Solved
Speedport Pro Plus: "Gaming-WLAN" unerlaubt aktiviert!
2 years ago
Hallo zusammen,
ich benutze den Speedport Pro Plus bereits seit knapp 2 Jahren ohne Probleme. Zugriff auf die Konfiguration habe nur ich alleine.
Seit ein paar Tagen wird mir zu Hause neben meinem normalen WLAN-Netz noch ein weiteres mit dem Namen "Gaming-22T..." (Punkte zur Anonymisierung von mir) angeboten, was mich sehr wunderte.
Heute fiel mir dann Einrichtungsmenu meines Speedports auf, dass dort unter WLAN-Einstellungen die Option
"Gaming-WLAN verwenden" mit der SSID "Gaming-22T..."
aktiviert war. Dazu war ein 20stelliges Passwort vergeben worden, welches mir völlig unbekannt ist.
Da ich ausschließen kann, dass jemand außer mir Zugriff auf die Konfiguration hat, mache ich mir Sorgen, dass das Gerät einem Hacker-Angriff ausgesetzt ist.
Wie kann es sonst sein, dass das "Gaming-WLAN" ohne mein Zutun mit dieser "Gaming-22T..."- SSID aktiviert wurde???
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG
Mikel
1384
11
This could help you too
326
0
2
285
0
2
2 years ago
441
0
4
167
0
3
2 years ago
Hackerangriff? Um dir das 2. WLAN zu aktivieren?
Schon arg lustig xD Mach dich mal nicht zu wichtig.
Eher hat die Kiste mal nen Update gefahren und das mit aktiviert.
Oder man hat es über die Autokonfiguration aktiviert.
Was das ist, siehst ja in der Bedienungsanleitung.
2
Answer
from
2 years ago
@CyberSW
Sorry, aber wenn sich hier jemand wichtig machen will, bist du es. Deine überhebliche Art ist hier völlig fehl am Platz, zumal du ja offenbar die Frage nichtmal richtig gelesen hast, in der Schule würde man sagen: 6 - setzen!
Answer
from
2 years ago
Sorry, aber wenn sich hier jemand wichtig machen will, bist du es. Deine überhebliche Art ist hier völlig fehl am Platz
Sabbel nich rum. Man merkt halt das du es nicht verstanden hast. 😪
Das bezog sich auf deinen Verdacht, du wärst Ziel eines Hacker-Angriffs, nicht als persönlichen Angriff.
Hacker interessieren sich nicht für völlig normale Privatkunden - die sind total unwichtig. Sofern du jetzt also nicht eine Person von Welt bist, kennt dich da draußen niemand weiter und du bist auch kein Ziel für Hacker. Wenn du glaubst du wärst ein potenzielles Ziel, müsstest den Router abklemmen und auf ordentliche Kombinationen von Modem & Firewalls nach Industriestandard umbauen.
Für den normalen Privatkunden sind Hacker keine Gefahr - weil se nicht ins Beuteschema fallen.
Ein Ziel bist du nur in der Masse aller Internetnutzer - also für
Router von Privatkunden sind maximal für Botnetzbetreiber interessant um die Kisten mit für DDOS Angriffe zu nutzen. Wobei es da leichter ist über Spam einen Rechner dahinter zu infizieren. Vom Hackern bist du da aber auch weit entfernt.
Es geht nur darum, dass du aufhören kannst, da Befürchtungen irgendwo im Hinterkopf zu haben, du wärst ein Hackingziel.
Worauf du dich konzentrieren musst mit deiner Aufmerksamkeit:
Und da reichen die Basics:
Finde es allerdings merkwürdig, dass eine neue SSID eingerichtet und sogar ein 20stelliges Passwort vergeben wird, ohne dass der Kunde seitens der Telekom in irgendwiner Form im Vorwege darüber informiert wird...
Naja die neue SSID ist ja genau der Grund für dieses WLAN.
Das "Gaming" kann man mal ignorieren, dass ist eigentlich nur Werbe-Blabla. Der Hintergrund für dieses WLAN ist, dass das NUR direkt in Verbindung mit dem Router funktioniert - heißt über WLAN Repeater wird dieses WLAN nicht erweitert.
Ist halt für die Leute gut, die nicht über einen Repeater mit dem Router verbunden wollen sein, weil das ja 3 bis maximal 8ms mehr Latenz bringt.
Gruseliger wärs, wenn die da nicht ein automatisch generiertes Passwort rein genommen hätten. So ist es halt .. joar .. typisch. Machen die Hersteller ständig, dass man als User erst mit Release neue Funktionen vorfindet und die Teilweise schon aktiv sind. Erinnere da auch an Smartphones und so mache Apps.
Beim Speedport Pro Gaming ist das 2. WLAN auch mit per Default an. Würdest du deinen Router ab jetzt neu einrichten, wärs bei dir halt auch direkt mit an. Man hat halt mal fix nen neuen Urzustand definiert.
Praktisch hättest du es im Changelog lesen können ... hilft halt auch nicht viel, wenn die Router autoupdates machen. Autoupdates deaktivieren nur um immer vorher alle Changelogs zu lesen, ist auch keine Lösung. So wurdest halt einfach wieder von ner neuen Funktion beglück nach der du nicht einmal gefragt hast. 😂
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Mikel187 ,
durch das Update auf die 120141.5.5.043.0 wird dieses neue Feature angeboten und auch gleichmal aktiviert.
6
Answer
from
2 years ago
Finde es allerdings merkwürdig, dass eine neue SSID eingerichtet und sogar ein 20stelliges Passwort vergeben wird
@Mikel187
Der Name und das Passwort sind vorkonfiguriert, damit man das Gaming-WLAN auf einfache Weise verwenden kann.
Es sollte aber nicht durch das Update automatisch aktiv sein, sondern erst, wenn der Kunde die zugehörige Checkbox anhakt.
Evtl. liegt da ein Fehler vor. Allerdings habe ich bis jetzt noch von sonst niemand gehört, dass das Gaming-WLAN nach dem Update angeschaltet war.
Answer
from
2 years ago
Allerdings habe ich bis jetzt noch von sonst niemand gehört, dass das Gaming-WLAN nach dem Update angeschaltet war.
Wurde im Labor auch schon angesprochen.
Bei meinem Pro Plus war das Gaming WLAN nach dem Update auch aktiv.
Answer
from
2 years ago
Ich danke euch Dreien für die tollen Infos - top! 👍
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Finde es allerdings merkwürdig, dass eine neue SSID eingerichtet und sogar ein 20stelliges Passwort vergeben wird
@Mikel187
Der Name und das Passwort sind vorkonfiguriert, damit man das Gaming-WLAN auf einfache Weise verwenden kann.
Es sollte aber nicht durch das Update automatisch aktiv sein, sondern erst, wenn der Kunde die zugehörige Checkbox anhakt.
Evtl. liegt da ein Fehler vor. Allerdings habe ich bis jetzt noch von sonst niemand gehört, dass das Gaming-WLAN nach dem Update angeschaltet war.
0
Unlogged in user
Ask
from