Speedport Pro plus zu Smart4 /5g Empfänger möglich ?
1 year ago
Hallo zusammen,
wenn Ich von SpeedportProPlus Hybridrouter zu Smart4 /5g Empfänger Kombi wechseln wollte, könnte ich den 5G Empfänger auch neben den Smart4 g Router in der Wohnung stellen, Entfernung zu grossem Dachfenster ca. 1 m ?
Bei der Kombi smart 4/5g Empfänger gibt es ja ein Beispeil für dei Installlation des Empfängers an der Balkonhalterung .Da müsste ich aber langes Kabel durch die ganze 2 stöckige Wohnung legen , da Router in anderer Etage, also macht keinen Sinn !
Haätte ich bei der neuen Kombination 5G , da ja noch ein Rest DSL 4G über Kabel läuft?
Gruss,
bdk1
415
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1751
0
3
316
0
1
Solved
816
0
3
Has
1 year ago
In der Bedienungsanleitung steht
Über den Empfänger wird 5G und LTE empfangen.
2
0
Waage1969
1 year ago
Haätte ich bei der neuen Kombination 5G , da ja noch ein Rest DSL 4G über Kabel läuft?
@bdk1
was bitte meinst Du damit 🤔
Gruß
Waage1969
0
0
David`n
1 year ago
@bdk1 wie gut läuft der Pro bei dir? Aktuell kann ich dir nur Empfehlen beim Pro zu bleiben, wenn dieser läuft! Die Kombi Smart4+ 5G Empfänger macht ausreichend Usern nur Probleme und Firmware lässt auf sich warten (Seit August 23 nur noch Probleme). Meiner ist mal wieder abgebaut und der Pro dran, weil es problemfrei läuft
0
0
bdk1
1 year ago
Hallo,
Na ja es kommt ein kleiner Teil DSL über Kabel,der Rest 5G dann über LTE Funk, wird das dann nicht durch den Anteil DSL im Kabel negativ beeinflusst?
Gruss
Bdk1
0
1
David`n
Answer
from
bdk1
1 year ago
Hääää du weißt schon das 5 G auch Funk ist. Wenn der Pro gut läuft, würde ich bei dem Bleiben, siehe meinen Beitrag oben!
0
Unlogged in user
Answer
from
bdk1
Has
1 year ago
Bei Hybrid wird zunächst das DSL im Festnetz genutzt und wenn dieses für die Datenmenge nicht ausreicht, zusätzlich 5G / LTE im Mobilfunk.
2
0
bdk1
1 year ago
Hallo,
Vielen Dank für die Erklärung,
Der Pro läuft gut,hatte nur anderweitig Probleme mit dem Internet und der Techniker meinte Smart 4und 5G Empfänger wäre günstiger und mehr Leistung, 5G !
Aber so wie es jetzt wieder funktioniert,reicht es! Draussen und mit dem Kabelgedöns funktioniert bei mir nicht,da ich Wohnung habe!
Gruss,
Bdk1
1
3
David`n
Answer
from
bdk1
1 year ago
mehr Leistung, 5G !
In der Theorie klar.
Da müsste nur die Firmware mal funktionieren!. Schau dir einfach die ganzen Problemmeldungen an . Wenns gut läuft bleib beim Pro erst mal glaub mir! Einfach noch nicht ausgereift. Warte lieber noch spart Geld und Nerven. Never Touch a Runing System!
Hier mal einer von den Beiträgen mit Problemen.
LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6702502#M2236941" target="_blank">Gelöst: AW: Speedport Smart 4 + LTE / 5G Empfänger - Firmwar... – Seite 29 | Telekom hilft Community
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
bdk1
1 year ago
Guten Morgen @bdk1 vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie ich sehe, hast du hier schon richtige Antworten und Infos erhalten. Der 5G Empfänger sollte schon außerhalb des Hauses befestigt werden, damit er das Funksignal gut empfängt. Das ist ja die Besonderheit, dass man mit dem 5G Empfänger die Hürde der schlechten Inhouse Versorgung umgeht, und das Signal vorher abfängt und weiterleitet.
Grundsätzlich ist das wirklich eine gute Kombi und es gibt viel positives Feedback.
Lass dich bitte nicht von den Worten von @David`n irritieren. Ja, es gibt in gewissen Konstellationen Einschränkungen beim Bonding (Zuschaltung von LTE / 5G ) aber diese treten nicht bei jedem auf.
@David`n ich verstehe deinen Frust durchaus und du bist nicht der einzige der sehnsüchtig auf das Update wartet, aber ich finde es nicht fair das direkt schlecht zu reden. Es gibt viele Kund*innen bei denen diese Kombi einwandfrei funktioniert. Daher hat sich die Suche für das Verhalten auch wirklich schwierig gestaltet.
