Speedport Pro Plus DSL+LTE Hybrid | Störungen bei Telefonie-Funktion

2 years ago

Unsere Telefonfunktion ist oft gestört.

Eingehende Anrufe kommen nicht durch und laufende Gespräche werden unterbrochen.

 

Das Speedport Pro Plus scheint die Problem der Telefonie teilweise gar nicht zu bemerken.
Mittlerweile haben wir die "Offline-Rufannahme" eingerichtet weil es so oft und so heftig ist dass wir schon viele wichtige Anrufe verpasst haben. Diese Weiterleitung funktioniert auch und greift ziemlich oft. Die Anrufe kommen dann bei einem Handy raus. Auch das zeigt dass die Telefonie-Funktion Probleme macht.

 

Wir haben schon mehrfach Störungen gemeldet doch diese wurden entweder am gleichen oder am Folgetag als "entstört" markiert und geschlossen.

 

Das Problem äußert sich auf unterschiedlichen Wegen: 

 

  • während eines Telefonats:
    Das Telefonat wird unterbrochen und ein sofortiger Rückruf des Gegenüber endet darin dass die Verbindung nur in eine Richtung zu funktionieren scheint (unsere Seite hört nichts von der Gegenseite diese aber uns)
    Leicht verzögert wird folgendes im SpeedPort protokolliert:
    26.07.2023 16:04:55 V101 Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +492xxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.xxx.xxx

  • Nichterreichbarkeit:
    Eingehende Anrufe kommen nicht durch (bzw. landen jetzt bei der "Offline-Rufannahme"). Sobald aber heraustelefoniert wurde ist auch eingehend für eine unbestimmte Zeit wieder möglich.

Derartige Probleme gab es zuvor ohne Hybrid (jedoch mit einer Fritzbox) nicht und nun ist es Alltag.

Meine Vermutung ist dass das etwas mit dem LTE zu tun hat wobei ich eigentlich gehofft hätte dass Telefonie immer über DSL geht.

 

Es gibt auch ab und an solche Einträge aber ob die damit zusammenhängen da bin ich unsicher:

27.07.2023 20:17:36 V005 Abmeldung der DSL-Telefonnummer +492xxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: <----->

 

Router: Speedport Pro Plus (Firmware-Version: 120141.6.0.013.0)

Telefon: SpeedPhone (Firmware-Version: v5.11)

911

0

48

    • 2 years ago

      Hallo @J.u.M.Mey,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Ich denke am besten wäre es, wenn wir uns einen Überblick verschaffen. Für einen unabgesprochenen Rückruf an einem Samstagabend, ist es nun etwas spät. Nenne uns gerne ein Zeitfenster, wann du am besten erreichbar bist.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.  

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @J.u.M.Mey,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

       

      Wie besprochen, werde ich sowohl den DSL Anteil prüfen, als auch den LTE Anteil. Falls es beim DSL / LTE keine Auffälligkeiten geben sollte, tauschen wir ggf. den Router aus.

       

      Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich wieder bei dir.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @J.u.M.Mey,

       

      wie gerade telefonisch besprochen, habe ich von hier aus einmal den Router und auch die Leitung neu gestartet. Beobachte gerne wie sich die Telefonie in den nächsten Tagen so verhält.

       

      Auffälligkeiten im DSL Anteil und auch im LTE Anteil, sind keine vorhanden.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @J.u.M.Mey,

       

      wie schaut es aus? Funktioniert die Telefonie nun besser, nachdem ich einmal die Leitung und den Router von hier aus neu gestartet habe?

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Tag,

       

      bitte verzeihen Sie, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.
      Aber da das Problem eher sporadisch ist muss ich erstmal warten ob es weiterhin besteht.

      Das Problem war nun nicht mehr so oft aber das hängt sicherlich eher damit zusammen dass die Leute mittlerweile eher auf dem Handy anrufen und insgesamt weniger über den Festnetzanschluss telefoniert wird.

      Dennoch trat das Problem seit Ihrer Nachricht mehrfach auf.
      Erst gestern Abend wieder (14.08.2023 gegen 19:53 Uhr). Das Gespräch war einfach weg und ein direkter Rückruf der Gegenseite führte unmittelbar zu den bereits beschriebenen Problemen.


