Gelöst
Speedport Pro - Zeitschaltung für Geräte im Heimnetzwerk ?????
vor 6 Jahren
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem den Speedport Hybrid. Die Leistung des Gerätes war eher unterirdisch. Jetzt habe ich den Speedport PRO. Ich frage mich so langsam was darn PRO sein Soll,den professionell ist es nicht, das Gerät.
Im Alten Gerät war eine Zeitschaltung, für einzelne Geräte, im Heimnetzwerk möglich. Diese Funktion, vermisse ich doch sehr schmerzlich. Gibt es sie wirklich nicht? wenn doch, wo finde ich sie???
Wenn es sie wirklich nicht gibt , sollte man sie bitte schnellstmöglich wieder einführen.
Wie kann man nur so ein halb gares produkt auf den Markt bringen, Unfassbar.
Das einzig gute an dem Gerät ist die Sendleistung sonst aber auch nichts.
Vielleicht gibt es doch eine Lösung oder muß ich wirklich noch eine Fritzbox kaufen?????
Mit genervten Grüßen
MS
2529
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4475
0
2
22808
0
3
15758
0
2
664
0
1
vor 6 Jahren
Wird alles mit kommenden FW Updats nachgereicht, da der Release sich immer wieder verschoben hat, wurde erst mal eine sehr "magere" Version raus gehauen. Soweit ich lesen konnte hat jetzt nach Release noch ein Test Labor der Telekom an weiteren Verbesserungen begonnen zu arbeiten. Die Software reift beim Kunden. Ich bin bisher zufrieden mit dem Gerät und warte weitere kleine schritte ab...
-> https://www.golem.de/news/hybrid-router-deutsche-telekom-bringt-den-verspaeteten-speedport-pro-1902-139666.html
0
vor 6 Jahren
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es gibt wichtigere Funktionen als das 😄
Es gibt Dir und mir wichtigere Funktionen - aber für @drstock1 ist sie offensichtlich eine der wichtigeren Funktionen. Das muss man erst einmal so akzeptieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie kann man nur so ein halb gares produkt auf den Markt bringen, Unfassbar.
Wie kann man nur so ein halb gares produkt auf den Markt bringen, Unfassbar.
Diese Erfahrung wirst du hoffentlich auch nur einmal machen.
Ich habe bei mir im Wohnzimmer etliche Geräte stehen, welche bei Markteinführung firmwareseitig nicht ausgereift waren.
Das beobachte ich nun schon seit ca. 15 Jahren.
Den Großteil meiner Geräte mußte ich schon entsorgen oder durch FW -Patches modden.
Was habe ich daraus gelernt: Warten, Kundenrezensionen lesen und Foren durchstöbern.
Nicht ohne Grund habe ich noch den W 724V in Gebrauch — für meine Zwecke ausreichend und läuft wie ein Uhrwerk.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nicht ohne Grund habe ich noch den W 724V in Gebrauch — für meine Zwecke ausreichend und läuft wie ein Uhrwerk.
Nicht ohne Grund habe ich noch den W 724V in Gebrauch — für meine Zwecke ausreichend und läuft wie ein Uhrwerk.
War 2013 zum Marketlaunch auch noch nicht so
Jetzt aber ein perfektes Gerät für den normalen alltäglichen Gebrauch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Wie kann man nur so ein halb gares produkt auf den Markt bringen, Unfassbar.
Erst einmal danke für dein Feedback, weil du dich mit dem Gerät auseinandergesetzt hast. Wenn einen für dich selbst wichtige und über die Zeit lieb gewonnene Funktionen mit einem neuen Gerät nicht verfügbar sind, ist das mehr als nervig. Da bin ich auch vollkommen bei dir. Funktionen werden noch nachgereicht, allerdings kann ich dir mit Stand heute nicht genau sagen, wann das sein wird. Tut mir leid, dass dich der Speedport Pro nun im ersten Anlauf nicht überzeugt hat, aber vielleicht gibst du ihm zukünftig ja noch eine Chance.
Greetz
Stefan D.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich möchte an dieser Stelle noch auf meinen früheren gleichnamigen Wiki-Beitrag hinweisen - vielleicht bringt die dortige Info zusätzlichen Nutzen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Entscheidungshilfe-Speedport-Hybrid-vs-Speedport-Pro/ta-p/3788072
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von