Speedport Pro Plus - Firmware 120141.5.0.018.1, selbständiger Neustart
3 years ago
Hallo,
Ich habe die Beobachtung gemacht dass der Speedport Pro plus sich seit dem Firmwareupdate auf 120141.5.0.018.1 sich selbständig ab und zu neu startet - bevor er dies macht reagiert er auch nicht mehr. Bei der Vorgänger Firmware ist diese Phänomen nicht aufgetreten. Kennt jemand den Grund dafür oder hat jemand eine Lösung?
710
13
This could help you too
Solved
171
0
2
580
0
3
Solved
324
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Hallo @knarf4
was steht denn relevantes in den System Meldungen bevor der Reboot kommt?
Gruß Waage1969
0
3 years ago
Wirklich ein Neustart oder verliert er nur die Internetverbindung?
0
3 years ago
Hallo @knarf4 ,
wenn Sie schreiben, dass er nicht mehr reagiert, bedeutet das, dass Sie nicht mehr auf die Bedienoberfläche zugreifen können?
Ich würde einen Werksreset machen nach dem Firmware-Update.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
3 years ago
Hallo,
vielen Dank für deinen Eintrag. Ich kämpfe seit 27.06.2022 mit diesem Problem. Zunächst bestand eine Großstörung telekomseitig. Danach wurde ich aufgefordert meine Inhouseleitung zu reparieren. Aufgrund deines Eintrags habe ich wie auch von IT-Experten bestätigt, die Inhouse-Leitung ausgeschlossen und soeben nochmals bei Telekom nachgefragt. Eine sehr freundliche und offensichtlich auch sehr kompetente Technikerin hat nun auf dem Router die Fehlermeldungen angeschaut und in Ihrem System festgestellt, dass noch bis 16.08.2022 abends eine Störung (zumindest in Reutlingen) besteht, welche zu diesem Verhalten des Routers führen kann. Ich kann dir nur raten, nochmals bei der Störungsstelle anzurufen. Viel Erfolg.
8
Answer
from
3 years ago
Weiterer Nachtrag:
Die Automatische Kanalsuche beim WLAN verbraucht ebenfalls sehr viel Ressourcen auf der CPU. Er geht dann auch auf 100% zwar nicht dauerhaft aber trotzdem. Dieses Ding habe ich jetzt auch abgeschalten. Allerdings sind diese Fehler mit einer älteren Firmware nicht aufgetreten! Morgen werde ich mal testen ob dann die WLAN Zugriffsbeschränkung noch einen Einfluss hat.
Answer
from
3 years ago
So final nochmals angeschaut.
Ich bin mittlerweile der Meinung dass die Automatische Kanalsuche das Kernproblem ist. Bei 5G und höheren Kanälen wird ja erst einmal gesucht ob andere Vorrang haben. Ich habe das Gefühl dass hier der Bug vergraben ist. Den Router auf niedrige Kanäle festgelegt, mit eingeschalteter WLAN Zugriffsbeschränkungen macht keine Probleme und erzeugt eine CPU Last von ~ 10%. Ob die Verschlüsselung hier noch (WPA2 oder WPA3) weiß ich nicht.
Gruß
Answer
from
3 years ago
Hallo @knarf4,
ich habe mal angefragt, ob der Fehler ggf. bekannt ist. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich.
Gruß
Daniela B:
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
nach 2 Wochen stabilem Betrieb erlaube ich mich mir nun meine Lösung mitzuteilen.
Die Vorschläge der Telekom-Spezialisten hatte ich offensichtlich zurecht bezweifelt. Ich habe nach meiner Beschwerde vor 2 Wochen einen lt. Telekom "nagelneuen" Speedport Pro Plus erhalten. Dieser hat 1:1 die gleichen Softwarestände und Konfigurationen wie der Anfang Juli 2022 gegen einen Speeport 3 ausgetauschte Router - aber oh Wunder - nach Austausch funktioniert die DSL-Verbindung ohne einen einzigen Abbruch. Lediglich die Hybrid-Verbindung funktionierte nicht sofort. Nach einer Woche stabilem DSL-Betrieb habe ich dann, nach zweimaligem Reboot des Routers auf einmal auch maximale Erreichbarkeit von LTE auf dem Router signalisiert bekommen. Nach einer weiteren Woche stabilem Betrieb bin ich sicher, dass es sich offensichtlich um ein defektes Gerät handelte. Ich kann also nur empfehlen auf einen Austausch zu bestehen. Natürlich verträgt sich hier offensichtlich was zwischen aktuellem Softwarestand und eingesetzter Hardware des Routers nicht. Aber das ist Sache der Telekom mit ihrem Lieferanten. Vielleicht findet sich dort ja doch noch ein Profi.
0
Unlogged in user
Ask
from