Gelöst
Speedport Pro WLAN Probleme + Langsame Verbindung
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich schreibe über den Account meiner Tante, da ich vor einiger Zeit in die USA gezogen bin. Meine Tante hatte mit dem Speedport Hybrid immer wieder WLAN Probleme, so dass sie nun zum Speedport Pro und gleichseitig von Magenta Hybrid S zu M gewechselt hat. Ich habe die Installation mit ihr am Telefon durchgeführt und es hat soweit alles geklappt (WLAN Name und PW wurde von mir über TeamViewer geändert). Wir dachten, dass mit dem neuen Router, dem Tarifwechsel und dem neuen Telekom Sendemast der direkt auf ihrem Mehrfamilienhaus steht die Verbindung schneller wird. Leider ist das nicht der Fall. Hier die Probleme:
- Mehrere Speedtest die über eine Laufzeit von einer Woche gemacht wurden liegen zwischen 5-20 Mbps (auch per LAN getestet). Nicht wirklich die Geschwindigkeit die ich erhofft hatte. Über die DSL Leitung kommen leider nur 2 Mbps an (und das in Berlin).
- In der ersten Woche hat meine Tante ein WLAN problem festgestellt. Alle Geräte haben auf einmal angezeigt, dass keine IP Adresse gefunden werden konnte und die Geräte waren somit nicht mehr mit dem Internet verbunden. Nur ein Neustart hat das Problem behoben. Ich habe dann am Wochenende den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was allerdings nichts gebracht hat, da das Problem erneut aufgetreten ist.
Ich habe den Routerlog beigefügt. Da ich in den USA bin kann ich immer nur am WE per TeamViewer auf den Router zugreifen. Die Kundennummer ist im Profil hinterlegt.
2065
0
49
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
265
0
2
vor 6 Jahren
529
0
2
2241
0
4
vor 3 Jahren
286
0
3
Akzeptierte Lösung
Mila2
akzeptiert von
Mila2
vor 5 Jahren
Hi @Mila2, der Techniker war heute vor Ort. Wie sieht es aktuell aus? Funktioniert alles wieder? Viele Grüße, Isabel M.
Ja, es funktioniert alles wieder. Das DSL Kabel war defekt. Beim Ersatzrouter wurde kein neues DSL Kabel mitgeliefert, so dass meine Tante es nicht austauschen konnte. Der erste Techniker hat gar nicht erst versucht das Kabel zu tauschen, was der zweite Techniker nicht nachvollziehen konnte. Ich gehe davon aus, dass der erste (nicht gebrauchte) Router auch nicht deftkt war und es die ganze Zeit am Kabel gelegen hat.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mila2