Speedport Pro, aktuelle Firmware 05/2020 weiterhin katastrophal!
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
es ist ich eine Frechheit, was die Telekom sich mit ihrem Speedport Pro leistet! Damals von der Hotline so angepriesen habe ich mich zu diesem Gerät überreden lassen und betreibe den Pro mit zwei Speedhomewifi (einer via Funk und einer via Lankabel als Mesh System)
Die Anzeige der Verbundenen Geräte funktioniert weiterhin vorne und hinten nicht!
Folgende Fehler bei mir:
Verbundene Geräte werden teilweise grau (nicht verbunden) angezeigt
Wlan Geräte werden teilweise unter den Lan Geräten angezeigt
Bei vielen Wlan Geräten wird die Verbindung Upload/Download nur mit 0Mbits angezeigt (Signalstärke wird dann 100% angezeigt)
Zudem scheinen einige Clients die Verbindung mit den Speedhomewifi Discs zu meiden und wählen trotz sehr schlechter Verbindung den Pro obwohl eine sehr gute Verbindung zum Speedhomewifi möglich wäre.
P.S. Werksreset am Gerät wurde gemacht
299
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
315
0
2
858
0
6
vor 5 Jahren
550
0
2
208
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @chippie72 ,
- Folgende Fehler bei mir:
Verbundene Geräte werden teilweise grau (nicht verbunden) angezeigt
Wlan Geräte werden teilweise unter den Lan Geräten angezeigt
Bei vielen Wlan Geräten wird die Verbindung Upload/Download nur mit 0Mbits angezeigt (Signalstärke wird dann 100% angezeigt)
Wo ist dein Problem?
Wenn alles funktioniert ist die Anzeige doch wurscht.
- Zudem scheinen einige Clients die Verbindung mit den Speedhomewifi Discs zu meiden und wählen trotz sehr schlechter Verbindung den Pro obwohl eine sehr gute Verbindung zum Speedhomewifi möglich wäre.
Das ist kein Problem des Pro.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sicherlich sollte die Anzeige korrekt erfolgen.
Trotzdem steht und fällt die Verwendung des Gerätes nicht damit. Und eine Frechheit ist es ganz bestimmt nicht.
Warum gibt es denn bei FritzBoxen andauernd Updates? Auch nicht, weil da alles so toll ist ...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nunja, ich empfinde es als Frechheit!
Ich habe den Router nun rund ein Jahr in dem 3 Softwareupdates kamen.
Mit der aktuellen Version ist zumindest die Anzeige der verbundenen Geräte noch katastrophaler, als mit der letzten Version.
Da wurden mir zumindest nie Wlan Clients als Lan Clients angezeigt.
Ach ja, die vergebenen „Namen“ für Clients behält auch die Aktuelle Firmware nicht. Den Vergebenen Namen meines SkyQ Receivers vergisst der Pro auch regelmäßig!
Auch werden nicht nur verbundene Wlan Clients grau (ohne Verbindung) dargestellt, auch bei Lan Clients passiert dies regelmäßig! Das war vorher auch nicht.
Ich hatte in meinem Leben bestimmt schon 3 oder 4 Fritz Boxen und ja, auch da gab es mal Probleme...
Doch nie über so langem Zeitraum! Fehler waren immer schnell behoben!
Die Nächste Firmware für den Pro lässt wahrscheinlich jetzt wieder 5-6 Monate auf sich warten...
Wenn ich einem Kunden ein Premiumprodukt anpreise, dafür auch einen Premium Preis verlange und dann sowas dabei raus kommt, dann darf man wohl auch unzufrieden sein!!!
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nun ja, gegen Gefühle kann man nicht anreden. Tut mir leid, dass die aktuelle Software des Pro in diesem einen Punkt nicht Ihren Erwartungen entspricht.
Die Namensvergabe im Router ist nur eine Hilfe, um Geräte wiederzuerkennen. Standardmaäßig wird der übermittelte Gerätename angezeigt. Vielleicht können sie den Namen Ihres SkyQ-Receiver umbenennen. Oder lässt das dessen Firmware gar nicht zu?
Außerdem gibt es leider immer mehr Geräte, die Ihre MAC-Adresse verschleiern, indem Sie diese bei jedem Einschalten zufällig ändern. Das soll ein Sicherheits-Feature sein, führt aber zwangsläufig dazu, dass vom Speedport immer ein "neues" Gerät erkannt wird.
Weiter gibt es auch Software-Tools, die Geräte im Netzwerk auflisten, mit denen Sie sich behelfen könnten um jederzeit einen aktuellen Überblick Ihres Netzwerks zu haben. Im Speedport ist das letztendlich nur ein kostenloses AddOn. Man könnte es auch einfach ausblenden. Dann wäre alles gut.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von