Speedport Pro Plus Probleme mit WLAN
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. einer Woche von einer Fritzbox 7590 auf einen Speedport Pro Plus umgestellt zu Hause. Seitdem habe ich massive Probleme mit dem WLAN.
Zuerst hatte ich die Einstellungen der Fritzbox übernommen. Also SSID und Passwort. Leider ging damit so gut wie nichts. Ich habe dann auf die Ursprüngliche SSID und PW resettet und alle Geräte im Haus neu angepasst (so etwas macht echt keinen Spaß)
Leider ist das WLAN Absolut instabil. Man merkt es nicht immer auf den ersten Blick, aber viele Applikationen funktionieren nicht, weil ständig die Verbindung unterbrochen und neu aufgebaut wird.
Ich sehe es vor allem an 3 Beispielen:
1. Spielen mit dem Hauptrechner - Verbindungen zu Servern werden unterbrochen
2. Drucken mit dem Epson: Es werden nur wenige Seiten gedruckt, dann bricht die Verbindung ab
3. Drucken mit dem 3D Drucker: Die IP4V Website von meinem Duet wird ständig neu geladen, da Verbindung unterbrochen
Zudem haben meine Frau und ich seit heute Probleme mit den Handys ins WLAN zu kommen. Ständig werden wir rausgeschmissen.
Aufgrund eines Ratschlagen den ich im Forum gelesen habe, habe ich die SSIDs von 2,4 und 5Ghz auf den selben Namen laufen lassen.
Schon beim Schreiben des Threads hier bin ich mit meinem Rechner 4 mal offline gegangen.
Der Speedport steht zentral im Flur, oben und unten sind in Summe ca 140m² Haus abzudecken. Holzbauweise, keine Steinwände. Zum Speedport steht im Wohnzimmer ein Speedport Wifi der die Fernsehgeräte mit dem Internet via Mesh verbindet. In der ersten Etage verteilt eine AVM 1750 ebenfalls via Mesh das Signal.
DHCP ist eingestellt und funktioniert soweit. Ich habe für alle Geräte beim Wechsel eine neue IP erhalten.
Kanäle sind fest eingestellt: 5Ghz bei Kanal 56 und 2,4Ghz bei Kanal 4.
Telefon hat sich heute 2 mal verabschiedet.
Teilweise schaff ich es nichtmal mehr auf die Speedport.ip Seite, da ständig alles abschmiert. im Systembericht liest man lediglich dass alle 15-30 sekunden der DHCP aktiv geworden ist.
So langsam komme ich in Erklärungsnot bei meiner Frau warum ich die Fritzboxen gegen eine Speedport getauscht habe.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
1843
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
239
0
3
539
0
3
3 years ago
276
0
2
3 years ago
356
0
2
gerold.mueller
4 years ago
Abend, hier im Forum wurde schon oft berichtet, das Mesh nur mit Telekom Produkten zuverlässig funktioniert. Schalte mal den AVM Repeater aus und teste dann. Er ist wahrscheinlich der Störfaktor.
0
1
Paetzold.p
Answer
from
gerold.mueller
4 years ago
danke für die Antwort. Das AVM Mesh habe ich vom Netzt genommen, jedoch ohne Änderung. Es scheint irgendwie so, als ob er im 10 Sekundentakt sich ständig neu verbindet. Damit sind alle Versuche ein stabiles Netz zu einem Server dahin.
0
Unlogged in user
Answer
from
gerold.mueller
Damra S.
Telekom hilft Team
4 years ago
Guten Abend @Paetzold.p,

vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Treten die Abbrüche auch per Lan auf, also sind diese im Routerlog zu sehen? Eventuell könnten wir den Router austauschen. Damit ich Ihnen in jedem Fall weiterhelfen kann, ist es notwendig, dass Sie Ihr Profil mit den Kundendaten befüllen. Keine Sorge, diese wichtigen Informationen sind nur für uns Mitarbeiter ersichtlich. Hier gelangen Sie zum Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung, sodass ich tätig werden kann.
Viele Grüße,
Damra S.
0
5
Load 2 older comments
Paetzold.p
Answer
from
Damra S.
4 years ago
@Stefan D.
Der Mediareceiver 401 ist via Speed Home WiFi verbunden und hat heute wieder keine Verbindung gefunden. Der Speed Home WiFi scheint in Verbindung mit dem Speedport Pro Plus das Problem zu sein. Bzw. die WLAN Verbindung vom Speedport Pro Plus. Handys und Arbeitsrechner verlieren auch gerne die WLAN verbindung. Habe extra schon AX in der Einstellung deaktiviert, und gerade wegen WLAN 6 bin ich zum speedport gewechselt.
0
HF66
Answer
from
Damra S.
4 years ago
Hallo,
zur WLAN-Problematik mit dem Speedport Pro (plus) gibt es diverse Threads.
Seit über 10 Wochen kündigt die Telekom ein neues SW-Update an ... kommt aber in Kürze.
Bei der WLAN-Problematik hilft nur, Router-WLAN aus und über ein anderes Gerät etablieren.
Damit sind allerdings die ganzen anderen Probleme nicht umgangen.
Bei mir ging gerade der Router komplett aus ... keine Anzeige mehr.
0
Martin Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Damra S.
4 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Damra S.
gerhard.bo
4 years ago
@Martin Bo.
Sollten die Wlan Probleme mit der Firmware 120141.4.0.022.3 bereits behoben worden sein, oder kommt da demnächst noch das Update, das die ständigen Wlan-Abstürze behebt?
0
2
Martin Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
gerhard.bo
4 years ago
0
Martin Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
gerhard.bo
4 years ago
Ich habe eine Antwort von der Fachabteilung erhalten.
Die Firmware 120141.4.0.022.3 bringt hinsichtlich des WLANs schon Optimierungen mit sich.
Dennoch können WLAN-Probleme die unterschiedlichsten Ursachen haben, welche für eine Fehlerbehebung zu identifizieren sind.
Zusätzlich wird für die "Speed Home WiFi" und für den "Speedport Pro Plus" eine weitere Firmware-Version entwickelt,
mit der das WLAN-Netz weiter optimieren wird.
Wann dieses Update herauskommt, ist jedoch noch unbekannt.
Bei Fragen bin ich gerne für dich da.
Beste Grüße
Martin Bo.
0
Unlogged in user
Answer
from
gerhard.bo
Unlogged in user
Ask
from
Paetzold.p