Gelöst
Speedport Pro, vorherige Firmwareversion wird benötigt
vor 2 Jahren
Ich brauche dringend die vorherige Version für den Pro 120133.5.0.018.1 da mein Netzwerkspeicher nicht mehr funktioniert. Werksreset ohne Rückspielung einer Sicherung habe ich bereits gemacht. Fehler bleibt. Anderer USB Stick gleicher Fehler. Nach Neustart kann ich für ein paar Minuten drauf zugreifen dann nicht mehr. Bis zu der aktuellen Version hat es immer funktioniert. Finde nur die vorherige Firmware nicht mehr oder hatte sie damals nicht gespeichert.
MfG Jürgen
Anm.: Beitragstitel angepasst (Marcel2605)
1095
2
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
522
0
2
Gelöst
vor 2 Jahren
191
0
3
Gelöst
17
0
2
vor 4 Jahren
341
0
3
435
0
4
Akzeptierte Lösung
UlrichZ
akzeptiert von
Marcel2605
vor 2 Jahren
Ich glaube meine beiden USB Schnittstellen am Pro haben sich verabschiedet.
Mit einem anderen USB-Stick funktioniert es auch nicht mehr? Ziehst Du die USB-Sticks einfach raus oder trennst Du sie vorher im Konfigmenü oder am Windows-PC?
Mach doch mal folgendes: Verbinde den USB-Stick mit dem Windows-PC/Laptop ..., öffne den Windows Explorer, markiere den USB-Stick, rechte Maustaste, Eigenschaften -> Tools -> Auf Fehler überprüfen. Anschließend trennst Du ihn (Auswerfen), ebenfalls per rechter Maustaste) und ziehst ihn nicht einfach ab.
Funktioniert es dann wieder?
Gruß Ulrich
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Akzeptierte Lösung
Joschi811
akzeptiert von
Joschi811
vor 2 Jahren
Habe jetzt den USB Stick gesichert und den Stick auf Fehler geprüft. Jetzt wird der Stick wieder erkannt.
Ich beobachte das jetzt zuerst mal ein paar Tage ob es stabil funktioniert und teste dann mal mit der aktuellen Firmware.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Joschi811
Akzeptierte Lösung
klaus_guertler
akzeptiert von
UlrichZ
vor 2 Jahren
Hallo,
vielen Dank an alle, die geantwortet haben. Ich habe die letzten Tage viel herum probiert um den alten Zustand wieder zu erreichen.
Vorab, es funktioniert wieder. Aber ich kann nicht mit absoluter Sicherheit sagen, was geholfen hat.
Wahrscheinlich waren es folgende Schritte:
1. Im Konfigurationsmenü/Netzwerkspeicher alles unter Dateien und Drucker und unter Medien löschen
2. USB-Festplatte vom Router entfernen
3. USB-Festplatte wieder anstecken --> die Festplatte wird trotz mehrfachen abziehen/anstecken nicht erkannt (?)
4. Router neu starten --> die Festplatte wird wieder erkannt
5. Im Konfigurationsmenü/Netzwerkspeicher unter Medien mittels Durchsuchen die Medienordner hinzufügen
6. Im Explorer erscheint unter Dieser PC Speedport Pro mit den ausgewählten Medienordnern. Zugriff im Explorer funktioniert. Im TV (DLNA) ist wieder ein Laufwerk Speedport Pro vorhanden.
7. Im Konfigurationsmenü/Netzwerkspeicher unter Dateien und Drucker die USB-Festplatte auswählen. Ich habe kein Passwort
festgelegt
8. Im Explorer erscheint unter Dieser PC ein Laufwerk "usb30 hd 2tb wd (speedport.ip)". Zugriff im Explorer funktioniert.
9. Im Linux des R-PI habe ich im Dateimanager die Adresse smb://speedport.ip/usb30 hd 2tb wd eingegeben. Zugriff auf die
Router-USB-Festplatte funktioniert. usb30 hd 2tb wd ist der Name der USB-Festplatte.
Alles scheint wieder zu funktionieren. Hoffentlich stabil und hoffentlich auch noch nach dem nächsten Router Update.
Gruß Klaus
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
klaus_guertler