Solved
Speedport pro (Hybrid) Serveradresse für VPN
5 years ago
Seit dem letzten Firmwareupdate, besteht ja auch die Möglichkeit den Speedport pro als VPN -Server zu nutzen.
Das Funktioniert auch alles soweit.. (mit dem iPhone z.B.) in den VPN -Einstellungen Ist auf dem iPhone als „Server“ Adresse die „Öffentliche WAN-IP“ vom Speedport pro hinterlegt. Diese wird aber geändert sobald es eine neue Internetverbindung gibt?
Hat der Speedport pro keine statische ( VPN ) in-Adresse? Bzw. Was muss ich bei der iPhone-Einstellung „Serveradresse“ hinterlegen?
Danke für ein Feedback
479
1
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@PatrickHH
für solche Fälle gibt es DynDNS-Anbieter. Dort einen Account erstellen mit einem gewählten Host (z.B. meinname.spdyn.de) und dann den Router (Einstellungen Dynamisches DNS) die WAN-IP dort updaten lassen, sobald sie sich ändert. Ich nutze diesen Anbieter spDyn (https://spdyn.de/).
In den Endgeräten nutzt du dann als Server-Adresse diesen Host.
0