Speedport W724V Typ A WLAN Taste reagiert nicht
5 years ago
Seit ein paar Tagen funktioniert die WLAN Taste nicht mehr. Nach einem Neustart des Routers geht sie. Später, wenn ich sie betätigen will nicht mehr.
883
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
771
0
4
Sebastian S.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn Sie nicht funktioniert, wenn man die Taste benötigt. Können Sie zu dem Zeitpunkt das WLAN noch im Routermenü ausschalten? Ich würde vorschlagen, dass Sie den Router per Menü einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Achtung: halten Sie zu diesem Zeitpunkt Ihre Zugangsdaten sicherheitshalber bereit!
Gruß
Sebastian S.
0
1
Buster01
Answer
from
Sebastian S.
5 years ago
Ich würde vorschlagen, dass Sie den Router per Menü einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Achtung: halten Sie zu diesem Zeitpunkt Ihre Zugangsdaten sicherheitshalber bereit!
Vor dem Zurücksetzen erst mal die Konfiguration sichern;
Der TIP mit Werksresett durch Serviceannahme oder hier im Forum,
bringt dem Aussendienst unnötige Arbeit und verursacht evtl. für den Kunden zusätzliche Kosten
(sofern er die Probleme nicht selber beheben kann);
Hintergrund: Nicht jeder User nutzt den Router in der Grundeinstellung
(ich habe es schon erlebt das bei einem Routerwechsel (gleiches Modell) am BNG -Anschluß (Easy-LogIn)
die WLAN- SSID +Key vom Vorgängermodell übernommen wurden;
beim Werksresett hat der Router nun die Orginal SSID +Key,
hierdurch kann es passieren das auf einmal das WLAN nicht mehr funktioniert
und Smart-Home-Clients, WLAN-Drucker,... sich nicht mehr verbinden,
entweder muss die SSID geändert werden oder alles neu angemeldet werden),
gerade bei kleinen Firmen sollte der Support mit dem TIP "Werkseinstellung" vorsichtig sein,
weil hier gibt es oft NW mit fester IP (die IP-Range wurde z.B. auf 192.168.1.x geändert weil ein anderer Router ersetzt wurde
und man nicht alle Clients ändern will),
oder das WLAN ( SSID +Key) wurde von einem alten Router übernommen.
Auch sind Portfreigeben, z.B. for VPN oder Remote-Zugang dann weg.
Also erst sichern und dann zurücksetzen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sebastian S.
Sebastian S.
Telekom hilft Team
5 years ago
Danke für den Hinweis. Möchte aber zumindest noch eine Sache zu bedenken geben, es kann durchaus passieren, dass durch das sichern Fehler mitgesichert werden könnten.
Gruß
Sebastian S.
2
1
Anonymous User
Answer
from
Sebastian S.
5 years ago
Ich vermute mal ganz einfach, daß der Drucktaster defekt ist.
Diese Dinger sind sehr empfindlich und auch nicht von langer Lebensdauer.
Alternativ kann das WLAN auch per Telefon (de)aktiviert werden.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sebastian S.
Unlogged in user
Ask
from
franzkans