Also @bdk1 wenn du Interesse hast das wir mal unverbindlich sprechen, dann sag mir hier einfach bescheid und nenne mir ein Zeitfenster, wann ich anrufen kann. Nur eine kleine Info von mir. Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen mir heute nicht alle Systeme zur Verfügung, daher wäre es gut, wenn das Telefonat dann ab morgen legen.
Beste Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Anne W.
2
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
bdk1
1 year ago
@bdk1 danke für deine Rückmeldung.
Wenn die örtlichen Gegebenheiten es nicht hergeben, dann verstehe ich den Einwand durchaus. Der 5G Empfänger wird mit einem dünnen Flachbandkabel mit dem Router verbunden. Es besteht daher eben auch die Möglichkeit dies durch ein Fenster zu legen. Aber ich kenne die örtliche Situation nicht und kann es daher nicht bewerten. Du weißt am besten was geht und was nicht.
@bdk1 : Es müsste ohne Kabel zu verbinden gehen, ebenfalls per Funk,dann hätten wir das Vebindungsproblem nicht.
Grundsätzlich keine schlechte Idee, allerdings hat man dann wieder eine mögliche Störquelle, da WLAN Verbindungen ja auch nicht immer die stabilsten sind.
@bdk1 : Ansonsten warte ich bis Glasfaser bis in die Wohnung verlegt ist und die Telekom sich in die Glasfaserstruktur irgendwann einmieten kann.Zu dem lokalen Anbieter will ich möglichst nicht Wechsel,
Danke, dass du uns treu bleibst und bleiben möchtest. Dann drücke ich uns beiden die Daumen, dass wir dir irgendwann eine andere Alternative als Hybrid anbieten können.
Beste Grüße Anne W.
1
Unlogged in user
Answer
from
bdk1
bdk1
1 year ago
Hallo Anne,
Ja mag sein, das das System gut läuft!
Aber wir haben eine Eigentumswohnung,wire ich bereits erwähnte und kann kein Loch in die Wand bohren um aussen das Empfangsgerät zu verbinden.Die Strecke wäre auch zu lang. Es müsste ohne Kabel zu verbinden gehen, ebenfalls per Funk,dann hätten wir das Vebindungsproblem nicht. Ansonsten warte ich bis Glasfaser bis in die Wohnung verlegt ist und die Telekom sich in die Glasfaserstruktur irgendwann einmieten kann.Zu dem lokalen Anbieter will ich möglichst nicht Wechsel,es sei denn es gibt zukünftig keine andere Alternative.
Gruss,
Bdk1
1
0
David`n
1 year ago
@Anne W. Mag sein das es viele Kunden gibt wo es funktioniert Kunden die das gar nicht mitbekommen und es einfach hinnehmen.... Es gibt genug Kunden die den DSL Stecker gezogen haben das es funktioniert... Seitdem ich es habe kann ich von keinem Tag ohne Probleme habe mit dieser Kombi. Erst gestern wieder probiert . Es ist auch nicht fair das Kunden trotz das es nur Probleme damit gibt den Vollen Preis bezahlen zu lassen. Es ist auch absolut ne Frechheit das Seit fast neun Monaten die Firmware noch schlimmer ist als mit der von 1/23 .Es ist auch nicht so das ich das über alle Produkte sagen Könnte
Pro Router mit Hybrid = 1+ Bombe
Smart 4 + 5G Hybrid = Grauenhaft und nur Probleme Und hält auch nicht das was Auf dem Prospekt was ich hier noch hab versprochen wird. Sorry aber man muss sich nur mal im Forum umschauen ... Da gibts genug die das Bestätigen können.
Fehlen mir einfach grad die Worte man wird hingestellt als wäre man...
0
1
UI-Joe
Telekom Experte
Answer
from
David`n
1 year ago
Es gibt genug Kunden die den DSL Stecker gezogen haben das es funktioniert...
Du hast da auch Zahlen? 10/50/100 Kunden? Ich muss @Anne W. beipflichten: Inzwischen nutzen zigtausende Kunden die Kombi Smart 4 und 5G -Empfänger ohne Probleme. Insofern ist es unangebracht, hier ein Problem herbeizureden.
Leider gibt es Standorte, an denen der Betrieb nicht ordentlich funktioniert. Aber nicht unbedingt wegen irgendwelchen Fehlern in der Firmware, vielmehr ist die Kombination aus DSL, Mobilfunk, Bonding-Servern und deren Anbindung äußerst komplex. Der Speedport Pro nutzt eine andere Technik und ist zur Problemanalyse nicht nutzbar.
