Gelöst
Speedport Pro Bug in Firmware 120122.4.5.033.4 ? Rufsignalisierung ISDN
vor 3 Jahren
Ich habe seit einiger Zeit ein merkwürdiges Problem. Bei externen ankommende Rufe an einen internen ISDN Anschluss wird der Ruf beim Anrufer nicht signalisiert. (Kein Klingelzeichen...) Anruf auf analoger Port (AB) geht.
Die Verbindung kommt ohne Probleme zustande.
Habe das Problem der Störungsstelle gemeldet. Die hat einen Techniker gesandt. Dieser hat nix gefunden und einen Austausch-Router geordert.
Dieser Router funktionierte nach Einrichtung auch korrekt. Kamm aber mit Firmware 120133.4.1.007.1. Nach einem Update auf 120122.4.5.033.4 hab ich wieder den alten Fehler.
Ein Bug in der aktuellen Firmware-Version ist also offensichtlich.
Ich könnte ja einfach wieder die alte SW draufpacken und das automatische Updaten abschalten.
Dies ist mir aber bei dem Mietgerät ausdrücklich verboten. (Eigentor Telekom?)
Leider bin ich ja auf den Router wegen LTE Hybrid angewiesen.
Was soll ich tun?
328
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
991
0
5
vor 5 Jahren
718
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @MK_Do,
ja, das Problem ist bekannt. Eine mögliche Lösung könnte sein, diese Rufnummer, die bislang nur am ISDN-Port genutzt wird, auch einem analogen Port zuzuweisen.
Viele Grüße
Mikko
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Mikko und Danke für deinen Hinweis!
Deine Lösung funktioniert.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich könnte ja einfach wieder die alte SW draufpacken und das automatische Updaten abschalten.
@MK_Do
Mach es einfach...
Dies ist mir aber bei dem Mietgerät ausdrücklich verboten.
Was kannst Du dafür, wenn die Telekom ein fehlerbehaftetes Update ausrollt?
Sollst Du nun gezwungen werden, Dieses zu verwenden?
Nein...
Auch Telekom gibt in solchen Fällen diesen Lösungsweg als Workarround an...
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hatte heute nochmals Kontakt mit dem Telekom Service. Nach Rücksprache mit seinem Backoffice konnte der Mitarbeiter die Ursache (letztes Update) bestätigen. Aber er konnte mir nicht die alte SW Version zusenden; weil diese nicht verfügbar sei. Einen Workaround in Form der oben angegeben Lösung mit dem "parallelen" AB Port hat er mir auch genannt. Ansonsten müsste ich halt auf das nächste Update warten.
Der durch den Firmware-Bug entfallene Freiton wurde in Deutschland übrigens mit dem Telefon-System 22 eingeführt. Also im Jahre 1922. Da passt es ja, wenn die Telekom diesen Signalton nach 100 Jahren wieder abschaltet.......
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dieser Router funktionierte nach Einrichtung auch korrekt. Kamm aber mit Firmware 120133.4.1.007.1.
Hast du denn die FW -Version zur Hand oder brauchst du noch Hilfe dabei?
(Download-Link hab ich bereits rausgesucht)
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hab das Image schon aus einer 'inoffiziellen' Webseite runter geladen. Der Zugriff auf die angegebene Webseite "http://svc80.main.px.t-online.de/" ist normalen Kunden verboten.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hab das Image schon aus einer 'inoffiziellen' Webseite runter geladen. Der Zugriff auf die angegebene Webseite "http://svc80.main.px.t-online.de/" ist normalen Kunden verboten.
Ich hab das Image schon aus einer 'inoffiziellen' Webseite runter geladen. Der Zugriff auf die angegebene Webseite "http://svc80.main.px.t-online.de/" ist normalen Kunden verboten.
Bei Firmware-Versionen aus fremden Quellen solltest du vorsichtig sein, weil du nicht weißt ob diese manipuliert wurden, Einfluß auf die Hardware nehmen oder gar eine potentielle Sicherheitsgefährdung darstellen. (S.g. Firmware modding)
Den Link den du hier nennst ist keine inoffizielle Webseite, sondern der offizielle Server von wo dein Router die automatischen Updates bezieht. Verboten ist dieser auch nicht, da der Link versteckt in deinem Router hinterlegt ist und auf einen Index verweist. Den Weg dorthin kennst du vmtl. nur nicht und das sollte auch so bleiben. Jedenfalls hast nur einen Teil des Links erwischt und daher funktioniert er nicht.
Also meine Hilfe steht noch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von