Solved
Speedport Neo am 1und1 Anschluss?
8 years ago
Hallo,
morgen bekommt meine Mutter (89) einen Anschluss von 1und1. Von meiner Umstellung auf T-Online habe ich noch einen neuen Speedport Neo. Funktioniert der bei 1und1? Oder kann ich den Versuch gleich lassen?
Sie braucht eigentlich nur Telefonie, aber wenn der Speedport dort für WLAN sorgt, könnte ich bei ihr mal online gehen und ihr das eine oder andere auf dem iPad zeigen.
1868
16
This could help you too
Solved
10 years ago
5998
0
2
9 years ago
3162
0
3
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
https://hilfe-center.1und1.de/dsl-hardware-c85325/1und1-dsl-modem-c85029/bedienung-c85031/vorhandene-bzw-andere-dsl-hardware-bei-1und1-verwenden-a785782.html
13
Answer
from
8 years ago
Aus meiner persönlichen Erfahrung: Speedports an 1&1 Anschlüssen funktionieren zumindest fürs Internet problemlos. Man muss halt die korrekten Zugangsdaten eingeben.
Telefonie ist schwieriger - mir ist es persönlich trotz korrekt eingegebener Daten nicht bei allen Speedports gelungen, eine Anmeldung am 1&1 SIP-Server durchzuführen. Das Telefoniepasswort kann man übrigens im 1&1 Kundencenter selbst ändern.
Mein Tipp wäre auch, die mitgelieferte FRITZ!Box zu nutzen - sollte am einfachsten für alle Beteiligten sein.
Answer
from
8 years ago
Nein, eine Auskunft über ein Produkt der Telekom.
Answer
from
8 years ago
Sorry, wenn ich euch hier irritiert haben sollte. Vermutlich ist das alles Schnee von gestern. Meine Mutter kam eben mit Schlaganfall ins KH.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@juergibo
Deine Mutter wird das NICHT hinbekommen!
Du vermutlich ja. Das wird Dir dabei helfen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W-724V-fuer-Internettelefonie-1und1-einrichten/td-p/1031172
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Technisch gesehen ist es definitiv möglich. Softwareseitig bietet auch jeder Speedport die Möglichkeit, fremde Zugangsdaten eines anderen Anbieters einzugeben. Jetzt brauchst du eigentlich nur noch die entsprechenden Daten von 1und1 (der Aktivierungscode reicht da nicht, du benötigst zumindest einen Nutzernamen und das dazugehörige Kennwort). Diese erhältst du sicherlich mit einer freundlichen Bitte von deren Kundenservice
Nachteil: Der Router wird nur über das Telekomnetz mit automatischen Updates versorgt. Daher wirst du Updates (falls benötigt) über die Telekom Webseite beziehen und manuell installieren müssen.
0
Unlogged in user
Ask
from