1
Unlogged in user
Answer
from
David`n
David`n
1 year ago
@UI-Joe Mag sein, aber eine andere Kombi gibts ja nicht mehr bei der T-Kom mit Hybrid wird ja nur noch der Smart 4 mit der odu angeboten. Und bei mir kam zu der Firmware noch dazu das seit 1,5 Monaten mit der ODU sobald sie draußen ist nichts mehr geht dann steht nur noch da Nicht Aktiv ... sobald die Odu drin ist gehts und das ist einfach nur noch zum Kotzen!. Und was die Firmware angeht ist weit verbreitet bekannt das seit der August Firmware der Ping bei 80 ist, sobald man mit spiele Servern verbunden ist und im Discord Ebenfalls! Soll ich Bilder anhängen ??? Ich hab die Woche frei und die Kombi gerade wieder mal dran! Weil ich dachte, dass es endlich mal wieder geht und die Odu draußen wieder verwendbar ist! Aber Pustekuchen nichts geht erst hieß es 2.4er dann auf einmal 11.4 jetzt ist der 22 und nichts geht ... Wäre Toll, wenn sich mal jemand diesem Problem annehmen könnte. Ich erzähle nur, was ich beobachte und was ich für Erfahrungen seit dem Smart4 gemacht habe in 1 Jahr
0
4
Load 1 older comment
David`n
Answer
from
David`n
1 year ago
Position der Funkmasten mitgeteilt bekommen? Und verschiedene Positionen am Gebäude versucht?
Bis vor 1,5 Monaten ging es mit dem LTE und5G! auf Nachfragen wurde mir mitgeteilt, der Funkmast sei gestört! Die Posi ist seitdem ich es hab immer dieselbe die werte waren voll im Grünen Bereich und dann nach paar min fängt er an verschiedene Zellen und 'nen anderen Masten zu wählen bis irgendwann nur noch dasteht nicht aktiv was bei ner DSLRam 6000 wo ohnehin gerade mal 4,5 Mbit komm nicht wirklich Spaß macht. Ich kann die posi verändern wie ich will es geht nur hinter dem Fenster! Der Mast ist auch mit bloßem Auge zu sehen. Den Mast, der von der T kom als für mich zuständig vorgeschlagen wird, den bekommt er gar nicht rein da hinter vielen Bäumen und 2 Hügeln. Er geht direkt zum Ostmasten auch, der pro nimmt den Ostmast, aber da bricht nichts ab. Mit dem Ausnahmeregel geht es aber nur bis zu Dezemberfirmware mit den anderen, auch den Betas kommen alle Paar Sekunden Pingspikes bis 600 zustande. Das Problem ist aber auch die Kommunikation im Discord dafür kann ich keine Ausnahmeregel erstellen, da mein DSl Up nur 1,7 mbit ist. Der Pro hat halt das Pingproblem nicht und auch die Bondingprobleme nicht, wodurch es keinerlei Probleme bei der Discordkommunikation gibt. Mein Vertrag geht noch 1 Jahr, wäre schön, wenn da noch was Gescheites herumkommt. Anbieterwechsel steht auf jeden Fall an. Denn so kann es nicht weitergehen, schade, weil ich bis zum Smart 4 immer zufrieden war..
Was den Mast angeht, kann auch sein, dass was mit der Homezone nicht stimmt, aber das hat ja auch noch keiner überprüft. Wie gesagt den Südmast will er gar nicht den Ost mochte er am Liebsten
Bis zur Firmware August lief, es Bombe ab da ging es los mit den Problemen erst der Ping und jetzt seit 1,5 Monaten mit dem Mast wo nichts passiert ist
0
Waage1969
Answer
from
David`n
1 year ago
@UI-Joe
UI-Joe Position der Funkmasten mitgeteilt bekommen? Und verschiedene Positionen am Gebäude versucht? Position der Funkmasten mitgeteilt bekommen? Und verschiedene Positionen am Gebäude versucht? UI-Joe Position der Funkmasten mitgeteilt bekommen? Und verschiedene Positionen am Gebäude versucht? Bis vor 1,5 Monaten ging es mit dem LTE und5G! auf Nachfragen wurde mir mitgeteilt, der Funkmast sei gestört! Die Posi ist seitdem ich es hab immer dieselbe die werte waren voll im Grünen Bereich und dann nach paar min fängt er an verschiedene Zellen und 'nen anderen Masten zu wählen bis irgendwann nur noch dasteht nicht aktiv was bei ner DSLRam 6000 wo ohnehin gerade mal 4,5 Mbit komm nicht wirklich Spaß macht. Ich kann die posi verändern wie ich will es geht nur hinter dem Fenster! Der Mast ist auch mit bloßem