Gelöst
Speedport Neo: Port 49163 offen (muss man den schließen? Wenn ja, wie?)
vor 5 Jahren
Hallo Allerseits,
Meine Frage/mein Problem ist in der Kurzbeschreibung schon formuliert. Ich habe mit nmap mal meinen Router, einen Speedport Neo gescannt, und der hat neben den Ports 80 und 53 auch 49163 als "offen" ausgegeben. Nach meinem vaagen Verständnis sind offene Ports ein gewisses Sicherheitsrisiko. Nun sind die Ports 80 und 53 bekannt, werden für Web- und Nameserver verwendet. Allerdings verstehe ich auch da nicht unbedingt, warum die offen sein müssen. Ich habe zwar ein paar Webserver in meinem LAN laufen, die sind aber nicht für Zugriff von außen gedacht (ich habe auch keine Portweiterleitungen (auch keine "dynamischen Portaktivierungen) und auch (augenblicklich) kein DynDNS definiert. Am meisten beunruhigt mich der offene Port 49163... Ich habe hier im Forum einen anderen Hinweis auf diesen Port gesehen, aber leider wurde der Kunde dann diskreter Beraten, so dass aus dem Thread nichts hervorgeht. Sollte ich beunruhigt sein? Hat vielleicht jemand, der diese Dinge besser versteht als ich einen Moment Zeit, die Grundlagen zu erklären? Warum sind Ports offen, wie kommt es zu einer Öffnung. Sollte ich die Ports manuell schließen? Wenn ja, wie macht man das mit dem Speedport Neo? (ich glaube der hat eine vollautomatische Firewall).
Mit vielem Dank im Voraus
Panca
579
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
673
0
2
1410
0
2
2690
0
4
167
0
1
vor 5 Jahren
Hallo @panca1
Das wurde anscheinend 2015 schon einmal angefragt.
Leider gibt es bis heute (vermutlich wg. des nicht abgesendeten Formulars) keine Antwort darauf.
Ev. kann@Anne W. oder @Marita S. (nochmal) bei der Fachabteilung erfragen, warum der Port geöffnet ist.
Ich gehe aber davon aus, das sich aufgrund des Alters des Speedport Neo daran nichts mehr ändern wird.
Da der Port Firmwareseitig geöffnet ist, kannst Du daran auch nichts ändern.
Warum ggf. bestimmte Ports geöffnet sind, kannst Du z.B. hier im Beitrag 5 nachlesen.
Die Ports müssen geöffnet sein, wenn der dazugehörige Dienst genutzt wird.
Auch werden die Ports nur geöffnet, wenn der sazugehörige Dienst aktiviert wird.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
lG.p.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die angesprochene Fachabteilung...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen @panca1,
nun melden wir uns endlich zurück.
Die produktverantwortlichen Kollegen haben uns geschrieben, dass der Port tcp/49163 für TR-064 (SOAP) reserviert ist. Von Seitens des Speedport Neo ist - so gesehen - alles in Ordnung. Du musst dir auch keine Sorgen machen.
Wenn wir noch mal helfen können: Jederzeit gerne.
Viele Grüße & ein schönes Adventswochenende
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich begrüße Sie in unserer Community. Entschuldigen Sie bittte die verspätete Reaktion auf Ihr Anliegen.
Um die Frage mit dem offenen Port 49163 zu klären, habe ich intern eine Anfrage an die zuständige Fachabteilung gestellt. Sobald mir eine Antwort vorliegt, melde ich mich wieder hier.
Einen schönen Abend wünscht
Jürgen U.
0
vor 5 Jahren
Ich habe nun eine Zwischenmeldung aus der Fachabteilung bekommen. In einem Versuchsaufbau konnte nicht festgestellt werden, dass der Port 49163 offen wäre. Da es sich hier aber um einen sogenannten dynamischen Port handelt, kann es durchaus Anwendungen geben, die diesen Port lokal und/oder dynamisch nutzen.
Die Kollegen fragen nun noch einmal intern weiter nach, ob dieser Port beim Speedport Neo genutzt wird.
Wenn ich was neues erfahre, schreibe ich wieder hier.
Viele Grüße
Jürgen U.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Guten Morgen @panca1,
nun melden wir uns endlich zurück.
Die produktverantwortlichen Kollegen haben uns geschrieben, dass der Port tcp/49163 für TR-064 (SOAP) reserviert ist. Von Seitens des Speedport Neo ist - so gesehen - alles in Ordnung. Du musst dir auch keine Sorgen machen.
Wenn wir noch mal helfen können: Jederzeit gerne.
Viele Grüße & ein schönes Adventswochenende
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von