Gelöst
Speedport Pro Keine Leistung
vor 6 Jahren
Ich habe seit gestern den neuen Speedport Pro im Einsatz. Allerdings habe ich damit deutlich weniger Performance als mit dem alten Speedport Hybrid. Ich nutze den Hybrid M(2) Anschluss.
Habe den Speedport Pro an den verschiedensten Stellen getestet. Die Leistung ist absolut unterirdisch. Gestern kam ich kaum auf 10 Mbit. Selbst heute Nacht und heute morgen komme ich nicht über 20 Mbit.
Mit dem Handy komme ich heute morgen auf über 80 Mbit...Habe schon Kanäle usw gewechselt. Also kenne mich ja aus. Habe volle 5 Balken Empfang beim LTE . Also die Erwartungen waren echt hoch..aber umso tiefer sind sie gefallen und die Enttäuschung absolut wahnsinnig hoch.
Vielleicht gibt es doch noch ein paar Ideen und Tipps. Auf Dauer muss man sich tatsächlich überlegen zu kündigen und zu einem lokalen Anbieter der teurer ist zu wechseln. Aber ich bezahle teuer Geld für etwas was man einfach nicht bekommt. Da kann das Produkt noch so toll sein.
1704
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
237
0
3
vor 2 Jahren
69
0
1
198
0
1
vor 6 Jahren
493
0
1
vor 6 Jahren
@GottharryGuten Morgen.
Wie hast du die verfügbare Bandbreite gemessen? Bitte beachte dass ein Speedtest über WLAN nicht immer aussagekräftig ist.
LG
Stefan
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der alte Router bei mir funkt im 1800 Netz und de neue Pro im 800. Andere Celle. Er verbindet sich nicht mit der 1800. Denke daher die Probleme. Werde also den neuen Pro wieder zurück senden und den alten weiterhin benutzen. Da wartet man monatelang..aber Ende wurde alles schlechter.
Antwort
von
vor 6 Jahren
So..bin wieder ein Stück weiter.
Der alte Hybrid Router wählte sich immer in die Celle 1800 MHZ die von mir ca. 1km entfernt ist.
Der neue Pro wählt sich allerdings ausschließlich in die 800 MHZ Celle die 12 km weit weg ist.
Denke daher das Problem. Warum der das tut..keine Ahnung.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Gottharry
mal ergänzend zu den Beiträgen: sinniger ist es ein Thema in einem Thread / Thema zu führen und bei zu behalten
Momentan "streust" Du aber viel und es wird dadurch unübersichtlich was und wie Du hier postest und fortführst

Daher bitte zu einem Bereich / Thema / Problematik auch alles an einer Stelle an Infos posten und den Verlauf beibehalten
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Gottharry
mal ergänzend zu den Beiträgen: sinniger ist es ein Thema in einem Thread / Thema zu führen und bei zu behalten
Momentan "streust" Du aber viel und es wird dadurch unübersichtlich was und wie Du hier postest und fortführst

Daher bitte zu einem Bereich / Thema / Problematik auch alles an einer Stelle an Infos posten und den Verlauf beibehalten
Gruß
Waage1969
0
vor 6 Jahren
Vielleicht gibt es doch noch ein paar Ideen und Tipps. Auf Dauer muss man sich tatsächlich überlegen zu kündigen und zu einem lokalen Anbieter der teurer ist zu wechseln.
Nicht so prickelnd, wenn der neue Router nicht voll und ganz die Erwartungen erfüllt. 😕 Wie ist denn der Stand heute am Sonntag?
Greetz
Stefan D.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Lösung.. alte Hybrid Router plus Antenne. Antenne hatte ich bis dato nie dran gedacht..🙄😑Daruch RSRQ Wert auf minus 6 statt 10
Dadurch komm ich an die 50 MBITnund drüber. Bei optimalen Bedingungen. Also den Pro erstmal wieder zurück. Danke an alle für die Hilfe.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Lösung.. alte Hybrid Router plus Antenne. Antenne hatte ich bis dato nie dran gedacht..🙄😑Daruch RSRQ Wert auf minus 6 statt 10 Dadurch komm ich an die 50 MBITnund drüber. Bei optimalen Bedingungen. Also den Pro erstmal wieder zurück. Danke an alle für die Hilfe.
Dadurch komm ich an die 50 MBITnund drüber. Bei optimalen Bedingungen. Also den Pro erstmal wieder zurück. Danke an alle für die Hilfe.
Gerne und freut mich, dass du die für dich passenden Lösung gefunden hast.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Lösung.. alte Hybrid Router plus Antenne. Antenne hatte ich bis dato nie dran gedacht..🙄😑Daruch RSRQ Wert auf minus 6 statt 10 Dadurch komm ich an die 50 MBITnund drüber. Bei optimalen Bedingungen. Also den Pro erstmal wieder zurück. Danke an alle für die Hilfe.
Dadurch komm ich an die 50 MBITnund drüber. Bei optimalen Bedingungen. Also den Pro erstmal wieder zurück. Danke an alle für die Hilfe.
Gerne und freut mich, dass du die für dich passenden Lösung gefunden hast.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von