Auge zu sehen. Den Mast, der von der T kom als für mich zuständig vorgeschlagen wird, den bekommt er gar nicht rein da hinter vielen Bäumen und 2 Hügeln. Er geht direkt zum Ostmasten auch, der pro nimmt den Ostmast, aber da bricht nichts ab. Mit dem Ausnahmeregel geht es aber nur bis zu Dezemberfirmware mit den anderen, auch den Betas kommen alle Paar Sekunden Pingspikes bis 600 zustande. Das Problem ist aber auch die Kommunikation im Discord dafür kann ich keine Ausnahmeregel erstellen, da mein DSl Up nur 1,7 mbit ist. Der Pro hat halt das Pingproblem nicht und auch die Bondingprobleme nicht, wodurch es keinerlei Probleme bei der Discordkommunikation gibt. Mein Vertrag geht noch 1 Jahr, wäre schön, wenn da noch was Gescheites herumkommt. Anbieterwechsel steht auf jeden Fall an. Denn so kann es nicht weitergehen, schade, weil ich bis zum Smart 4 immer zufrieden war.. Was den Mast angeht, kann auch sein, dass was mit der Homezone nicht stimmt, aber das hat ja auch noch keiner überprüft. Wie gesagt den Südmast will er gar nicht den Ost mochte er am Liebsten Bis zur Firmware August lief, es Bombe ab da ging es los mit den Problemen erst der Ping und jetzt seit 1,5 Monaten mit dem Mast wo nichts passiert ist
Position der Funkmasten mitgeteilt bekommen? Und verschiedene Positionen am Gebäude versucht?
Bis vor 1,5 Monaten ging es mit dem LTE und5G! auf Nachfragen wurde mir mitgeteilt, der Funkmast sei gestört! Die Posi ist seitdem ich es hab immer dieselbe die werte waren voll im Grünen Bereich und dann nach paar min fängt er an verschiedene Zellen und 'nen anderen Masten zu wählen bis irgendwann nur noch dasteht nicht aktiv was bei ner DSLRam 6000 wo ohnehin gerade mal 4,5 Mbit komm nicht wirklich Spaß macht. Ich kann die posi verändern wie ich will es geht nur hinter dem Fenster! Der Mast ist auch mit bloßem Auge zu sehen. Den Mast, der von der T kom als für mich zuständig vorgeschlagen wird, den bekommt er gar nicht rein da hinter vielen Bäumen und 2 Hügeln. Er geht direkt zum Ostmasten auch, der pro nimmt den Ostmast, aber da bricht nichts ab. Mit dem Ausnahmeregel geht es aber nur bis zu Dezemberfirmware mit den anderen, auch den Betas kommen alle Paar Sekunden Pingspikes bis 600 zustande. Das Problem ist aber auch die Kommunikation im Discord dafür kann ich keine Ausnahmeregel erstellen, da mein DSl Up nur 1,7 mbit ist. Der Pro hat halt das Pingproblem nicht und auch die Bondingprobleme nicht, wodurch es keinerlei Probleme bei der Discordkommunikation gibt. Mein Vertrag geht noch 1 Jahr, wäre schön, wenn da noch was Gescheites herumkommt. Anbieterwechsel steht auf jeden Fall an. Denn so kann es nicht weitergehen, schade, weil ich bis zum Smart 4 immer zufrieden war..
Was den Mast angeht, kann auch sein, dass was mit der Homezone nicht stimmt, aber das hat ja auch noch keiner überprüft. Wie gesagt den Südmast will er gar nicht den Ost mochte er am Liebsten
Bis zur Firmware August lief, es Bombe ab da ging es los mit den Problemen erst der Ping und jetzt seit 1,5 Monaten mit dem Mast wo nichts passiert ist
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
David`n
1 year ago
@David`n
@Waage1969 geschrieben: Was den Mast angeht, kann auch sein, dass was mit der Homezone nicht stimmt, aber das hat ja auch noch keiner überprüft. Wie gesagt den Südmast will er gar nicht den Ost mochte er am Liebsten
Wünsche dir erstmal einen guten Abend. Tut mir leid, dass da einfach so viel Sand im Getriebe ist & du auch irgendwie in der Luft hängst, was Infos angeht. Wollen wir beide nochmal frisch bei Null anfangen?
Damit wir diesen Thread hier nicht weiterhin kapern, wäre es mir ganz lieb, wenn du einen neuen Thread aufmachst. Dort erwähnst du mich eben und ich folge dann der Spur. 
Greetz
Stefan D.
1
Unlogged in user
Answer
from
David`n
Unlogged in user
Ask
from
bdk1