Solved
Speedport Pro (Plus) Netzwerkfreigabe bzw. Dateifreigabe -> Zugriff über WireGuard funktioniert nicht mehr.
2 years ago
Hallo,
seit dem Update auf die Firmware Version 120133.5.5.043.0 bzw. 120141.5.5.043.0 funktioniert der Zugriff auf die Netzwerkfreigabe bzw. Dateifreigabe nicht, wenn man über WireGuard verbunden ist.
Zugriff auf die Web-Operfläche funktioniert.
Kann das jemand bestätigen?
Die Android Apps zeigen: failed to connect ... from /172.18.30.2 ... (Connection refused)
Getestet mit Windows 10 auf einen Speedport Pro, der bei meinen Eltern steht und mit Android über das Mobilfunknetz auf meinen Speedport Pro Plus. Zugriff mit Windows 10 und Android (PowerSMB und AndSMB) funktioniert im lokalen Netzwerk.
Nebenbei:
Von PowerSMB und AndSMB bin ich nicht so begeistert, da es z.B. noch nicht mal eine Bildvorschau gibt.
Grüße
831
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1361
0
2
3 years ago
1143
0
3
230
0
4
4 years ago
411
0
2
5246
0
4
Accepted Solution
wari1957
accepted by
da_sch
2 years ago
Hallo @da_sch ,
habe ich im Labor zum Pro schon gemeldet.
Funktioniert bei einer Verbindung mit IPSec auch nicht.
4
4
Load 1 older comment
da_sch
Answer
from
wari1957
2 years ago
Ich wiederhole mich zwar, aber ich wünsche mir (nach der Markteinführung) öffentliche Beta - Firmware.
Vor der Markteinführung kann ich den geschlossenen Labor - Bereich ja noch verstehen...
Bei dem Gerät waren schon so oft Fehler in neuer Firmware.
Und wir reden hier nicht von einem billig Router, sondern von einem 399,-€ Router.
0
viper.de
Answer
from
wari1957
2 years ago
Ich wiederhole mich zwar, aber ich wünsche mir (nach der Markteinführung) öffentliche Beta - Firmware
Hat es schon gegeben.
Vor der Markteinführung kann ich den geschlossenen Labor - Bereich ja noch verstehen...
@wari1957 hatte den Fehler schon entdeckt, aber eventuell gibt es noch andere Prioritäten, so dass die Firmware trotzdem veröffentlicht wurde.
So ein öffentlicher Test ist einfach schlecht zu stemmen, wie willst Du das organisieren @da_sch wenn da auf einmal Dutzende User in alle möglichen Richtungen rennen.
Beim Pro ist es eine Gruppe von Testern, die das schon von Anfang an machen und jeder irgendwie ein Spezialgebiet hat und auch die Spielregeln kennt.
Wenn wir das öffentlich machen dann kommt so ein unübersichtlicher Monsterthread wie beim MagentaTV Stick raus, wo zudem noch viel überflüssige Polemik abgekübelt wird.
Bewirb Dich einfach als Labor Tester, wenn Du teilnehmen möchtest, aber ich denke beim Pro wird es keine öffentlichen Aufrufe mehr geben.
1
da_sch
Answer
from
wari1957
2 years ago
Hat es schon gegeben.
Ja, hatte ich gesehen.
Glaube das war für einen der Smart Modelle?
Und hatte sich das als schlecht herausgestellt?
Bewirb Dich einfach als Labor Tester, wenn Du teilnehmen möchtest, aber ich denke beim Pro wird es keine öffentlichen Aufrufe mehr geben.
Hätte ich wirklich gerne gemacht, habe ich aber leider damals zu spät mitbekommen.
Jetzt habe ich die Labor Pinnwand abonniert.
wie willst Du das organisieren
Vielleicht kann man sich das bei AVM abgucken. Die machen das schon seit Jahren, dass sie Beta - Firmware und ein Feedback - Formular bereit stellen und wenn das schlecht laufen würde, denke ich, hätten die das schon längst wieder eingestellt.
Wenn wir das öffentlich machen dann kommt so ein unübersichtlicher Monsterthread wie beim MagentaTV Stick raus, wo zudem noch viel überflüssige Polemik abgekübelt wird.
Ja, das stimmt schon, ein Thread ist da sicher unpraktisch.
Da ist so ein Feedback - Formular vielleicht einfacher.
Dann gibt es da im Labor noch den Punkt "Bekannte Probleme".
1
Unlogged in user
Answer
from
wari1957