Speedport LTE II - Probleme
vor 12 Jahren
Seit einer Woche nutze ich statt dem bisher verwendeten Speedport LTE den neuen Router Speedport LTE II in Verbindung mit dem neuen Tarif Funk L.
Da der bisherige Speedport LTE ständig Verbindungsabbrüche hatte, erhoffte ich mir vom neuen Speedport LTE II Besserung. Abstürze sind selten, allerdings treten beim Speedport LTE II andere Probleme auf.
Jeweils nach einem Neustart des Speedport LTE II habe ich sehr gute Verbindungswerte (je nach Tageszeit Download zwischen 10 und 25 MBit/s). Aber der Speed wird bei bestehender Verbindung ständig langsamer, bis herunter zu weniger als 1 MBit/s spätestens nach 2 Stunden.
Um halbwegs normal arbeiten zu können muss ich den Speedport LTE II spätestens nach 1-2 Stunden neu starten, heute um 10:30 Uhr bereits der vierte Neustart des Tages!
Ich bitte um Prüfung und Tipps zur Beseitigung des Problems!
Zusätzlich tritt auch bei mir das in anderem Thema besprochene Problem auf dass über ipad kein Facebookzugrif mehr möglich ist seit Wechsel vom Speedport LTE zum Speedport LTE II !
Da der bisherige Speedport LTE ständig Verbindungsabbrüche hatte, erhoffte ich mir vom neuen Speedport LTE II Besserung. Abstürze sind selten, allerdings treten beim Speedport LTE II andere Probleme auf.
Jeweils nach einem Neustart des Speedport LTE II habe ich sehr gute Verbindungswerte (je nach Tageszeit Download zwischen 10 und 25 MBit/s). Aber der Speed wird bei bestehender Verbindung ständig langsamer, bis herunter zu weniger als 1 MBit/s spätestens nach 2 Stunden.
Um halbwegs normal arbeiten zu können muss ich den Speedport LTE II spätestens nach 1-2 Stunden neu starten, heute um 10:30 Uhr bereits der vierte Neustart des Tages!
Ich bitte um Prüfung und Tipps zur Beseitigung des Problems!
Zusätzlich tritt auch bei mir das in anderem Thema besprochene Problem auf dass über ipad kein Facebookzugrif mehr möglich ist seit Wechsel vom Speedport LTE zum Speedport LTE II !
32144
214
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
20658
0
44
vor 6 Jahren
178
0
2
Gelöst
1309
0
2
vor 12 Jahren
80721
0
17
vor 4 Jahren
744
0
3
vor 12 Jahren
Guten Abend jamaica963, Sie dürfen mir gern ein Austauschgerät zusenden, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Guten Abend jamaica963,
Sie dürfen mir gern ein Austauschgerät zusenden, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Das machen wir gerne für Sie. Wir brauchen dazu die Seriennummer vom Speedport LTE II. Schicken Sie uns diese per E-Mail bitte an foren.foren@telekom.de. Der Betreff ist weiterhin „Angeforderte E-Mail, ID 11098597“. Geben Sie bitte noch Ihren Nickname und Ihre Telekom Kundennummer mit an. Wir werden dann den Austausch für Sie in die Wege leiten.
Die Mail mit der Gerätenummer ist unterwegs an Sie.
0
vor 12 Jahren
Guten Abend jamaica963, Sie dürfen mir gern ein Austauschgerät zusenden, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Guten Abend jamaica963,
Sie dürfen mir gern ein Austauschgerät zusenden, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Das machen wir gerne für Sie. Wir brauchen dazu die Seriennummer vom Speedport LTE II. Schicken Sie uns diese per E-Mail bitte an foren.foren@telekom.de. Der Betreff ist weiterhin „Angeforderte E-Mail, ID 11098597“. Geben Sie bitte noch Ihren Nickname und Ihre Telekom Kundennummer mit an. Wir werden dann den Austausch für Sie in die Wege leiten.
Die Mail mit der Seriennummer ist unterwegs an Sie.
0
vor 12 Jahren
Die Mail mit der Seriennummer ist unterwegs an Sie.
... und ist auch angekommen, vielen Dank. Der Auftrag für den Austausch vom Speedport LTE II ist in die Wege geleitet.
0
vor 12 Jahren
ich habe exakt dasselbe Problem wie @Jamaica!
Ihre Störungsstelle konnte die Ursache nicht ermitteln, meinte das läge wohl an der Entfernung zum Funkmast.
Zwar liege ich tatsächlich im Randbereich, aber hatte auch sehr gute Speedwerte und 3 Balken Empfang.
Von daher würde mich mal interessieren, ob hier der Routertausch was gebracht hat???
0
vor 12 Jahren
Der Anwender "jamaica963" hat dieses zutreffend hier in seinem Thread beschrieben.
