Speedport Pro langsames DSL seit Wechsel von Speedport Hybrid
vor 4 Jahren
Hallo Telekom-Team,
seit dem Wechsel vom Speedport Hybrid zum Speedport Pro plus ist meine DSL Verbindung stark verringert.
Ursprünglich hatte ich mit dem SSH vor dem Wechsel eine erreichbare Datenrate von 17248 Down / 2676 Up.
Nach dem Anschluss des SSPplus Erreichbar 13983 und nur zugewiesen 11464 Down und 2000 Up. Auch nach einem Monat Laufzeit keine Änderung.
Um eine Leitungsstörung oder ein Problem mit dem DSL Kabel auszuschließen habe ich den SPH noch einmal angeschlossen.
Ergebnis: 17080 Down und 2722 Up....also kann es nicht an der Leitung liegen.(Die jetzige verringerte zugewiesene Datenrate schiebe ich mal auf Assia/ DLM )
Mir fällt auf das die Werte der Line Attenuation, also der Dämpfung beim SPP gegenüber dem SPH vertauscht sind.
Das Signal-Level wird mir beim Pro leider nicht angezeigt.
Hat der SPP einen Fehler und liest die Kabelwerte falsch aus und stellt mir deshalb nur eine Geringere Bandbreite zur Verfügung?
Liegt evtl. ein Gerätedefekt vor?
Firmwareversion ist die 120141.4.1.007.1.
HW Version 01
Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße Martin
430
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
445
0
2
vor 3 Jahren
89
0
1
236
0
1
15289
0
0
Micknik
vor 4 Jahren
@mkrauss
Du musst die Zeilen "Actual Data Rate" vergleichen und die sind bei beiden Routern praktisch identisch. Das ist Deine aktuelle Geschwindigkeit mit der DSL verbunden ist. Alle anderen sind ja nur theoretische Werte.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
mkrauss
Antwort
von
Micknik
vor 4 Jahren
...Also....ich hab mir jetzt mal ne Zeit lang die letzte Antwort durch den Kopf gehen lassen und eine vorangehende Bemerkung mit dem "Augenarzt" mal nicht als Sachverhalt gewertet mich blöd da stehen zu lassen...
Direkt, ....also in einem Zeitraum von 5 ....ok könnten 10 Minuten gewesen sein, nach dem Wechsel vom SPH zum SPPplus habe ich weniger Bandbreite ( wenn wir bei der Actual DR bleiben sind es von 15836 auf 13980 )....sind fast 2 Mbit....gleiche Temperatur...gleicher Monat...
Ich warte mal, bis ein Teamie sich meldet kurz mal nen Blick drauf werfen kann. Vielleicht stimmt ja wirklich (wieder mal) was im Verteiler nicht. Wenn sie oder er dann sagt "Ist beim SPP so" dann ist das für mich zwar schade, aber in Ordnung.
Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Micknik
Markus Km.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich habe deinen Anschluss gemessen.
Bei der DSL-Verbindung ist alles in Ordnung. Hier läuft lediglich eine Profiloptimierung.
Daher ist die Bandbreite etwas reduziert. Da die Leitung aber schon einige Zeit stabil läuft, wird sie evtl. wieder hochgeregelt.
Bei dem LTE -Anteil ist im Moment ein kleines Problem. Der Sendemast, auf den du zugreifst, hat eine kleine Störung.
Dort geht funktioniert das LTE 800 nicht. Die Störung ist aber bereits bekannt und es wird dran gearbeitet.
Ein Datum zur Entstörung kann ich dir im Moment noch nicht nennen.
Viele Grüße
Markus Km.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Henning H.
Community Manager*in
Antwort
von
Markus Km.
vor 4 Jahren
bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Bis die Profiloptimierung einen Anschluss wieder hochstuft, können 2-3 Wochen vergehen. Voraussetzung ist dann jedoch, das es in dieser Zeit nicht zu weiteren Auffälligkeiten gekommen ist.
Viele Grüße
Henning H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mkrauss