      In dem Zeitraum gibt es im Speedport folgende Einträge:
      14.08.2023 19:53:20 V101D ie Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +49xxxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.27.xxx
      14.08.2023 19:40:34 DRP003 Das Gerät hat eine DNS Antwort lexicon.33across.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
      14.08.2023 19:38:05 T006 Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 446, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -78, Signalqualität( RSRQ ) = -12>
      14.08.2023 19:37:47 LT005 Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 446, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -78, Signalqualität( RSRQ ) = -12>
      14.08.2023 19:37:47 LT005 Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 38290434, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -81, Signalqualität( RSRQ ) = -9>
      14.08.2023 19:36:02 LT006 Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 446, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -79, Signalqualität( RSRQ ) = -8>

       

      Wirklich beseitigt ist das Problem also nicht.

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @J.u.M.Mey,

       

      sehr schade, dass das Problem weiterhin besteht. 

       

      Mögen Sie bitte den Speedport Pro Plus Router in die Werkseinstellung (Reset) zurücksetzen und das Telefon (Speedphone) neu anmelden?

       

      Vielen Dank und Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Svenja Ba.  hier gibt es eine Rückmeldung 😉

      @J.u.M.Mey 
      ergänzend:
      bei Signalqualität( RSRQ ) = -12> 
      kann das auch nicht wirklich klappen
      Siehe hierzu auch z. B.: http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
      Gruß
      Waage1969

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Waage1969

      ergänzend: bei Signalqualität( RSRQ ) = -12> kann das auch nicht wirklich klappen Siehe hierzu auch z. B.: http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php Gruß Waage1969

      ergänzend:
      bei Signalqualität( RSRQ ) = -12> 
      kann das auch nicht wirklich klappen
      Siehe hierzu auch z. B.: http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
      Gruß
      Waage1969
      Waage1969
      ergänzend:
      bei Signalqualität( RSRQ ) = -12> 
      kann das auch nicht wirklich klappen
      Siehe hierzu auch z. B.: http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
      Gruß
      Waage1969

      @Florian Sa.  
      das hattest Du bestimmt auch gesehen 👍
      Gruß

      Waage1969

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Waage1969 

      zumindest lt. der Anzeige am Gerät selbst hat es stets besten Empfang - wenn ich drauf schaue.

      Das LTE ist ansonsten hier top. Möglicherweise ist dies durch andere Einflüsse immer mal kurzzeitig gestört.

       

      Klingt für mich aber so als wäre es sinnvoller das Gerät ggf. mal näher Richtung Fenster / nächster LTE -Antenne zu stellen.

      Das werde ich am Wochenende wohl mal in Angriff nehmen.

       

      Ansonsten wäre die Frage ob es von der Telekom eine separate Antenne gibt die man außen aufhängen kann und dann mit dem Gerät verbindet.

       

      Eigentlich wäre es mir aber ohnehin lieber wenn Telefon nur über DSL gehen würde.

       

      So oder so aber nicht uninteressant denn wir haben auch ab und an kurze Aussetzer beim Internet - wobei ja eigentlich durch die Redundanz (DSL+ LTE ) sowas angeblich verhindert werden soll.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      J.u.M.Mey

      Eigentlich wäre es mir aber ohnehin lieber wenn Telefon nur über DSL gehen würde.

      Eigentlich wäre es mir aber ohnehin lieber wenn Telefon nur über DSL gehen würde.
      J.u.M.Mey
      Eigentlich wäre es mir aber ohnehin lieber wenn Telefon nur über DSL gehen würde.

      So ist es auch, nur wenn DSL gestört ist bzw ausfällt wird über LTE telefoniert.

      Answer

      from

      2 years ago

      @J.u.M.Mey 
      dann ist ggf. 5G Hybrid ein Thema. Hier gibt es eine Außeneinheit und den Router innen Idee
      https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g?

      Gruß

      Waage1969

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Waage1969 

      5G scheint hier laut den Nachbarn noch schlechter zu sein. Und ehrlich gesagt... so ganz sehe ich das nicht ein das wäre zwar monatlich nur wenige Euronen mehr aber LTE ist ja schon als Kompromiss und nur gebucht weil DSL hier nicht gut läuft und die oft zugesagten 100 Mbit/s nicht erreicht werden. Jetzt 5G zu buchen in der Hoffnung dass es was bringt aber die Bandbreite offenbar wieder reduziert (wenn ich Nachbarn diesbezüglich glauben darf)...

       

      @viper.de 

      Das ist aber weiterhin ein merkwürdiges Verhalten. Denn meistens wenn das geschieht läuft DSL einwandfrei.

       

      Erst kürzlich war das Telefon für sehr lange Zeit (vermutlich über einen Tag) komplett nicht erreichbar. Auch ausgehend war nicht möglich. Nachdem ich dann den Router neu gestartet habe ging es direkt wieder. Internet selbst war während der ganzen Zeit kein Problem - zu DSL konnte ich keine Fehler in den Logs finden. Wenn LTE dabei nur als Fallback dienen soll dann ist LTE möglicherweise nicht die eigentliche Ursache für das Telefonproblem.

