zugriff auf den speedport pro plus über das app funktioniert nicht
vor 4 Monaten
Mein zugriff auf den speedport pro plus über das app funktioniert nicht
über den link http://speedport.ip komme ich auf den Router aber die Abfragen dauern auch sehr lange
230
0
43
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (43)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
831
0
2
Gelöst
1611
0
4
Gelöst
3606
0
7
Gelöst
357
0
12
teezeh
vor 4 Monaten
Den Router schon mal neu gestartet?
Viele Grüße
Thomas
0
6
3 ältere Kommentare laden
Änne S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
teezeh
vor 4 Monaten
Hallo @urosenst,
geht es hier denn um die MeinMagentaApp oder die MagentaZuhause App pro?
Damit ich mir das einmal anschauen kann, befülle bitte hier dein Profil vollständig. Schreibe mir auch bitte den Aktuellen Firmwarestand deines Routers, damit ich das an die Fachabteilung weiterleiten kann.
Liebe Grüße
Änne
0
urosenst
Antwort
von
teezeh
vor 4 Monaten
Es geht um die MeinMagentaSpp
0
urosenst
Antwort
von
teezeh
vor 4 Monaten
Hallo Änne, konntest du dir mein Problem genauer ansehen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
viper.de
vor 4 Monaten
Mein zugriff auf den speedport pro plus über das app funktioniert nicht
Befindest Du Dich im WLAN des Routers oder greifst Du von woanders zu?
Der Zugriff aus der Ferne funktioniert mit der App nicht, die leitet nur zu speedport.ip um.
0
15
12 ältere Kommentare laden
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
viper.de
vor 4 Monaten
Moin @urosenst,
folgende Rückmeldung habe ich erhalte.
Von seitens des Speedport Pro Plus sind mir keine Einschränkungen in Verbindung mit der MeinMagenta App bekannt. Von seitens des Endgerätes Speedport Pro Plus schließe ich einen grundsätzlichen Fehler aus, da ich das vom Kunden beschriebene Verhalten in meinem Versuchsaufbau mit den mir zur Verfügung stehenden Clients nicht reproduzieren kann.
Wichtig ist, und so schreibt es der Kunde in seinem Thread, dass der Zugriff aus dem heimischen Netzwerk erfolgen muss.
Auch sollte die aktuelle Version der MeinMagenta App verwendet wird und der Speedport Pro Plus die aktuelle Firmware-Version besitzt. Gerne auch die MeinMagenta App zur weiteren Fehlereingrenzung auf einem anderen Client installieren und testen.
Der Kunde beschreibt in dem Thread unter anderem, dass der direkte Zugriff über http://.... auf die Konfigurationsoberfläche des Speedport Pro Plus aus seiner Sicht recht langsam erfolgt. Hier sollte geklärt werden, wie sein WLAN-Heimnetzwerk aufgebaut ist und ob der Aufruf der Konfigurationsoberfläche auch langsam ist, wenn z.B. mit einem PC oder Laptop per direkter LAN-Verkabelung auf die Konfiguration zugegriffen wird ? Nur um auszuschließen, ob hier noch eine andere Problematik vorliegt.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Heike
0
urosenst
Antwort
von
viper.de
vor 4 Monaten
Hallo Heike,Team,
ich habe heute den Router 30 Minuten vom Netz genommen und was sage ich, anschließend konnte ich auf den Router ohne Probleme über das App „MeinMagenta“ wieder zugreifen
Eine Frage habe ich allerdings noch:
Vor dem restart des Routers wurden mit unter dem MenuPunkt „angeschlossene Geräte“ auf dem Router meine 3 Speedhomewlan grafisch angezeigt
jetzt werden die 3 Geräte nur noch ausgegraut angezeigt und nicht mehr als über das LAN als verbundene Geräten
Das ganze erscheint mir doch sehr merkwürdig
Ist das korrekt?
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
viper.de
vor 4 Monaten
Hi @urosenst,
wie schaut die Darstellung deiner Speedhome WLAN Geräten aktuell aus? Werden diese wieder als aktiv angezeigt? Funktionieren diese denn wie gewohnt?
Viele Grüße
Heike
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
urosenst
vor 4 Monaten
Hallo Heike,
mein LAN und auch das WLAN funktioniert
die Darstellung der Geräteliste sowie der Repeater habe ich mal als Anlage beigefügt
Grafik-VG.PNG
Geräteliste.PNG
0
13
10 ältere Kommentare laden
urosenst
Antwort
von
urosenst
vor 4 Monaten
die Scheiben sind sichtbar und auch online ( in der Liste „verbundene Geräte“)
das einzige was zur Zeit nicht funktioniert ist, das die Scheiben nicht als Grafik dargestellt werden
ich vermute, das es der Grund ist das die Scheiben nicht in der Mesh config sind
aber dazu hat Sven ja eine Anleitung geschickt wie ich das hinbekommen kann
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
urosenst
vor 4 Monaten
Hi @urosenst,
alles klar, wenn es nicht klappt, sag mir Bescheid, dann gebe ich alles nochmals weiter.
Viele Grüße
Heike
0
UlrichZ
Antwort
von
urosenst
vor 4 Monaten
ich habe die 3 Scheiben mit LAN verkabelt, kann das LAN an den Scheiben gesteckt bleiben wenn ich die Punkte 3-5 durchführe?
@urosenst: Zunächst verbindest Du die Scheiben in direkter Nähe zum Pro Plus per PLus-Tasten und OHNE(!) LAN-Kabelverbindung. Erst, wenn sie in der Grafik unter dem Tretroller-Symbol
als verbunden angezeigt werden, verbindest Du sie per LAN-Kabel mit dem Pro Plus.
Gruß Ulrich
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
urosenst
urosenst
vor 4 Monaten
Ich habe jetzt alle 3 Repeater für 1 Stunde ausgeschaltet
leider keine Änderung
0
5
2 ältere Kommentare laden
urosenst
Antwort
von
urosenst
vor 4 Monaten
Ich habe jetzt auch nochmal versucht ein MESH über die WPS Funktion herzustellen , hat nicht funktioniert
aber die SpeedhomeWlan Geräte werden mir jetzt wieder in der Übersicht „verbundene Geräte“ nach dem Reboot des Routers und der Speedhomerepeatets angezeigt
0
urosenst
Antwort
von
urosenst
vor 4 Monaten
Ich habe jetzt auch nochmal versucht ein MESH über die WPS Funktion herzustellen , hat nicht funktioniert
aber die SpeedhomeWlan Geräte werden mir jetzt wieder in der Übersicht „verbundene Geräte“ nach dem Reboot des Routers und der Speedhomerepeatets angezeigt
0
Sven We.
Telekom hilft Team
Antwort
von
urosenst
vor 4 Monaten
Hallo @unrosenst, danke für deine Rückmeldung.
Das ist doch schon mal ein Erfolg oder sehe ich das falsch?
Allgemein habe ich das Gefühl, dass wir hier nicht wirklich weiterkommen.
Ich habe auch gerade nicht wirklich eine Idee, was wir noch tun können. Ich werde @Heike B. nochmal bitten, dass sie es bei den Kollegen reklamiert. Laut den Kollegen ist auf unserer Seite alles in Ordnung. Es könnte am Heimnetz liegen.
Ich hole nochmal @UlrichZ dazu, der hat oftmals auch nochmal den ein oder anderen Tipp.
Liebe Grüße
Sven
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
urosenst
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
urosenst