Speedport Pro Hybrid testen

5 years ago

Sehr geehrtes Telekom Team,

 

Ich habe den Speedport Hybrid und leider immernoch Ausfälle. Techniker war bereits draußen ohne nennenswerte Besserung. Ein Thread hatte ich bereits erstellt. Ich finde es dubios wenn alles gut funktioniert und von der einen Sekunde auf der anderen Sekunde das Internet so abschmiert. Der Download geht auf ca 9 MBits zurück und der Upload bei 11 MBit, Ping liegt bei über 100 und Stellenweise bei 150ms.

Deaktiviere ich nun LTE nimmt der Download spürbar zu und Seiten laden wieder normal. Auffallend ist auch das der Router öffter bei den Cellen hin und her switcht. Laut Aussage vom Techniker würde eine externe Antenne nichts bringen da ich ein ausreichend gutes Signal habe.

Nach suchen im Internet bin ich auf den Speedport Pro Hybrid gestoßen. Ein Nachteil soll sein das man keine externe Antenne anschließen kann, aber für mich ohne Bedeutung da Signal gut ist.

 

Mein Gedanke nun das eventuell der Speedport Hybrid verantwortlich ist und ich möchte keine zusätzliche Kosten für einen Speedport Pro Hybid, wenn es keine Verbesserung gibt.

 

Meine Frage nun. Kann der Hybrid Pro meine Probleme lösen und/oder vorher testen?

 

Danke schon einmal im Vorraus.

 

Greetz
Sven K.

 

 

462

16

    • 5 years ago

      @s.koepke 

      Den Pro kann man immernoch testen, bitte fülle das erstmal aus: Abfragebaum Speedport Hybrid

       

       

      0

    • 5 years ago

      Ein online bestelltes Gerät kann innerhalb von 14 Tagen zurückgesandt werden.

      0

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @s.koepke 

       

      s.koepke

      Deaktiviere ich nun LTE nimmt der Download spürbar zu und Seiten laden wieder normal. Auffallend ist auch das der Router öffter bei den Cellen hin und her switcht. Laut Aussage vom Techniker würde eine externe Antenne nichts bringen da ich ein ausreichend gutes Signal habe.

       

      Deaktiviere ich nun LTE nimmt der Download spürbar zu und Seiten laden wieder normal. Auffallend ist auch das der Router öffter bei den Cellen hin und her switcht. Laut Aussage vom Techniker würde eine externe Antenne nichts bringen da ich ein ausreichend gutes Signal habe.

      s.koepke

       

      Deaktiviere ich nun LTE nimmt der Download spürbar zu und Seiten laden wieder normal. Auffallend ist auch das der Router öffter bei den Cellen hin und her switcht. Laut Aussage vom Techniker würde eine externe Antenne nichts bringen da ich ein ausreichend gutes Signal habe.


      In diesen drei Zeilen liegt die Wahrheit:

      Es ist nichts kaputt, die Masten sind überlastet! Von dort brauchst du nichts mehr zu erwarten! Steige bei nächster Gelegenheit auf einen S-Tarif mit normalem Router um und lebe damit. Hybrid ist bei dir durch!

       

      hart aber herzlich

      schöne Grüße

      0

    • 5 years ago

      ### Kunden und Tarifinformationen
      - Tarif: Magenta Zuhause Hybrid
      - LTE Speedoption gebucht? keine Ahnung


      ### Infos zur Internetverbindung
      - Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: ja
      - Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: schleichend, seit November/Dezember 2019 extrem

      1. DSL & LTE : Download 8.708kbits/s Upload 10.428 kbit/s Ping 42ms
      2. nur DSL Download 13.457 kbits/s Upload 1.844 kbit/s Ping 37ms
      3. nur LTE Download 13.177 kbits/s Upload 10.824 kbit/s Ping 48ms

      ### Infos zum Router:
      - Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.007
      - Letzter Neustart vom Router: 01.02.2020
      - Externe Antenne: nein

      ### DSL - Informationen
      Actual Data Rate 2290 16268
      Attainable Data Rate 2348 17648
      SNR Margin 64 62
      Signal-level 131 196
      Line Attenuation 80 135
      FEC Size 1 1
      Codeword size 0 0
      Interleave delay 6 7
      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count 0 482
      HEC (Header Error Correction) error count 0 90
      FEC (Forward Error Correction) error count 16 6465


      ### LTE - Informationen
      Cell ID 37283073
      RSRP -90
      RSRQ -12


      ### Bonding Tunnel - Informationen
      LTE tunnel ( LTE :tun) Up
      DSL tunnel (DSL:tun) Up
      Bonding (Bond) Up

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @s.koepke 
      es scheinen wohl sogar direkt zwei Themen / Problem zu herrschen:

      s.koepke

      --- CRC (Cyclic Redundancy Check) error count 0 482 HEC (Header Error Correction) error count 0 90 FEC (Forward Error Correction) error count 16 6465 ### LTE - Informationen Cell ID 37283073 RSRP -90 RSRQ -12

