Gelöst
Speedport Pro als Mesh-Basis per LAN mit Speed Wifi Home betreiben ? Geht das?
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
ich (Netzwerk-Laie) benötige etwas Hilfe, die Telekom und alle Handbücher sind für meine Problematik wenig hilfreich.
Erstmal zu meiner Situation - wie haben gerade unseren Neubau bezogen und ich würde gern das Wlan tunen.
Anschluß = Telekom Hybrid - DSL/ LTE
Router = Speedport Pro mit neuester Firmware
Mein Plan wäre:
Der Router steht im Arbeitszimmer - untere Etage - Nord/West-Ecke des Hauses, Wlan ist generell sehr gut, fast im gesamten Haus, aber eben nur fast - im Schlafraum - obere Etage - Süd/Ost-Ecke (also diagonal durch Haus + eine Etage höher als Router) ist kaum bis gar kein Wlan-Empang. Ich habe in jeden Raum LAN-Kabel verlegen lassen, nun würde ich gern den SpeedportPro als Mesh-Basis mit einem Speed Wifi Home per LAN-Kabel verbinden - lt. meiner "leienhaften" Denkweise müsste ich ja dann in diesem Zimmer der SpeedWifiHome mit "frischen-100%+igen Wlan versorgen können - ist das so? Oder hab ich da einen Denkfehler?
oder nochmal anders gefragt - kann ich mit den beiden Geräten ein Mesh-Netzwerk aufbauen ohne das zwischen ihnen eine Wlan-Verbindung besteht? Also "nur" über LAN miteinander verbunden sind - ich sehe das als beste Lösung an.
Danke für eure Meinungen
879
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
909
0
2
358
0
2
550
0
3
1378
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @kathlen.beyer ,
erst das SpeedHomeWifi per WPS an den Speedport Pro ankoppeln und warten bis das Mesh steht und das SpeedHomeWifi Gerät als Mesh Repeater arbeitet. Danach kannst Du es auch per LAN verbinden, das wird dann nicht zur Basis. Steht auch genauso in der Bedienungsanleitung.
0