Solved
Speedport Pro WAN-Interface 100MBit/s
2 years ago
Ihr Guten,
brauche einen Rat:
- GlasfaserAnschluss mit 250MBit/s in Betrieb
- SpeedportPro (OG) wird bautechnisch bedingt an separatem Glasfasermodem ONT2 (KG) betrieben
- Speedtest zeigt knapp 100 MBit/s an
- ONT zeigt LAN-SSt mit 100 MBit/s an
Fragen:
1. ist die blaue WAN-SSt des Speedport Pro auf 100 MBit/s begrenzt ?
2. wenn ja, wo kann ich das einstellen ? Habe keinen Menüpunkt im Router gefunden
Danke vorab !
203
0
9
This could help you too
Solved
4928
0
2
15461
0
0
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
1. ist die blaue WAN-SSt des Speedport Pro auf 100 MBit/s begrenzt ?
Nein.
Pro und Modem sind direkt über mindestens cat5e verbunden?
0
2 years ago
Hallo @c3peo
Nein, keine Begrenzung
Geht die Verbindung über Netzwerkdosen?
Oder direkte LAN Verbindung?
Mal prüfen, wenn über LAN Dosen / Patchfeld, ob alle 8 Adern aufgelegt sind.
Ethernet bis 100Mbit, benötigt nur 2 Aderpaare (4 Adern)
Gigabit benötigt alle 4 Aderpaare (8 Ader)
Selbst wenn eine Ader unterbrochen ist, hast du nur Ethernet.
0
2 years ago
Danke euch - sind alle 4 Adernpaare durchverbunden - wurde mit LAN-Tester getestet.Allerdings nicht auf CAT sondern auf IYY 6x2x0,4 da Altbau.
Dann schreibe ich die Bandbreitenreduktion dem Inhauskabel zu.
0
3
from
2 years ago
Allerdings nicht auf CAT sondern auf IYY 6x2x0,4 da Altbau.
Dann hast du deinen Grund.
Da fehlt die Schirmung, damit 1Gbit möglich wird.
from
2 years ago
Allerdings nicht auf CAT sondern auf IYY 6x2x0,4 da Altbau
Das Kabel ist noch nicht mal DSL tauglich
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen-APL-und-TAE-Dose/ta-p/3499089
und jetzt erwartest du das, das auch GB-LAN kann
from
2 years ago
Danke euch - sind alle 4 Adernpaare durchverbunden - wurde mit LAN-Tester getestet.Allerdings nicht auf CAT sondern auf IYY 6x2x0,4 da Altbau.
Der Test mit dem LAN-Tester war vergebene Liebesmüh. Der hat dir wahrscheinlich nur angezeigt, das alle Adern durchgeschaltet und in der richtigen Reihenfolge angelegt sind. Aber IYY für eine Netzwerkverbindung? Geht nicht?
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Hallo @c3peo, danke für deinen Post.
Die Community hat dir ja schon ein paar gute Antworten gegeben. Ich habe dir einen Link mitgebracht. Hier kannst du auf Seite 5 mehr Infos finden.
Lieber Gruß,
Christoph Sch.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Danke euch für die Ratschläge. Um das Thema abzubinden
- die Ursache der 100MBit/s LAN-Begrenzung des ONT lag an meinem USB-C - Ethernet Adapter der nicht mehr kann.
- Mehrfache Geschwindigkeitstest mit anderen Rechnern direkt an LAN-Schnittstelle des Speedport zeigen Geschwindigkeiten bis zu 170MBit/s
- der Router selbst gibt im Daily Report bis zu 266,8 MBit/s im Down aus
Das Reicht für meinen Gebrauch und reiße das Innenhaus nicht auf um IYY-St 6x2x2 durch CAT7 zu ersetzen 😁
1
from
2 years ago
Hallo @c3peo,
vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Erläuterungen.
Dann hast du eine Lösung für dich gefunden.
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from