LTE-Probleme mit aktuelle Firmware des Speedport Pro
4 years ago
Moin zusammen,
seit der aktuellen Firmware 120133.4.0.022.3 hat unser Speedport Pro immer wieder Hänger beim Internetzugriff. Auch der Durchsatz wird merklich geringer und die Ping-Zeiten gehen hoch. das passiert so ca. alle 1-2 Tage.
Im Systemlog ist dabei zu sehen, dass nun plötzlich immer wieder eine LTE800 Zelle zusammen mit einer LTE1800 Zelle statt wie bisher zwei LTE1800-Zellen genutzt werden. Abhilfe schafft nur ein Neustart.
Da der Router nicht bewegt wurde, die Empfangswerte völlig gleich sind und vor der neuen Firmware LTE stabil und schnell war, kann das eigentlich nur an der neuen Firmware liegen. Daher zwei Fragen:
- ist das bekannt und wird es einen Fix geben?
- da anscheinend eine neue LTE Modem Firmware Teil des Updates ist, kann man ein Downgrade auf die Vorgänger-Firmware machen, um wieder das alte Verhalten zu haben? Oder bringt das aufgrund der Modem-Firmware nichts?
Gruß
857
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
311
0
1
170
0
2
1127
0
5
stefank.info
4 years ago
Und die UI des Speedport Pro hat mir gerade wieder den Einrichtungsassistent beim Anmelden angezeigt, obwohl nach dem obligatorischen Werkreset schon längst alles wieder eingerichtet ist. Irgend etwas wackelt aktuell...
0
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
4 years ago
bekannt ist mir da nichts. Einen Werksreset hast du ja offenbar schon gemacht.Aber das scheint ja wirklich zu wackeln. Wäre jetzt interessant zu wissen, welche Zellen das sind, die der Router dann empfängt.
Grüße
Peter
0
1
stefank.info
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
Hallo @Peter Hö. ,
wenn es hakt sind diese Zellen zu sehen:
Wobei die 31616770 passt. Nur die 13 ist neu. Normalerweise sind 31616770 und 495 in Verwendung:
damit lauft alles stabil und schnell.
Gruß
0
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
Florian Sa.
Telekom hilft Team
4 years ago
danke für den Auszug.
Da der Einrichtungsassistent beim Anmelden angezeigt wurde, würde ich eine erneute Werkeinstellung durchführen.
Bitte keine vorherigen gespeicherten Router-Daten einspielen, sondern den Router manuell einrichten.
Viele Grüße
Florian Sa.
0
6
Load 3 older comments
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Answer
from
Florian Sa.
4 years ago
vielen Dank für die Werte.
Wann kann ich Sie am besten telefonisch erreichen?
Danke und Grüße
Florian Sa.
0
stefank.info
Answer
from
Florian Sa.
4 years ago
@Florian Sa. am besten heute Nachmittag so ab 14 Uhr. Nummer ist im Profil.
1
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Answer
from
Florian Sa.
4 years ago
hat unsere Leitungsdiagnose mit ihnen Kontakt aufgenommen?
Eine Antwort aus der Mobilfunktechnik liegt mir noch nicht vor. Ich melde mich wieder.
Vielen Dank und Grüße
Florian Sa.
0
Unlogged in user
Answer
from
Florian Sa.
Florian Sa.
Telekom hilft Team
4 years ago
danke für das Zurücksetzen des Routers.
Wird im Router-Menü (192.168.2.1 oder Speedport.ip) unter "Übersicht" und unter "Internet" -> "Hybrid Bonding ok" angezeigt?
Danke und Grüße
Florian Sa.
0
2
stefank.info
Answer
from
Florian Sa.
4 years ago
Ja, das Bonding ist aktiv und es werden auch die korrekten Zellen genutzt.
1
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Answer
from
Florian Sa.
4 years ago
Danke! Mögen Sie mir mal bitte die DSL-Fehlerwerte aus ihrem Router mitteilen? Bitte zuerst ins normale Konfigurationsprogramm (192.168.2.1 oder Speedport.ip) einloggen und rufe dann in einem neuen Tab den Link http://speedport.ip/0.1/gui/engineer/html/version.html auf. Unter "DSL" die Werte "CRC Fehleranzahl" für den "Upstream" und den "Downstream" sowie die "FEC Fehleranzahl" für den "Upstream" und den "Downstream ".
