Parallel dazu möchten wir gerne auch einen Blick wagen. Und das geht so: Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an foren.foren@telekom.de. Als Betreff verwenden Sie bitte: „Angeforderte E-Mail, ID 11098597“.
„Und was brauchen wir noch?“
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Ihr Sim-Kartennummer
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: „jamaica963“
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
0
12 years ago
Vielleicht eine „blöde“ Frage: Liegen in der Nähe vom Router technische Geräte wie Mobilfunktelefone oder ähnliche Geräte? Wir fragen nach, weil sich zwar Geräte nicht stören sollten, allerdings kennt man ja die Reaktion von Lautsprechern auf Smartphones und das typische knarzen Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
Vielleicht eine „blöde“ Frage: Liegen in der Nähe vom Router technische Geräte wie Mobilfunktelefone oder ähnliche Geräte? Wir fragen nach, weil sich zwar Geräte nicht stören sollten, allerdings kennt man ja die Reaktion von Lautsprechern auf Smartphones und das typische knarzen
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
Nein, keine Geräte in der Nähe des Routers.
Meine Mail mit den benötigten Daten zur Prüfung ist unterwegs an Sie.
0
12 years ago
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir haben gerne eine Anfrage an die Mitarbeiter der Netztechnik eingestellt. Im gleichen Atemzug haben wir noch die ein oder andere Frage an Sie. Verändert sich etwas an den Empfangswerten im Routerlogbuch oder an der Balkenanzeige, sobald der Download „absackt“. Ist Ihnen vielleicht sonst noch etwas Ungewöhnliches aufgefallen?
0
12 years ago
Hallo jamaica963, vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir haben gerne eine Anfrage an die Mitarbeiter der Netztechnik eingestellt. Im gleichen Atemzug haben wir noch die ein oder andere Frage an Sie. Verändert sich etwas an den Empfangswerten im Routerlogbuch oder an der Balkenanzeige, sobald der Download „absackt“. Ist Ihnen vielleicht sonst noch etwas Ungewöhnliches aufgefallen?
Hallo jamaica963,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir haben gerne eine Anfrage an die Mitarbeiter der Netztechnik eingestellt. Im gleichen Atemzug haben wir noch die ein oder andere Frage an Sie. Verändert sich etwas an den Empfangswerten im Routerlogbuch oder an der Balkenanzeige, sobald der Download „absackt“. Ist Ihnen vielleicht sonst noch etwas Ungewöhnliches aufgefallen?
Die Balkenanzeige ändert sich nicht, durchgängig 2 Balken beim neuen Speedport LTE II. Beim "alten" Speedport- LTE -Router wechselte die Anzeige zwischen 2 und 3 Balken.
Sonst keine weiteren Auffälligkeitem , ausser dass wie mitgeteilt die Downloadwerte regelmässig spätestens nach wenigen Stunden rapide heruntergehen, nach Speedport-Neustart dann wieder sehr gute Werte - aber nur für einige Stunden.
Wie bzw. wo genau prüfe/kontrolliere ich unter speedport.ip die Empfangswerte im Routerlogbuch?
0
12 years ago
wir sind zurück mit einer Antwort von der Netztechnik. Der versorgende Funkturm läuft normal, allerdings ist die Versorgung innerhalb des Hauses etwas schwach. Vermutlich liegt aber doch eher ein Fehler vom Speedport LTE II vor. Wir schlagen daher vor, dass der Router getauscht wird. Sollen wir den Versandaustausch für Sie in die Wege leiten?
Wie bzw. wo genau prüfe/kontrolliere ich unter speedport.ip die Empfangswerte im Routerlogbuch?
Prüfen / kontrollieren können Sie die Empfangswerte unter Einstellungen / System-Einstellungen / Diagnose. Hier klicken Sie dann auf "Systemüberprüfung". Der Empfangswert ist unter dem Punkt 4.5 RSRP zu finden.
0
12 years ago
Hallo jamaica963, wir sind zurück mit einer Antwort von der Netztechnik. Der versorgende Funkturm läuft normal, allerdings ist die Versorgung innerhalb des Hauses etwas schwach. Vermutlich liegt aber doch eher ein Fehler vom Speedport LTE II vor. Wir schlagen daher vor, dass der Router getauscht wird. Sollen wir den Versandaustausch für Sie in die Wege leiten? Wie bzw. wo genau prüfe/kontrolliere ich unter speedport.ip die Empfangswerte im Routerlogbuch?
Hallo jamaica963,
wir sind zurück mit einer Antwort von der Netztechnik. Der versorgende Funkturm läuft normal, allerdings ist die Versorgung innerhalb des Hauses etwas schwach. Vermutlich liegt aber doch eher ein Fehler vom Speedport LTE II vor. Wir schlagen daher vor, dass der Router getauscht wird. Sollen wir den Versandaustausch für Sie in die Wege leiten?
Wie bzw. wo genau prüfe/kontrolliere ich unter speedport.ip die Empfangswerte im Routerlogbuch?
Prüfen / kontrollieren können Sie die Empfangswerte unter Einstellungen / System-Einstellungen / Diagnose. Hier klicken Sie dann auf "Systemüberprüfung". Der Empfangswert ist unter dem Punkt 4.5 RSRP zu finden.
Bei den Empfangswerten ist keine Veränderung erkennbar.
Dass der Router das Problem ist kann man sicher nicht ausschließen. Sie dürfen mir gern ein Austauschgerät zusenden, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
0
12 years ago
Sie dürfen mir gern ein Austauschgerät zusenden, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Das machen wir gerne für Sie. Wir brauchen dazu die Seriennummer vom Speedport LTE II. Schicken Sie uns diese per E-Mail bitte an foren.foren@telekom.de. Der Betreff ist weiterhin „Angeforderte E-Mail, ID 11098597“. Geben Sie bitte noch Ihren Nickname und Ihre Telekom Kundennummer mit an. Wir werden dann den Austausch für Sie in die Wege leiten.
0
Unlogged in user
Ask
from