Solved

Speedport Neo am 1und1 Anschluss?

8 years ago

Hallo,

 

morgen bekommt meine Mutter (89) einen Anschluss von 1und1. Von meiner Umstellung auf T-Online habe ich noch einen neuen Speedport Neo. Funktioniert der bei 1und1? Oder kann ich den Versuch gleich lassen?

 

Sie braucht eigentlich nur Telefonie, aber wenn der Speedport dort für WLAN sorgt, könnte ich bei ihr mal online gehen und ihr das eine oder andere auf dem iPad zeigen.

1870

0

16

    • Answer

      from

      8 years ago

      @juergibo

      Warum nimmst du nicht einfach das Modem, das von 1&1 dem Kunden überlassen wird?

      Einfach den schriftlich mitgeteilten Aktivierungs-Code eingeben und gut.

      Ist dann wohl auch besser, wenn mal eine Störung vorliegt und der Anschluss online geprüft werden soll.

      Answer

      from

      8 years ago

      Weil Geiz Geil ist in Deutschland.
      Da is der Vertrag so billig, da spart man an allem.
      Die alles entscheidene Frage ist, warum die Frage hier gestellt wird, bietet 1und1 keinen Service?

       

      Hier gibt es keine 100% Antwort.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Technisch gesehen ist es definitiv möglich. Softwareseitig bietet auch jeder Speedport die Möglichkeit, fremde Zugangsdaten eines anderen Anbieters einzugeben. Jetzt brauchst du eigentlich nur noch die entsprechenden Daten von 1und1 (der Aktivierungscode reicht da nicht, du benötigst zumindest einen Nutzernamen und das dazugehörige Kennwort). Diese erhältst du sicherlich mit einer freundlichen Bitte von deren Kundenservice Fröhlich
      Nachteil: Der Router wird nur über das Telekomnetz mit automatischen Updates versorgt. Daher wirst du Updates (falls benötigt) über die Telekom Webseite beziehen und manuell installieren müssen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Technisch gesehen ist es definitiv möglich. Softwareseitig bietet auch jeder Speedport die Möglichkeit, fremde Zugangsdaten eines anderen Anbieters einzugeben. Jetzt brauchst du eigentlich nur noch die entsprechenden Daten von 1und1 (der Aktivierungscode reicht da nicht, du benötigst zumindest einen Nutzernamen und das dazugehörige Kennwort). Diese erhältst du sicherlich mit einer freundlichen Bitte von deren Kundenservice Fröhlich
      Nachteil: Der Router wird nur über das Telekomnetz mit automatischen Updates versorgt. Daher wirst du Updates (falls benötigt) über die Telekom Webseite beziehen und manuell installieren müssen.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1329

    0

    2

    Solved

    in  

    438

    0

    4

    Solved

    Telekom hilft Team

    in  

    6037

    0

    2

    Solved

    36556

    0

    9

    in  

    3172

    0

    3