Speedport Pro Plus verwechselt Drucker
vor 4 Jahren
Hallo und guten Abend...
habe folgendes Problem. An meinem Speedport Pro Plus sind zwei HP Drucker angeschlossen. Wenn ich auf dem Laserjet 1022 drucken will, wird der Deskjet 990cxi angesteuert, dieser druckt aber wirres Zeug. Den Deskjet kann ich korrekt anwählen und auch darauf drucken.
Kann mir jemand helfen? Im Netzwerk werden die Drucker unter Speedport korrekt angezeigt....
Win10, Panasonic CF-52, HP LaserJet 1022 und HP Deskjet 990cxi
Herzlichen Dank schon mal...
Rainer4
188
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1895
0
3
Gelöst
537
0
3
Gelöst
387
0
3
345
0
1
1785
0
1
wolliballa
vor 4 Jahren
Ich glaube nicht, dass der Speedport etwas verwechselt. Offenbar stecken in Deiner Clientkonfiguration nicht die korrekten IP-Adressen . Die können sich nämlich ändern.
Daher merke: Drucker, NAS immer mit fester IP-Adresse ( nicht DHCP ) konfigurieren und falls möglich, im Heimnetzwerkbereich des Routers als 'soll immer gleiche Adresse bekommen ' markieren bzw. den DHCP-Adressbereich des Router so anpassen, dass diese festen Adressen außerhalb liegen. BSP : Feste Adresse > 200, Adressvergabe 100-200
2
4
1 älteren Kommentar laden
wolliballa
Antwort
von
wolliballa
vor 4 Jahren
Jetzt checke ich das erst. Den guten alten HP 990 hast Du über USB angeschlossen.
Den Laserjet hab es doch auch nur als USB, oder?!
Ich sehe nur Probleme mit Druckern am RouterUSB. Hier kocht jeder sein eigenes Süppchen. Bei Fritzboxen geht das besser mit einem anderen Ansatz.
Nimm Printserver stattdessen und pack sie richtig ins Netz.
...habe den 990cxi jetzt erst mal installiert. Kann von mehreren Nutzern problemlos verwendet werden... den LaserJet muss ich nochmal einrichten.... Über Netzwerk- Speedport- und die angezeigten Drucker gehe ich auf verbinden... und dann hab ich das Durcheinander...
...habe den 990cxi jetzt erst mal installiert. Kann von mehreren Nutzern problemlos verwendet werden... den LaserJet muss ich nochmal einrichten....
Über Netzwerk- Speedport- und die angezeigten Drucker gehe ich auf verbinden... und dann hab ich das Durcheinander...
0
Rainer4
Antwort
von
wolliballa
vor 4 Jahren
Guten Morgen...
an meinem Vorgänger W724v Typ B waren beide Drucker über einen USB-Hub am Speedport angeschlossen. Das funktionierte einwandfrei. Den USB-Hub hatte ich auch schon am Pro Plus ausprobiert. Gleiches Problem weiterhin.... jetzt sind beide Drucker wieder direkt angeschlossen, aber nur der 990CXi wird vorerst verwendet....
Zugriffsweg für den 990CXi.... \\Speedport\Hewlett-Packard-Deskjet 990C
In den Druckereigenschaften unter Anschlüssen so hinterlegt. Beschreibung des Anschlusses: Client Side Rendering Provider
Einen guten Start in die neue Woche für alle...
0
wolliballa
Antwort
von
wolliballa
vor 4 Jahren
Das mit 'Vorgängern' der Speedports ist nun einmal so. Keiner hat was mit dem anderen zu tun und zu hoffen, dass mit einem neuen oder anderen Modell etwas genauso läuft wie vorher, ist nicht trügerisch sondern hoffnungslos, da die Modelle immer wieder neu 'ausgeschrieben' werden und jedes mal von anderem Hersteller beigebracht werden.
USB-Drucker am Router sind nicht sein Kerngeschäft und haben dort eigentlich nach der reinen Lehre gar nichts zu suchen und auch die Druckerhersteller nehmen darauf keine Rücksicht ( es gibt jede Menge Modelle, die das gar nicht können). Der schnellste Weg wird sein, sich USB-Printserver zu besorgen, was sich für die angeführten guten Modelle definitiv lohnt.
Mein Tipp: an der Router-Software wird für Dich niemand was basteln.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Rainer4