Der Anwender "LouisCyphre123" hat exakt das gleiche Problem (s.o.).
Der Anwender "fireandicy" beschreibt im "Facebook"-Thread (http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/probleme-mit-speedport-lte-2-und-dsl-via-funk,882,11088846.html) einige Symptome, die auch auf dieses Problem hindeuten.
Die Anwender "Oetschi2001" und "Sabre2105" beschreiben ähnliches Problem:
http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/hoher-ping-pingspruenge-bei-call-surf-via-lte,882,11086412,page=2.html
Oetschi2001 löst es, in dem er wieder auf SP1 zurück geht.
Sabre2105 löst es, im dem der Sende-USB-Stick für sein Headset verlagert wird.
Ich ("michasvision") habe exakt das gleiche Problem s. http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/bremse-im-speedport-lte-ii,882,11100407.html)
Das Blöde an diesem Problem ist, dass viele Anwender denken werden, dass ein langsames Internet per LTE selbstverständlich sei, weil es ja "nur" Funk ist.
Also, falls andere Anwender ebenfalls diese Symptome festgestellt haben, bitte hier anschliessen...
0
vor 12 Jahren
Ich denke, der Speedport LTE II hat ein Problem. Der Anwender "jamaica963" hat dieses zutreffend hier in seinem Thread beschrieben. Der Anwender "LouisCyphre123" hat exakt das gleiche Problem (s.o.). Der Anwender "fireandicy" beschreibt im "Facebook"-Thread (http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/probleme-mit-speedport-lte-2-und-dsl-via-funk,882,11088846.html) einige Symptome, die auch auf dieses Problem hindeuten. Die Anwender "Oetschi2001" und "Sabre2105" beschreiben ähnliches Problem: http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/hoher-ping-pingspruenge-bei-call-surf-via-lte,882,11086412,page=2.html Oetschi2001 löst es, in dem er wieder auf SP1 zurück geht. Sabre2105 löst es, im dem der Sende-USB-Stick für sein Headset verlagert wird. Ich ("michasvision") habe exakt das gleiche Problem s. http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/bremse-im-speedport-lte-ii,882,11100407.html) Das Blöde an diesem Problem ist, dass viele Anwender denken werden, dass ein langsames Internet per LTE selbstverständlich sei, weil es ja "nur" Funk ist. Also, falls andere Anwender ebenfalls diese Symptome festgestellt haben, bitte hier anschliessen...
Ich denke, der Speedport LTE II hat ein Problem.
Der Anwender "jamaica963" hat dieses zutreffend hier in seinem Thread beschrieben.
Der Anwender "LouisCyphre123" hat exakt das gleiche Problem (s.o.).
Der Anwender "fireandicy" beschreibt im "Facebook"-Thread (http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/probleme-mit-speedport-lte-2-und-dsl-via-funk,882,11088846.html) einige Symptome, die auch auf dieses Problem hindeuten.
Die Anwender "Oetschi2001" und "Sabre2105" beschreiben ähnliches Problem:
http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/hoher-ping-pingspruenge-bei-call-surf-via-lte,882,11086412,page=2.html
Oetschi2001 löst es, in dem er wieder auf SP1 zurück geht.
Sabre2105 löst es, im dem der Sende-USB-Stick für sein Headset verlagert wird.
Ich ("michasvision") habe exakt das gleiche Problem s. http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/bremse-im-speedport-lte-ii,882,11100407.html)
Das Blöde an diesem Problem ist, dass viele Anwender denken werden, dass ein langsames Internet per LTE selbstverständlich sei, weil es ja "nur" Funk ist.
Also, falls andere Anwender ebenfalls diese Symptome festgestellt haben, bitte hier anschliessen...
Na dann bin ich ja zumindest nicht der einzige mit dem Problem!
Wie in meinen vorherigen Einträgen nachzulesen ist werde ich von der Telekom ein Austauschgerät (d.h. anderes Exemplar des LTE II) erhalten.
Ich habe zwar auch Zweifel ob das Problem damit gelöst wird und befürchte eher dass der Speedport LTE II ein generelles Problem hat - aber einen Versuch ist der Tausch auf jeden Fall wert.
Ich halte euch hier auf dem laufenden wenn es neues gibt.
0
vor 12 Jahren
Alternative wäre ja sonst ein anderer Router...wobei man da ja schon auf einen Router mit Surfstick ausweichen müsste, weil die Fritz Box so furchtbar teuer ist und nichtmal UMTS kann :(
Oder kennt einer Alternativen?
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Ich weiss gar nicht mehr, welche Vorteile der Umstieg auf II haben sollte....
0
vor 12 Jahren
Mc_Murhphy2012
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von