Solved
Speedport Pro über LAN mit Yealink T46G verbinden
5 years ago
Hallo,
ich würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.
Ich habe in 01/2020 einen Speedport Pro erhalten. Welche Einstellungen muss ich am SIP-T46G vornehmen, damit das T46G auch funktioniert. Der Speedport Pro hat das Telefon und verbunden Geräte bereits aufgeführt. Meldung am T46G ist "Kein Service". Meine Einstellungen am T46G sind:
Label: +49...
Anzeigename: +49...
Registrierungsname: +49...
Benutzername: [Zugangsnummer gemäß Brief]@t-online.de
Passwort: [Kundencenter Kennwort]
SIP Server 1
Server-Host: tel.t-online.de
Port: 5060
Transport: TLS
Server läuft ab: 3600
Anzahl Server-Wiederholungen: 10
Ausgehender Proxy-Server: aktiviert
Ausgehender Proxy-Server: tel.t-online.de
Port: 5060
STUN: aktiv
STUN-Server: stun.t-online.de
STUN-Port: 3478
Viele Grüße
642
6
This could help you too
2 years ago
1126
0
3
460
0
3
5 years ago
Hallo @swen2020 ,
Registrierungsname: anonymous@t-online.de oder MyLogin Emailadresse
Passwort: leer oder MyLogin Passwort
Benutzername: Deine Rufnummer +49vvvvnnnn
Wenn schon TLS als Transport, dann als Port 5061 eintragen.
Kein STUN.
Nachtrag:
Ausgehender Proxy wird auch nicht benötigt, also deaktivieren.
4
Answer
from
5 years ago
@swen2020
- Welchen Port müsste ich bei UDP eingeben. 5060 ?
Ja.
- Sollte der Benutzername nicht anonymous@t-online.de sein?
Nein.
MyLogin Emailadresse und Kennwort sind doch die vom Kundencenter, oder?
Ja.
Answer
from
5 years ago
@swen2020
ich nutze folgende Einstellungen:
STUN ist nicht aktiviert.
Answer
from
5 years ago
Spitze!
Mit UDP aber auch ohne +49 hat es funktioniert.
Registrierungsname ist die E-Mailadresse
Vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Spitze!
Mit UDP aber auch ohne +49 hat es funktioniert.
Registrierungsname ist die E-Mailadresse
Vielen Dank!
0
Unlogged in user
Ask
from