Gelöst

Speedport Pro und Intel Wireless-AC 9260 160MHz

vor 4 Jahren

Hi,

 

wir haben seit Anfang August einen Speedport Pro bei uns daheim stehen.

Der funktioniert mit fast allen Geräten ohne Probleme, nur mit einem Lenovo Thinkpad E590 nicht, das denn Intel Wireless-AC 9260 verbaut hat. Entweder verbindet sich der Laptop gar nicht und zeigt "Verbindung mit diesem Netzwerk nicht möglich" an, versucht unendlich lang eine Verbindung herzustellen oder verbindet sich und bricht die Verbindung nach ca. 15 Sekunden wieder ab, wobei es aber auch keine Internet Verbindung gibt.
Im Speedport Admin sieht man, dass sich der Laptop verbindet und per DHCP auch eine IP bekommen hat. Über eine direkte LAN-Verbindung gibts keine Probleme

 

Der Router verwendet die aktuelle Firmware 120133.3.0.011.0 

Auf dem Laptop läuft Windows 10 Pro 1909 und der Wireless Chip hat auch den aktuellen Treiber 21.120.0.9
Unser WLAN heißt Helga, Verschlüsselung ist WPA2. Es sind momentan 2,4GHz 802.11g/n und 5GHz 802.11n/ac aktiviert.

Interessanterweise konnte ich mit dem WLAN-to-go Hotspot, der momentan noch aktiviert ist (aber jetzt gekündigt wurde), ohne Probleme verbinden.

Was ich schon probiert habe und nichts gebracht hat:

  • 2,4GHz und 5GHz WLAN jeweils nur einzeln aktivieren
  • WLAN SSID anpassen
  • Kanalbreite in allen Varianten durch probiert
  • Kanal manuell festgelegt
  • Laptop neugestartet
  • Router neugestartet
  • Laptop per MAC-Adresse im Speedport Admin eingetragen
  • Verschlüsselungsarten durch probiert: WPA/WPA2, WPA2,  WPA2/WPA3 und WPA3
  • Sämtliche Treiber des Laptops aktualisieren

Langsam gehen mir die Ideen aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen 😄


Vielen Dank schonmal und viele Grüße,

Alex

1046

20

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hi @Coole Katze 

     

    nachdem ich jetzt leider die letzten Abende zu nichts gekommen bin, habe ich heute endlich den Router zurückgesetzt.

    Beim Setup wollte ich dann wieder unsere alte SSID und Passwort vergeben und als ich dann bestätigt habe, bin ich auch mit keinem Gerät mehr ins WLAN gekommen. Selbst per LAN hat nichts funktioniert und mein MacBook hat keine IP bekommen.

    Nach einem Neustart konnte ich mich dann zumindest per LAN verbinden und habe den Router dann nochmal resetet.

    Diesmal habe ich dann die Default SSID und Passwort gelassen und siehe da alle Geräte, inklusive Thinkpad, konnten sich ohne Probleme verbinden.

    Ich konnte bisher auch noch keine Verbindungsabbrüche oder etwas in der Art beobachten.

     

    Deswegen werde ich jetzt vermutlich mal beim Kundendienst anrufen und fragen, ob ich ein Ersatzgerät bekomme, weil das meiner Meinung nach ein Hardware Problem ist.

     

    Vielen Dank für eure Hilfe @Coole Katze @StephanH-71 @Waage1969 und @7o61 

     

    Edit: @Coole Katze Den Fehler mit dem Treiber habe ich auch schon gesehen gehabt und auch danach gesucht, aber das hätte ja auch Probleme in anderen Netzwerken erzeugen müssen, aber danke für den Tipp.

     

    Viele Grüße, Alex

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1733

0

3

Gelöst

in  

7008

0

3

Gelöst

in  

808

0

3