Gelöst

Speedport Pro Plus, Alle Geräte werden aus ZUGRIFFSVERWALTUNG geworfen nach Einstellungen über Handy

vor 3 Jahren

Guten Tag. 

 

Unser Pro Plus (

Firmware-Version:
120141.4.5.033.0)
 
hat die dumme und nervige Angewohnheit, das Er alle Geräte aus der Zugriffsverwaltung abwählt, sobald man darauf via WLan über die Benutzeroberfläche Zugegriffen und etwas Geändert hat.
 
Wir müssen öfters einzelne Geräte Zulassen und wieder Sperren. An sich war das immer recht Unproblematisch und Praktisch bei vorherigen Speedport Pro und Smart modellen. Leider beim Pro Plus nicht.
 
Man kann die selbsttätig vom Router abgewählten Geräte erst dann wieder hinzufügen, wenn man einen PC via Lan-Kabel anschließt.
 
Zu ständigen Werksresets habe ich jedoch keine Ambition, was als Workarround somit Ausfällt !!! 
 
Das kanns doch nicht sein oder?
 
Bitte Fixen! Dank!
 
MfG

338

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @teufel0383,

    ich habe die Anfrage mal an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Die Kollegen sind zwar momentan auch wieder im Home Office und haben daher nicht alle Endgeräte vor Ort, aber vielleicht haben sie trotzdem die Gelegenheit, das Ganze nachzustellen und zu analysieren.

    Sobald ich eine Antwort habe, gebe ich hier Bescheid.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Andreas__ 

     

    @Über Androidhandy mit lokalem WLAN verbunden, von dort Routerzugriff über Chrome

     

    Nach Änderungen unter dem Punkt WLAN-Zugriff, wird man sofort nach dem Speichern aus dem WLAN geworfen, ebenso alle anderen via WLAN verbundenen Geräte.

     

    Ein erneutes Verbinden sowohl von Handy als auch den anderen Geräten ist dann nicht mehr möglich, denn der Routet hat alle Geräte aus der Liste der Zugriffsberechtung Gelöscht. Mehrfafhe Neustarts des Routers (Netzstecker) beheben das Problem nicht.

     

    Erst nach Anschluss eines PC's via LAN-Kabel, ist nach einem Zugriff über selbigen auf den Router, und dem erneuten Hinzufügen aller Geräte zur Berechtigungsliste, wieder möglich.

     

    Ich bitte dieses vergessene Detail mit dem Handy im Ursprungsbeitrag zu Verzeihen. 😃

     

    Schöne Feiertage! Fröhlich 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @teufel0383,

     

    ich habe jetzt aus der Fachabteilung eine Rückmeldung erhalten. Der Kollege schreibt: 

     

    "Das beschriebene Verhalten lässt sich von meiner Seite her nachstellen. Ich werde einen Bugtracker schreiben, damit dieses Verhalten des Speedport Pro Plus korrigiert wird.
    Als vorübergehende Abhilfe bleibt momentan nur, entsprechende Einstellungen über einen per LAN verbundenen Client vorzunehmen."

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von