Solved

Speedport Pro mit TK-Anlage T-Concept X311 - eingehende Anrufe gehen nicht

5 years ago

Hallo, 

ich habe an meinem Router Speedport Pro die TK Concept X311. An der TK sind die Telefone und eine alte Doorline T1 angeschlossen. 

Aber nun habe ich das Problem, das die eingehenden Anrufe 1-2 mal Klingeln und dann weg sind bzw. der Anrufer hört eine Besetztzeichen. Die ausgehenden Anrufe funktionieren einwandfrei.

Ich denke es hat was mit der Doorline zu tun. Denn wenn ich die TK-Anlage stromlos setzte, funktioniert alles normal, nur die Türklingel nicht.

Ich hoffe es hat jemand einen Tipp, um das Problem zu lösen.

 

Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps. 

924

24

    • 5 years ago

      @hofmedde.de: Die analoge Anschlussbuchse des Pro, an die die Anlage angeschlossen ist, ist als Kombigerät konfiguriert?

       

      Kannst Du uns bitte mal unter Einstellungen -> System-Informationen die HW-Version des Pro nennen.

       

      Gruß Ulrich

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo habe den Pro wieder angeschlossen! Wieder das bleiche Problem. 

      Gruß 

      Hofmedde

      Answer

      from

      5 years ago

      @hofmedde.de: Ich habe Dein interessantes Problem schon an die Verantwortlichen weitergeleitet.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Ulrich,  vielen dank für deine Mühe.

      Dann wollen wir mal abwarten was passiert. Zur Zeit kann ich ja die doorline nicht nutzen, habe einen Zettel an der Tür - Bitte klopfen !

      Gruß 

      Hofmedde

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @hofmedde.de!

      Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.

      Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.
      Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.


      Und davon gab es ja Einige, vielen Dank. Fröhlich Ich hake nun mal intern nach und schreibe dir hier dann wieder.

      Greetz
      Stefan D.

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      danke für den Tip, habe ich mir auch schon angesehen.

      Wie gesagt, ich mache die Concept weg und nutze Dect-Telefone. Und für die Tür besorge ich mir eine Funktürklingel. Den Klingelknopf eingefasst in einer Edelstahlplatte, das sieht dann auch ganz gut aus.

      Nochmals vielen Dank für die Hilfe

      MfG

      Hofmedde

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @hofmedde.de

      Wie gesagt, ich mache die Concept weg und nutze Dect-Telefone. Und für die Tür besorge ich mir eine Funktürklingel. Den Klingelknopf eingefasst in einer Edelstahlplatte, das sieht dann auch ganz gut aus. Nochmals vielen Dank für die Hilfe

      Wie gesagt, ich mache die Concept weg und nutze Dect-Telefone. Und für die Tür besorge ich mir eine Funktürklingel. Den Klingelknopf eingefasst in einer Edelstahlplatte, das sieht dann auch ganz gut aus.
      Nochmals vielen Dank für die Hilfe
      Wie gesagt, ich mache die Concept weg und nutze Dect-Telefone. Und für die Tür besorge ich mir eine Funktürklingel. Den Klingelknopf eingefasst in einer Edelstahlplatte, das sieht dann auch ganz gut aus.
      Nochmals vielen Dank für die Hilfe


      Gerne und das klingt nach einem guten Plan. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @hofmedde.de 

      Aber "Achchtung": bei 

      hofmedde.de

      ...für die Tür besorge ich mir eine Funktürklingel. Den Klingelknopf eingefasst in einer Edelstahlplatte, das sieht dann auch ganz gut aus.

      ...für die Tür besorge ich mir eine Funktürklingel. Den Klingelknopf eingefasst in einer Edelstahlplatte, das sieht dann auch ganz gut aus.

      hofmedde.de

      ...für die Tür besorge ich mir eine Funktürklingel. Den Klingelknopf eingefasst in einer Edelstahlplatte, das sieht dann auch ganz gut aus.


      bitte aufpassen, das kann das Sendesignal der Funktürklingel beeinflussen / ändern.
      Dann würde ich eher Deine Edelstahlvariante mit einem Einbaudrücker versehen, die zwei Drähte bis nach innen durchschalten und dort entweder eine Klingel anschließen oder halt einen entsprechenden Funksender wie diesen:
      https://www.grothe.de/Produkte/Signalisation/Gongs/Funkgongs/Funk-Sender-MISTRAL-SE-03-1.html
      Dort kann der Klingeldrücker verdrahtet angeschlossen werden.
      Beispiele für Sets, auch erweiterbar:

      https://www.grothe.de/Produkte/Signalisation/Gongs/Funkgongs/Funkgong-Set-ECHO-Schwarz-Echo-M-schwarz.html
      https://www.grothe.de/Produkte/Signalisation/Gongs/Funkgongs/Funkgong-Set-ECHO-Weiss-Echo-M-weiss.html

      https://www.grothe.de/Produkte/Signalisation/Gongs/Funkgongs/Funkgong-Set-MISTRAL-300M-ws-si.html

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe mir nun mit einem Bekannten die ganze Sache angesehen.

      Folgendes ist zu sagen: die Doorline ist min 21 Jahre alt und ist an der TK an der Klemme TR-TFE angeschlossen, da es keine Doorline mit Verbindungsart a/b Zweidraht ist. Bei mir sind lediglich 4 Adern die zur Doorline führen, und leider kann ich kein neues mehradriges verlegen. Also kurz gesagt, die Doorline ist zu alt für die neue Technik. Deshalb ist auch der Hinweis auf die Programierung für mich nicht zu gebrauchen. Nur Schade das es vor der Umstellung auf den neuen Router (habe ich bekommen wegen Abbrüchen im Internet) funktioniert hat. Ich werde nun mir eine Funktürklingel zulegen, nur leider habe ich das riesige Loch von der Doorline in meiner Hausfassade, das ich aber irgendwie auch zu kriege.

      An alle die versucht haben mir bei dem Problem zu helfen, vielen vielen Dank.

      Mit freundlichem Gruß

      Hofmedde

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo,

      danke für den Tip, habe ich mir auch schon angesehen.

      Wie gesagt, ich mache die Concept weg und nutze Dect-Telefone. Und für die Tür besorge ich mir eine Funktürklingel. Den Klingelknopf eingefasst in einer Edelstahlplatte, das sieht dann auch ganz gut aus.

      Nochmals vielen Dank für die Hilfe

      MfG

      Hofmedde

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from