Solved

Speedport Smart 2 - auf Rechner im Gast-WLAN mit VNC-Viewer zugreifen

5 years ago

- Wie finde ich die IP-Adresse eines Rechners im Gast-WLAN heraus, wenn ich mit VNC-Viewer von einem anderen Rechner, der auch im Gast-WLAN ist, zugreifen möchte. Mit demSoftware-Tool Advanced IP Scanner ist die IP-Adresse nicht zu finden. Ist der Zugriff im Gast-WLAN eingeschränkt?

 

540

20

    • 5 years ago

      Hi @dicre ,

       

      dein WLAN und das Gast-WLAN sind zwei verschiedene Netzwerke die sich auch nicht gegenseitig "sehen". Genau das ist ja der Sinn des Gast-WLAN, unabhängig von dem Heim-WLAN zu sein.

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @dicre,

      Bis heute keine Antwort von der Telekom!

      Bis heute keine Antwort von der Telekom!
      Bis heute keine Antwort von der Telekom!

      Sobald wir eine Antwort von den Kollegen haben, melden wir uns.

      Viele Grüße
      Henning H.

      Answer

      from

      5 years ago

      dicre

      Bis heute keine Antwort von der Telekom!

      Bis heute keine Antwort von der Telekom!
      dicre
      Bis heute keine Antwort von der Telekom!

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-2-auf-Rechner-im-Gast-WLAN-mit-VNC-Viewer/m-p/4372307#M459533

      So eine Nachfrage dauert länger als 32 Stunden (die seit der Antwort von @Detlev K. vergangen sind) und wenn dann die Antwort irgendwann mal da ist wird sie von einen Teamie bestimmt zeitnah hier geschrieben.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @dicre,

      hast Du schon versucht, in der Speedport Konfiguration unter Heimnetzwerk, WLAN Grundeinstellungen, „Gäste haben nur Zugang zum Internet“ abzuschalten?

      Ich verstehe das so, dass es nicht möglich sein sollte, nur im Gäste WLAN untereinander zu verbinden, wenn allerdings diese Option abgewählt ist, sollte es gehen - wahrscheinlich aber auch voller Zugriff auf alle Geräte im eigentlichen WLAN. Wenn diese Option ausgewählt ist, sollten die Geräte nur aufs Internet zugreifen können und sonst nichts.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ich frage mich gerade ob der Speedport hier eine wichtige Rolle spielen muß?

      Du könntest doch auch eine Adhoc-Verbindung einrichten.

      Also von PC-zu-PC.

      Beide Rechner verfügen doch über WLAN und könnten untereinander kommunizieren.

      Der Speedport wäre dann aber außen vor.

      0

    • 5 years ago

      Kannst Du den einen Rechner denn anpingen vom anderen aus?

      Ich vermute auch, dass es da im Gäste-WLAN ein Isolation der beiden Rechner gibt.

      (Sicherheitshalber: im VNC gibst Du die Adresse als 192.168.x.y ein...?)

       

      Wenn Du das rein privat verwendest - vielleicht bist Du da mit dem Teamviewer besser bedient. Der geht allerdings über extern, verlässt das heimische Netz.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @dicre,

      hast Du schon versucht, in der Speedport Konfiguration unter Heimnetzwerk, WLAN Grundeinstellungen, „Gäste haben nur Zugang zum Internet“ abzuschalten?

      Ich verstehe das so, dass es nicht möglich sein sollte, nur im Gäste WLAN untereinander zu verbinden, wenn allerdings diese Option abgewählt ist, sollte es gehen - wahrscheinlich aber auch voller Zugriff auf alle Geräte im eigentlichen WLAN. Wenn diese Option ausgewählt ist, sollten die Geräte nur aufs Internet zugreifen können und sonst nichts.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @dicre,

      folgende Antwort haben wir erhalten:

      "im Werkszustand haben PC´s im Gast-WLAN nur einen Zugriff aufs Internet. Im Menüpunkt WLAN-Gastzugang gibt es aber die Möglichkeit, dass die Geräte im Gast-Zugang Zugriff auf das Netzwerk haben (der Haken muss entfernt werden). In dem Menüpunkt werden auch die Geräte angezeigt, die im WLAN-Gastzugang angemeldet sind. Im Screenshot habe ich die beiden Punkte markiert."



      Grüße Detlev K.

       

       

      Unbenannt.png

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @dicre ,

      könnten Sie bitte noch Rückmeldung geben, ob die Vorschläge ausreichend waren? Mich würde es auch interessieren, ob Sie damit zum Ziel gekommen sind.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      5 years ago

      Detlev K.

      Im Menüpunkt WLAN-Gastzugang gibt es aber die Möglichkeit, dass die Geräte im Gast-Zugang Zugriff auf das Netzwerk haben (der Haken muss entfernt werden).


       Im Menüpunkt WLAN-Gastzugang gibt es aber die Möglichkeit, dass die Geräte im Gast-Zugang Zugriff auf das Netzwerk haben (der Haken muss entfernt werden). 

      Detlev K.


       Im Menüpunkt WLAN-Gastzugang gibt es aber die Möglichkeit, dass die Geräte im Gast-Zugang Zugriff auf das Netzwerk haben (der Haken muss entfernt werden). 


      In der Bedienungsanleitung steht:

      "Entfernen Sie den Haken bei "Gäste haben nur Zugang zum Internet", wenn Sie möchten, dass WLAN-Geräte, die Ihren WLAN-Gastzugang nutzen, auch auf die in Ihrem Heimnetzwerk verfügbaren Geräte bzw. Daten zugreifen können sollen."

       

      Wenn man den Haken dauernd entfernt, könnten die Gäste-Geräte im Prinzip auch direkt im Heimnetzwerk angemeldet werden ...

       

      Offen bleibt, ob mit entferntem Haken, die Gäste "nur" Zugriff auf's Heimnetzwerk erhalten oder ob auch untereinander? 

      Answer

      from

      5 years ago

      ...habe ich getan, s.o.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from