Gelöst
Speedport Pro , vorher Fritzbox 7490, wollte ich weiter nutzen hinter Speedport Pro, Repeater funktioniert nicht mehr
vor 6 Jahren
Hallo,
aufgrund wenig Leistung im DSL Netz, habe ich mir den Speedport pro Vertrag geholt. Er bringt mir zumindest 10 Mbit mehr. Nun 12 Mbit.
Ich habe mir den Speedport Pro also eingerichtet. Die Telefonie läuft ebenfalls darüber. Soweit alles gut.
Dann habe ich die Fritzbox als Client eingestellt, genauso, wie es Fritz auf deren Seite emphielt.
Die Fritzbox sendet nun auch nett das Wlan des Speedports, sodass ich weiterhin nur ein Netz sehe.
Nun hatte ich mehrere Repeater zu meiner Fritzbox. Irgendwie habe ich das gefühl, die wurden nicht so einfach mit in das neue System übernommen. Sie werden zwar in der Fritzbox angezeigt, aber zumindest der Netzwerkdrucker an den Fritz Repeater 450 E (als WLAN Brücke) wird so gar nicht mehr gefunden.
Ich habe den Reapeater auf Werkseinstellung gesetzt, da er ja dann wohl das alte Netz noch gespeichert hatte. So habe ich ihn neu angemeldet. Trotzdem wird der Drucker nicht erkannt.
Könntet Ihr mir helfen?
Gruß Stefan
2511
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
380
0
3
537
0
2
4168
0
1
1205
0
3
1402
0
3
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 6 Jahren
Also ich würde den AVM-Geräten einen anderen WLAN Namen geben als dem Pro. Dann hat man klare Verhältnisse. Dann bleiben die Repeater am WLAN der Fritzbox angemeldet.
6
3
Ältere Kommentare anzeigen
StefanLamping
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Hallo,
ja, es hat funktioniert. Schande auf mein Haupt.
Ich hatte zuerst vorgehabt, die Fritzbox ein eigenens Wlan ausstrahlen zu lassen. Dieses habe ich aber nicht hinbekommen, da er dann kein Client mehr gewesen wäre.
Wäre für mich auch einfacher gewesen, weil alle anderen Geräte Ihre IP behalten hätten.
Gruß Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2