Vielen Dank für ihre Mithilfe.
Beste Grüße
Florian Sa.
0
Unlogged in user
Answer
from
Florian Sa.
Florian Sa.
Telekom hilft Team
4 years ago
für das freundliche Gespräch möchte ich mich bei Ihnen bedanken.
Unsere DSL-Leitungsdiagnose ist beauftragt und unsere Mobilfunktechnik habe ich jetzt auch informiert. Sobald mir eine Antwort vorliegt, melde ich mich wieder.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Florian Sa.
0
0
Heike B.
Telekom hilft Team
4 years ago
Ich springe einmal für meinen Kollegen @Florian Sa. ein. Wir haben eine Rückmeldung der Kollegen von der Mobilfunktechnik erhalten.
Die Celle mit der ID 13 bietet eine ausreichende inhouse Versorgung. Bei den Cell ID´s 31616770 Und der I 495 ist die LTE inhouse Versorgung eingeschränkt. So das dies zu einem Wechsel der Zellen führen kann.
Eine Störung konnten die Kollegen ausschließen.
Viele Grüße
Heike B.
0
3
stefank.info
Answer
from
Heike B.
4 years ago
Danke für die Rückmeldung, @Heike B. ,
das Argument mit der Indoor Verfügbarkeit würde man ch verstehen, wenn entweder der Empfang mit LTE1800 grottenschlecht wäre oder ich die Position des Routers ständig andern würde. Aber weder nutze ich den Router wie ein Mobiltelefon noch ist der Empfang mit der 495 Zelle schlecht. Wenn der Indoor Empfang mit LTE800 besser ist, weshalb bucht der Speedport sich dann gleichzeitig trotzdem in die LTE1800 #31616770?
Ebenso ist mit dem Argument nicht plausibel, weshalb sich der Router inzwischen auch in die LTE1800 Zelle 441 einwählt, obwohl die Empfangswerte dort deutlich schlechter als alle anderen Zellen ist:
Ich sage ja nicht, dass es Probleme mit den Funkmasten gibt. Aber seit dem Update auf die aktuelle Firmware werden die Zellen immer wieder gewechselt und alle Alternativen sind schlechter.
Nur mal hier meine Beobachtung zusammengefasst:
- Zellen #31616770 & #495: Durchsatz liegt im Optimalfall bei über 90 MBit/s and alle Internetzugriffe sind responsiv und schnell.
- Zellen #31616770 & #13: Durchsatz kommt knapp über 60MBit/s und Webseiten bauen träger auf.
- Zellen #31616770 & #441: Durchsatz liegt im Schnitt bei 60-70MBit/s. Webseiten sind responsiver, aber ab und zu hängt alles.
Mir ist schon klar, dass LTE keine feste Bandbreite permanent garantiert und durch viele Einflüsse schwankt. Aber außer der Firmware hat sich nichts am Setup geändert. Selbst die Empfangswerte für #31616770 und #495 sind noch die gleichen wie sonst auch.
Wegen der DSL Geschwindigkeit habe ich von eurer Technik die Rückmeldung bekommen, dass zufälligerweise zeitgleich zum Update unser Anschluss automatisch gedrosselt wurde, um „allen Teilnehmern in unserem Bereich einen fairen Durchsatz zu ermöglichen“. Im übrigen sei unser Anschluss noch deutlich über dem vertraglichen Mindestdurchsatz von 2MBit/s, womit alles normal ist.
Da hoffe ich mal, dass wir nicht noch weiter automatisch heruntergedrosselt werden. Das in Kombination mit der vermeintlich besseren LTE Indoor-Versorgung ist für uns nur eine Verschlimmbesserung...
Gruß.
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Heike B.
4 years ago
ich habe soeben eine Anfrage an die Fachabteilung gestellt, ob den Kollegen etwas bekannt ist, ob es mit der neuen Firemware Version vermehrt zu Cell ID Wechsel kommt.
Ich melde mich, sobald ich neue Infos habe.
iele Grüße
Svenja Ba.
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Heike B.
4 years ago
Meinen Kollegen ist beim Speedport Pro plus da bisher nicht aufgefallen. Habe da eine Idee und schreibe dich gleich direkt via DM an.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Heike B.
Unlogged in user
Ask
from
stefank.info