       

      Davon das Gerät wie von @Florian Sa. beschrieben zurückzusetzen verspreche ich mir nicht viel. Das habe ich auch schon aufgrund anderer Probleme (anderer Fall hier bei telekomhilft) öfter mal gemacht und es hat nie geholfen - weder bei dem jeweiligen noch bei diesem Problem. Dennoch will ich nichts unversucht lassen und werde dies vlt. heute noch ansonsten am Wochenende angehen. Ich muss dann erst nochmal beobachten und melde mich dann erst später wieder.

       

      Meiner Meinung nach liegt aber ein Problem mit dem Gerät vor. Im Internet liest man auch viel von technischen Mängeln bei dem LTE -Modul (teilweise haben Leute da Änderungen an der Hardware vorgenommen), aber ich tippe hier eher auf ein Softwareproblem.

      0

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @J.u.M.Mey 

      die 5G Außeneinheit funktioniert auch mit der jetzigen SIM - Karte / Vertrag, sprich nur mit LTE hat aber vierfach Carrier Aggregation.

      GGf. mal das ganze bestellen, testen und innerhalb der 14 Tage Frist retournieren Idee
      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @J.u.M.Mey,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Halte uns hier gerne auf dem Laufenden, sofern du es am Wochenende ausprobieren wirst und den Anschluss weiterhin beobachtest. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Damra S. 

       

      Ich habe den Router gestern Abend noch reset. War mehr Aufwand als gehofft - ich wollte auf die Verwendung eines Backups des Geräts verzichten um zu verhindern dadurch das Problem mitzunehmen.

      Das Telefon ging unmittelbar danach auch.

       

      Aber scheinbar scheinbar half das nicht.

      Heute war fast den kompletten Tag das Telefon nicht erreichbar. Zum Glück hat die Umleitung funktioniert.

       

      Hat noch jemand einen Vorschlag?

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @J.u.M.Mey danke für deine Rückmeldung.

       

      Ich vermute, dass der Router einen Defekt hat und vielleicht die DECT Funktion hier gestört ist. Daher habe ich gerade den Tausch des Routers in die Wege geleitet. D.h. du bekommst die nächsten Tage ein Tauschgerät. In dem Paket befindet sich dann auch der Retourenschein für die Rücksendung des aktuellen Gerätes.

       

      Sag bitte Bescheid, ob dann alles funktioniert. Danke für die Mühe.

       

      Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Anne W. 

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Ich habe die Benachrichtigung für das neue Gerät soeben bereits erhalten.

       

      Aber außerdem wurde soeben das Gerät offenbar von außen erneut zurückgesetzt. Während ich in einem Telefonat mit einem Kunden war. Nun muss ich erneut alle Einstellungen manuell vornehmen und habe zu einer solchen Uhrzeit für soetwas leider überhaupt keine Zeit! Bitte spielen Sie ein Backup ein!

      Einfach so das Gerät ohne Rücksprache von Außen zurückzusetzen ist nicht gerade die freundliche Art!

      0

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      J.u.M.Mey

      Aber außerdem wurde soeben das Gerät offenbar von außen erneut zurückgesetzt.

      Aber außerdem wurde soeben das Gerät offenbar von außen erneut zurückgesetzt.
      J.u.M.Mey
      Aber außerdem wurde soeben das Gerät offenbar von außen erneut zurückgesetzt.

      Woran machst Du das fest?

       

      J.u.M.Mey

      Bitte spielen Sie ein Backup ein!

      Bitte spielen Sie ein Backup ein!
      J.u.M.Mey
      Bitte spielen Sie ein Backup ein!

      Das kannst Du doch selber machen, das von gestern,  geht am schnellsten.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      @J.u.M.Mey ich habe nur den Auftrag für den Tausch des Routers eingestellt, warum sich dieser scheinbar zurückgesetzt hat, kann ich nicht sagen. 

       

      Tut mir leid, dass du jetzt dadurch Mehraufwand hast. Ich kann von meiner Seite aus kein Backup o.ä. einstellen. 

       

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @falk2010 

      Internet war kurz weg. Danach war WLAN wieder an. Gerätepasswort war geändert. Außerdem natürlich in den Systemlogs.

       

      Ein Backup habe ich nicht. Ich habe, wie auch beschrieben, extra auf ein Backup verzichtet um ggf. ein Problem nicht mitzunehmen.

