Speedport Pro - Port-Weiterleitung nicht möglich

5 years ago

Hallo zusammen,

 

nachdem mich ein Mitarbeiter nach Bitte um eine Ticket-Erstellung einfach aus der Leitung geworfen hat, schreibe ich mein Problem einfach mal hier da ich es definitiv für einen Fehler am Gerät halte und nicht bereit bin fast 2 Euro die Minute für einen entsprechenden Service zu zahlen.

 

Ich möchte bei meinem Speedport Pro eine Port-Weiterleitung auf einen PC in meinem Netzwerk einrichten damit ein externer Programmierer darauf arbeiten kann. Leider wird dieser PC unter den verbundenen Geräten nicht angezeigt. Dieses wird jedoch bei der Port-Weiterleitung benötigt (siehe angehängte Screenshots).

 

Ich bezahle die Miete für den Router + den 8 Stunden Entstörung-Service und die hauseigenen Techniker wollen/können nicht helfen ohne eine teure Hotline zu verkaufen. Das ist mies und kein anständiger Service, und so hoffe ich dass ihr, die Community einen Tipp für mich habt.

 

Danke im Voraus...

speedport_001.jpeg

speedport_002.jpeg

3053

39

  • 5 years ago

    Der Fehler ist bekannt und man wird hier auf ein Update warten müssen.

    Nutzt doch einfach, auch weil es sicherer ist, eine Remote Software wie AnyDesk oder TeamViewer

    11

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke für die Antwort - ich habe in anderen Threads gelesen das das Problem bekannt ist und die Xbox macht derzeit keine Probleme. Das passt bei mir.
    Ich habe andere Probleme mit SPP Neustarts, Mesh etc. aber die sind glaube ich in anderen Threads besser aufgehoben.

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich habe mittlerweile den Speedport Pro gegen den Speedport Pro Plus getauscht und das Problem ist immer noch existent.

     

    Werde mir das morgen nochmals genauer ansehen...

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @mrennen 
    der einzige Unterschied zwischen Pro und Pro Plus ist das der Pro Plus ein Wifi-6 Modul.
    Ergo sind die Probleme wenn es nicht das WLAN Thema angeht identisch 🤔

    Gruß
    Waage1969 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Problem besteht auf dem Speedport Pro weiterhin. 

    18

    Answer

    from

    3 years ago

    DenniZa

    und mit VPN bin ich nicht so wirklich vertraut.

    und mit VPN bin ich nicht so wirklich vertraut. 
    DenniZa
    und mit VPN bin ich nicht so wirklich vertraut. 

    Dann wirds Zeit.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    DenniZa

    Bin sonst immer gut zurecht gekommen,

    Bin sonst immer gut zurecht gekommen,
    DenniZa
    Bin sonst immer gut zurecht gekommen,

    und jeder andere, der deinen Router findet auch Zwinkernd 

    Gibt sogar extra Suchmaschinen, um offene Ports zu finden samt den Geräten dahinter.

    https://www.shodan.io/


    Daher sollte man sich einfach mal bewusst machen, was man da tut und was passieren kann.

    Nachdem man das eingeschätzt, sollte die Entscheidung fallen, ob ein VPN notwendig ist oder nicht.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @wari1957 ,

     

    es hat alles geklappt, besten Dank :).

     

    @Kugic 

     

    Vielen Dank für deinen Hinweis, ich bin mir der "Gefahr" bewusst, welche sich durch die Öffnung der Ports erschließt.

     

    Euch noch einen schönen 2ten Advent.

    Beste Grüße

    Dennis

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo zusammen,

     

    selbst mit der aktuellen Firmware:

     

    Speedport Pro Plus
    Firmware-Version:
    120141.4.5.033.4
    Datum der Firmware:
    02.12.21
    ist die Problematik nicht behoben.
    Grüße

    2

    Answer

    from

    3 years ago


    @STGO  schrieb:
    ist die Problematik nicht behoben.

    Welches Problem hast du?

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @wari1957 ,

     

    mit der aktuellen Firmenware Software, konnte ich zu diesem ZeitPunkt nicht das gerät auswählen (Dropdownmenü) um Ports zu öffnen. Dies ging dann allerdings mit der vorherigen Version bzw. der Version davor.

     

    Das hat sich allerdings nun erledigt, da ich jetzt Glasfasser habe, und ein Fritzbox angeschlossen habe.

     

    Damit funktioniert das auf Anhieb. DieKonfiguration für Glasfaser war etwas tricky hat dann aber auch funktioniert.

     

    Trotzdem danke fürs nachfragen.

     

     

    Grüße

    Dennis

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Firmware Version 120133.4.5.033.0
    Veroeffentlichungsdatum: 10/2021

     

    Mittlerweile ist bei mir sogar das Menü "Port-Umleitungen und Port-Weiterleitungen" verschwunden. Allerdings muss ich sagen, dass die bereits eingerichteten Portweiterleitungen weiterhin funktionieren, ich kann sie jedoch nicht mehr ändern. Ein Reset auf Werkseinstellungen bringt die Einstellungsmöglichkeiten wieder ans Licht. Doch wenn ich die Sicherung wieder einspiele, ist das Menü "Port-Umleitung" an dieser stelle wieder weg, wie auf dem Screenshot.

     

    Übrigens waren die Hosts für die ich Weiterleitungen eingerichtet habe, alle in den Portumleitungseinstellungen nicht mehr auswählbar und im Menü war unter Gerät einfach eine leere Auswahl ohne Gerätename. Also selbiges Problem wie der Threadersteller aus 2020. Das Problem scheint zu mutieren Zwinkernd

     

    PhilonaFaun_0-1647515875217.png

     

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Hab ich schon längst drauf.

     

    PhilonaFaun_1-1647518054949.png

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @Philona-Faun 

    Dann sollte der Fehler mit den fehlenden Hosts in der Portumleitung nicht mehr auftreten.

    Ist zumindest bei meinem Pro so.

    Ansonsten einmal Werkseinstellungen und neu konfigurieren.

    Keine Sicherung einspielen.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Bei mir tritt das Problem zum wiederholten Mal auch mit dieser neusten Firmware auf. Es ist defakto auch hier noch nicht behoben.

     

    Von den unkontrollierten Neustarts des Speedports ganz zu schweigen. "Das Gerät ist neu eingeschaltet worden..." Das verfolgte mich bereits auf dem Speedport Hybrid und hat mittlerweile auch bei meinem Speedport Pro einzugerhalten.

     

    Wenn ich das mit meiner Fritzbox 6890 vergleiche, hier schalte ich diese ein und sie läuft 365 Tage und länger ohne probleme. Das einzige Problem ist immer die DSL Leitung die sich fast jede nacht um 3:20-3:30 Uhr neu synchronisiert. Praktisch eine unkontrollierte Zwangstrennung.

     

    Sind ja nur noch drei Monate dann kann ich den Speedport Pro endlich zurück geben, gekündigt habe ich ja bereits. Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from