Im Netzwerk auf Speedport Smart zugreifen
vor 8 Jahren
Moin zusammen,
ich habe neu einen Speedport Smart der Telekom. Dieser wird in Windows 10 unter NETZWERK \ COMPUTER als "Speedport" angezeigt. Soweit, so gut!
Aber wenn ich darauf zugreifen will, dann kommt ein Fenster WINDOWS SICHERHEIT mit der Aufforderung NETZWERKANLEDEINFORMATIONEN EINGEBEN -> Benutzername und Kennwort.
Welche Daten gebe ich hier ein??? Beim alten Router (724V) konnte man Benutzer verwalten, Passwörter vergeben.
Diese Funktion gibt es beim SMART nicht mehr .... watt nu?
Viele Grüße,
Felix
8924
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
299
0
1
Gelöst
4431
0
2
Gelöst
762
0
2
113
0
1
182
0
2
Piwi
vor 8 Jahren
wie greifst du auf den Speedport Smart zu?
Mir scheint es bei der Schilderung, dass du versuchst einen Samba- oder FTP-Zugriff zu realisieren, wenn du aus der Netzwerksicht kommst.
Versuche mal im Browser deiner Wahl (Edge, Firefox oder Chrome, z. B.) http://speedport.ip aufzurufen.
Geht es dann?
Grüße
Piwi
0
9
6 ältere Kommentare laden
lapriv
Antwort
von
Piwi
vor 3 Jahren
Danke erst ein Mal für deine Antwort.
Ja mit dem Drucker keine Probleme.
Es geht um die Sicherheitsabfrage von Windows.
Wenn ich das smb Protokoll vorschriftsmäßig aktiviere sehe ich im Ordner Netzwerk die Festplatte nicht. Aktivioere ich alle drei Kästchen dann ist sie im Netzwerk namentlich aufgeführt.
Klicke ich sie an kommt ein Windowsfenster mit einer Sicherheitsabfrage Benutzername und Passwort. Welches Passwort soll ich eingeben?
Vom Windowskonto? Vom Speedport? Oder das gesetzte für die Festplatte? Ich habe alles ausprobiert und nichts geht.
Ich komme nicht an die Festeplatte
0
UI-Joe
Telekom Experte
Antwort
von
Piwi
vor 3 Jahren
Wie gesagt, bei mir funktioniert es.
Bitte rufe doch mal bei Windows im Windows Explorer mit Rechtsklick auf "Netzwerk" den Menüpunkt "Netzlaufwerk verbinden" auf. Hier muss erst ein Buchstabe für das Laufwerk ausgesucht werden (z.B. Z:). Mit "Durchsuchen" suchst du den Speedport und das gewünschte Verzeichnis und klickst auf "Fertigstellen".
Dann gibst du genau die Benutzer-Daten ein, die du im Speedport festgelegt hast. Du kannst es ja mal mit einem möglichst einfachen Passwort versuchen.
Anderer Versuch: Im Speedport probeweise das Häkchen bei "Zugriff nur nach Anmeldung" herausnehmen. Dann muss sich das Netzlaufwerk ohne Abfrage verbinden lassen - auch das funktioniert bei mir. Da ich alle kenne, die bei mir wohnen, ist mir das "etwas weniger Sicherheit" zweitrangig.
1
Torsten S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Piwi
vor 3 Jahren
nun ist ja bereits einige Zeit ins Land gezogen.
Konnte dir der Tipp von @UI-Joe weiterhelfen, oder sollen wir hier noch einmal ran?
Viele Grüße
Torsten S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Piwi
Carolin L.
Telekom hilft Team
vor 8 Jahren
Haben Ihnen die Tipps und Informationen von UI-Joe weiterhelfen können oder besteht weiterhin Handlungsbedarf?
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Probleme_heute