       

       

      00.00.0000 00:00:00 M101 Das Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

       

      dann weiter erster Eintrag mit Uhrzeit:

      1.09.2023 09:59:20 P005DNSv6 Server 2003:180:2:xxxx::53 wurden erfolgreich aktualisiert

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      J.u.M.Mey

      Ein Backup habe ich nicht. Ich habe, wie auch beschrieben, extra auf ein Backup verzichtet

      Ein Backup habe ich nicht. Ich habe, wie auch beschrieben, extra auf ein Backup verzichtet
      J.u.M.Mey
      Ein Backup habe ich nicht. Ich habe, wie auch beschrieben, extra auf ein Backup verzichtet

      Ja, das habe ich gelesen. Aber das war ja bei vorletzten Reset, dann hast Du neu konfiguriert.

       

      J.u.M.Mey

      Ich habe den Router gestern Abend noch reset.

      Ich habe den Router gestern Abend noch reset.
      J.u.M.Mey
      Ich habe den Router gestern Abend noch reset.

      Und danach kein Backup erstellt, um es jetzt einzuspielen?

      Der Router ist offensichtlich defekt, da kann er doch die merkwürdigsten Dinge machen, dass muss nicht von außen angestoßen worden sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Es muss doch nachvollziehbar sein wer und warum der resetet hat?

      So muss ich ja permanent damit rechnen dass der zurückgesetzt wird.

       

      Ich gehe offen gesagt davon aus dass jemand sich auf Ihrer Seite verklickt hat, wenn es nicht gar absicht war.

      0

      0

    • 2 years ago

      @falk2010 offen gesagt glaube ich nicht wirklich dass der Defekt ist. Das wurde auch bei einem anderen Problem behauptet und das musste letzlich dann doch per Update gelöst werden.

      Und einen Reset hat er bis jetzt noch gar nicht von selbst gemacht. Das wäre neu.

       

      Ich wurde gebeten den Router zu reseten.

      Um zu vermeiden dass mir im Nachhinein gesagt wird dass ich das per Backup mitgenommen habe, habe ich kein Backup angelegt und mir stattdessen Einstellungen per Screenshots gemerkt, alle Kabel abgezogen (bei einem Gerät besonders wichtig da es an dem blauen Anschluss angebunden ist der in den Standardeinstellungen als zusätzliches Gateway angesteuert wird), resetet und alles wieder eingestellt.

      Das Adressbuch habe ich ex- und wieder importiert. Aber alles andere war handarbeit (Gerätenamen, diverse LTE -Ausnahmen etc.)

       "vorletzten Reset" - Es gab jetzt im Verlaufe dieses Themas nur einen absichtlichen Reset und dann das "Phänomen" von heute morgen. Genau in dem Moment in dem auch ich die SMS bekommen dass das neue Gerät versendet wurde. Aber du meinst es soll daran liegen dass das Gerät defekt ist was ansonsten fast ein Jahr lang ohne ein solches Problem geabeitet hat. "Weiß ich nich..."

       

      Ich habe die dringenden Einstellungen dann natürlich schnellstmöglich wieder gesetzt damit ich arbeiten kann (z.B. LTE -Ausnahme für eine OpenVPN-Verbindung). Aber es ist extrem ärgerlich! Während eines Gesprächs mit einem Kunden (nicht Festnetz).

      Fehler passieren das wäre nicht mal das Schlimme. Aber hier hat ja keiner was falsch gemacht.

      Aber es macht wohl keinen Sinn nun darauf weiter herumzureiten... es wird wohl kaum jetzt noch irgendwer seinen Fehler eingestehen, dass der falsche Knopf gedrückt oder versehentlich ohne Rücksprache ein Reset ausgelöst wurde.

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      J.u.M.Mey

      Es gab jetzt im Verlaufe dieses Themas nur einen absichtlichen Reset

      Es gab jetzt im Verlaufe dieses Themas nur einen absichtlichen Reset
      J.u.M.Mey
      Es gab jetzt im Verlaufe dieses Themas nur einen absichtlichen Reset

      Und genau nach dem Rest und Neueinrichtung fehlt das Backup.

      Das hättest Du heute morgen dann nutzen können.

       

      J.u.M.Mey

      Aber du meinst es soll daran liegen dass das Gerät defekt ist

      Aber du meinst es soll daran liegen dass das Gerät defekt ist
      J.u.M.Mey
      Aber du meinst es soll daran liegen dass das Gerät defekt ist

      Davon ging ich aus, irgendwas ist offenbar falsch,  sonst brauchtest Du doch kein Ersatz-Gerät, oder?

      Mal abwarten, was der Neue tut.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...