Gelöst

Speedport Router W724V Taste WLAN keine Funktion?

vor 8 Jahren

Hallo Ulrich,

vielleicht kannst Du mir wie schon so oft helfen?

Bei meinem Speedport Router W724V ist zuerst die Zeitschaltung ausgefallen,WLAN schaltete nicht ab.

Habe dann am Router die WLAN Taste gedrückt,hat nicht reagiert,es blinkten gleichzeitig Anmeldetaste WPS , dann nochTelefonie?

Keine Abschaltung des WLAN möglich per Tastendruck!

Soll ich den Router jetzt komplett zurücksetzen und muß ich dann das Tablet und Telefon  wieder neu anmelden?

Tilly

760

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo  @Tilly!,

     

    Dank @Gelöschter Nutzer bin ich da, ;-).

     


    @Tilly! schrieb:

    Bei meinem Speedport Router W724V ist zuerst die Zeitschaltung ausgefallen,WLAN schaltete nicht ab.


    Ist die Zeitschaltung wirklich ausgefallen? WLAN schaltet mit der Zeitschaltung erst ab, wenn alle WLAN-Geräte nicht mehr mit dem Speedport verbunden sind. Solange noch Dein Tablet oder Smartphone oder WLAN-Drucker oder ... mit dem Speedport verbunden sind, schaltet die Zeitschaltung nicht ab!

     


    @Tilly! schrieb:

    Habe dann am Router die WLAN Taste gedrückt,hat nicht reagiert,es blinkten gleichzeitig Anmeldetaste WPS , dann nochTelefonie?


    Ich vermute mal, dass Du beim Betätigen der WLAN-Taste auch die Anmelden-Taste irgendwie erwischt hast. Einfach danach abwarten, bis nichts mehr blinkt.

     


    @Tilly! schrieb:

    Keine Abschaltung des WLAN möglich per Tastendruck!


    Dafür ist auch ein längerer Tastendruck notwendig.

     

    Aber, wozu möchtest Du denn überhaupt das WLAN-Abschalten? Das ist doch völlig unnötig.

     

    Übrigens lässt sich das WLAN auch bequem per Speedphone abschalten. Einfach im Speedphone mal das Service-Menü aufrufen und dort Router WLAN wählen.

     

    Also, langer Rede kurzer Sinn. Ich vermute, alles ist im grünen Bereich, also keine Panik!

     

    Gruß Ulrich

    4

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo Ulrich,

    betreff der Sprachnachrichten habe ich noch eine Frage.Gestern Abend habe ich meine Rufnummer angerufen

    die Nachricht war nur in der Sprachbox von E-Mail aber nicht in der Voicemail?

    Heute habe ich daselbe nochmal versucht ,da war die Sprachnachricht auf beiden Geräten zu sehen?

    Das verstehe ich nicht?.Muss mein PC oder das Tablet aus geschaltet sein um die Nachrichten zu empfangen?

    Noch was:Tipfehler nicht 11Uhr30 sondern 21Uhr30 das klappt jetzt mit der Zeitschaltung wieder

    Tilly

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo Ulrich,

    vielen Dank für die Antwort,Es ging aber um die Zeitschaltung des Routers.Das WLAN am Router hat sich täglich um 11Uhr 30 abgeschaltet ist auch im Router so eingegeben.

    Ich habe aber festgestellt dass das nicht mehr klappte um 24 Uhr leuchtete die WLAN Lampe am Router immer noch ,da wurde mir von der Community gesagt ich soll per Tastendruck am Router das WLAN ausschalten oder alle WLAN Geräte ,Drucker, Tablet usw. abschalten und dann im Router nochmal die Zeit neu eingeben.

    Das habe ich versucht und warte ob mein Router heute automatisch das WLAN ausschaltet.

    Tilly

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Tilly!,

     

    wie schon geschrieben, die WLAN-Zeitschaltung funktioniert bei Deinem Speedport nur, wenn kein Gerät mehr per WLAN mit dem Speedport verbunden ist.*)

    Um per Taste das WLAN auszuschalten, wird ein längerer Tastendruck benötigt. Viel Einfacher wäre es aber, per Speedphone das WLAN auszuschalten.

     

    Aber noch einmal meine Frage, warum willst Du das WLAN abschalten? Das kann doch rund um die Uhr laufen, stört doch niemanden.

     

    Gruß Ulrich

     

    *) das hat seinen Grund darin, dass nicht irgendeine wichtige WLAN-Verbindung (Online-Banking, ebay-Gebot ...) abgebrochen wird, nur weil mann oder frau mal den Abschaltzeitpunkt kurz überschreiten

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von