Gelöst
Speedport Pro kein LTE trotz aktiver LTE-Verbindung und Empfangsstärke von 40%
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe mich am 01.07.2019 dazu entschieden, meinen Festnetzanschluss von MagentaZuhause S auf MagentaZuhause M Hybrid (2) umstellen zu lassen.
Die Umstellung fand am 05.07.2019 statt. Die DSL Verbindung funktioniert, wie vorher auch. Nur LTE läuft irgendwie seit Anfang an nicht.
In den System-Meldungen tauchen bei mir zwei Funkzellen auf:
(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 34470658, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -107, Signalqualität( RSRQ ) = -6
(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 31511297, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -107, Signalqualität( RSRQ ) = -6
und im 10 Minuten Takt kommt diese Meldung:
(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
Mit der Telekom-Hotline habe ich schon 4-5 mal telefoniert ... Leitungen wurden überprüft, die SIM Karte wurde auch irgendwie getestet, der Router neu gestartet, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Router an anderer Stelle platziert usw., aber trotz aller Bemühungen geht das mit dem LTE leider immernoch nicht.
Ich hab auch mal ein Bild von der Statusseite des Routers gemacht:
Meine Frage wäre, an was könnte es liegen, dass bei mir LTE nicht funktioniert?
Grüße aus Nordbaden
Frank
2144
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2631
0
11
202
0
2
vor 4 Jahren
169
0
2
vor einem Jahr
313
0
6
vor 6 Jahren
Hallo @Frank1710
willkommen.
Auf Deine Frage hin: LTe funktioniert wohl nicht da der Empfang "suboptimal" ist.
Ich schaue gleich mal nach den Standorten und möglichen Alternativen.
Bitte etwas Geduld.
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Gruß
Waage1969
0
vor 6 Jahren
Hallo @Frank1710
schau mal hier was besser / Alternativ passen könnte:
LTE &latitude=49.37178527279326&longitude=9.64506924319437&zoom=13&showTowers=true&showTowerLabels=false&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&mapType=undefined&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=49.37178527279326&longitude=9.64506924319437&zoom=13&showTowers=true&showTowerLabels=false&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&mapType=undefined&showSectorColours=true
Vom Standort her wäre es sinnvoll einen Raum / Außenwand zu nehmen, aber bitte nicht vor ein "Isolierglasfenster" setzen.
& Co. nachsehen ob bei Der Umstellung alles korrekt gelaufen ist, der Auftrag überall durch ist und die "Homezone" korrekt hinterlegt ist 
Außerdem könnte mal jemand vom @Telekom hilft Team wie z. B. @Stefan D.
Gruß
Waage1969
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Waage1969,
vielen Dank für deine Antworten.
Der Router steht unterm Dach (ausgebaut), ihn trennen nur Dachziegel, Glaswolle und Dampfbremsfolie von der Aussenwelt. Die TAE -Dose ist auch da oben verbaut. Viel Rangiermöglichkeiten habe ich nicht, da nur ein Fenster in der Front in südwestliche Richtung verbaut ist.
Momentan leuchten beim Speedport Pro 2 von 5 blauen LEDs. Ich bekomme 3 von 5 blauen LEDs, wenn ich den Router händisch noch weiter hoch halte, aber an der Stelle müsste ich erst ein Brett an die Wand nageln zum draufstellen. Wollte ich aber erst machen, wenn alles funktioniert.
Mal noch so ein Gedanke von mir:
Wenn mit der "Homezone" die Funkzelle gemeint ist, könnte es dann auch sein, das ich da eine "falsche" bekommen habe.
Meine Tochter wohnt Luftlinie keine 30 Meter nordöstlich von mir entfernt, sie hat den gleichen Tarif wie ich, einziger Unterschied: Sie hat den weissen Speedport Hybrid. Bei ihr funktioniert LTE , was auch der Auslöser war, das ich meinen Tarif geändert haben wollte.
Sie ist mit der Zellen-ID 31511297 verbunden. Bei mir ist es die Zellen-ID 34470658. Diese Zellen-ID finde ich aber in meiner Umgebung bei cellmapper.net nicht.
Grüße aus Nordbaden
Frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Frank ( @Frank1710 ) und herzlich willkommen hier in der Community!
Meine Frage wäre, an was könnte es liegen, dass bei mir LTE nicht funktioniert?
Finden wir schon heraus un @Waage1969 weiß einfach, womit man
mitmich lockt.Erst mal zu den Funkzellen:
Nummero Uno: Das ist die 1800er Cell-ID 34470658. Die steht ca. 2,3 Km südsüdwestlich von dir.
Nummero Dos: Dies ist eine 800er Funkzelle und die Cell-ID ist die 31511297. Steht ca. 1,9 Km östlich von dir. Spannend, dass der Router die als 1800er ausgibt.
Greetz
Stefan D.
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
ok, ich frag nicht
Sehr gut, denn beantworten kann ich das auch nicht (für den Fall, wenn du gefragt hättest)
Damit hat sich mein LTE Problem doch sehr schnell in Luft aufgelöst. Ich bin dann mal weg, SURFEN 😄
Ich bin dann mal weg, SURFEN 😄
Dann ab dafür und viel Freude auf der flinken digitalen Welle. 😄
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Möchte mich auch noch bei @Waage1969 vielmals bedanken. Er/Sie hat den Stein ja ins Rollen gebracht.
So denn, jetzt bin ich aber wirklich weg
Bis zum nächsten mal
Frank
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Frank1710
gerne doch und schön das @Stefan D. es korrigieren konnte
Alles Gute
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Juhuu die Hoffnung hat gesiegt.
Genial.
Vielen Dank Stefan, deine Klickerei hat was bewirkt. Speedtest zeigt mir knappe 50Mbit download und knappe 10Mbit upload an. Mir ist bewusst, das diese Werte nur eine Momentaufnahme sind, aber trotzdem freue ich mich gerade riesig.
Mir ist bewusst, das diese Werte nur eine Momentaufnahme sind, aber trotzdem freue ich mich gerade riesig.
Ein Quantensprung ist das, klasse.
Darf ich fragen, was du geklickt hast?
Na sicher und hast du ja schon. ^^ Auf der Simkarte war nicht die korrekte Anschrift hinterlegt. Frag mich nicht wieso und warum. Wichtig ist: Jetzt stimmts.:D
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von