      ---
      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count 0 482
      HEC (Header Error Correction) error count 0 90
      FEC (Forward Error Correction) error count 16 6465


      ### LTE - Informationen
      Cell ID 37283073
      RSRP -90
      RSRQ -12

      s.koepke

      ---
      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count 0 482
      HEC (Header Error Correction) error count 0 90
      FEC (Forward Error Correction) error count 16 6465


      ### LTE - Informationen
      Cell ID 37283073
      RSRP -90
      RSRQ -12


      nach der Zeit sollten die Fehlerraten des DSL nicht so hoch sein, Thema Nummer eins.
      Außerdem ist eine Überlast / Lastgrenze der CELL- ID zu sehen.
      Siehe hierzu auch z. B.:
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
      und
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php

      Das @Telekom hilft Team  wird sich das Thema DSL wohl mal ansehen und sich melden 😉
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      @Waage1969 

      Bei VDSL könnten die DSL Fehlerraten noch i.o. sein.

       

      @s.koepke 

      Nenne bitte Tarif, DSL und LTE Geschwindigkeit.

      Das findest du in der Mein Magenta App unter mehr, Verträge, auf Vertrag klicken.

      Tarif fängt mit "Magenta Zuhause" an, DSL Profil enthält "DSL 16" und die LTE Option beginnt mit " LTE Speed".

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @s.koepke schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Ich möchte mir das gerne mal im Detail anschauen, denn ich sehe eine Störungsmeldung wurde hierzu schon erstellt. Um diese entsprechend weiter bearbeiten zu können, müssten wir einmal telefonieren. Wann kann ich mich hierzu denn am besten melden?

      Grüße Anne W.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @s.koepke 

      @Erdogan T. 

       

      Sprechen wir wirklich von VDSL 16 oder ist die Tarifangabe falsch?

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen

      @s.koepke @Erdogan T. Sprechen wir wirklich von VDSL 16 oder ist die Tarifangabe falsch?

      @s.koepke
      @Erdogan T.

      Sprechen wir wirklich von VDSL 16 oder ist die Tarifangabe falsch?
      @s.koepke
      @Erdogan T.

      Sprechen wir wirklich von VDSL 16 oder ist die Tarifangabe falsch?

      Ja, es handelt es um einen DSL 16000 RAM IP Anschluss

      Grüße
      Erdogan T.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Erdogan T.
      Es scheint das ihr ne falsche Handynummer von mir habt. Bin aber jetzt wieder zuhause.

      Danke der vielen Bemühungen !!!!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @s.koepke,

      telefonisch konnte ich dich leider nicht erreichen. Zuhause war ich aber erfolgreich. Zwinkernd

      Eine Überlast kann ich am Sender nicht erkennen. Allerdings wundert mich der hohe RSRQ -Wert. Um Klarheit zu schaffen, habe ich ein internes Ticket erstellt und an meine Kollegen der Netztechnik weitergeleitet. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich hier im Thread.

      Zudem habe ich das bereits vorhandene Störungsticket ergänzt und an meine Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Diese werden sich die DSL-Leitung erneut anschauen uns sich abschließend bei dir melden. Bitte um etwas Geduld.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @s.koepke mein lieber Kollege @Erdogan T. ist bereits in seinen wohlverdienten Feierabend gestartet, aber danke für die Rückmeldung. Er hatte hierzu ja bereits alles relevante in die Wege geleitet und wird sich melden, sobald wir eine Rückmeldung erhalten.

      Beste Grüße Anne W.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @s.koepke,

      soeben habe ich eine Rückmeldung aus der Netztechnik erhalten. Der Sender wurde überprüft.

      Die von dir empfangene CellID gehört dem Sender in Parsberg. Dieser befindet sich ca. 370 Meter in südwestlicher Richtung von deinem Standort aus. Laut unserer Prüfung ist die LTE 1800 Versorgung deinem Standort inhouse eher grenzwertig. Eine Störung, Überlast oder andere Unregelmäßigkeiten konnten nicht festgestellt werden. Zudem gibt es auch keine weiteren Anfragen aus dem Versorgungsbereich des Senders. Vermutlich kommt das Problem durch die schlechten RSRQ -Werte und dieser wiederum vom grenzwertigen Empfang. Evtl. hilft es den Router umzustellen bzw. etwas genauer auszurichten.

      Das Störungsticket bezüglich der DSL-Leitung befindet sich aktuell noch bei meinen Kollegen der Leitungsdiagnose.

      Grüße
      Erdogan T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from