Solved

Speedport Smart 2 Frequenzband?

7 years ago

Hallo,
 
kann jeman mir bitte erklären, warum auf den Router Status/Heimnetzwerk der Speedport Smart mit nur einem WLAN-Name ( SSID ) folgendes eingeschaltet hat:
a) WLAN im 2,4-GHz-Frequenzband
     WLAN im 5-GHz-Frequenzband
b) 2 Geräte pro Frequenzband
 
Vielen Dank.
 
 
 

3096

15

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Vorteil von einem Namen ist ganz klar der, dass der SMART Geräte vom 2,4 GHz ins 5er heben kann oder eben umgekehrt. (Band Steering) 

     

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Hallo @tcom_user,

    erstmal ist entscheidend welches Frequenzband vom Client genutzt wird. Sollte der Client beides unterstützen wird bei ausreichend Empfang das 5Ghz Band bevorzugt da es wesentlich schneller ist.

     

    Sollte die Entfernung zu hoch sein springt dann Quasi das 2.4 GHz Band ein den dieses hat bei der erlaubten Sendeleistung eine höhere Reichweite.

     

    Also gibt es zwei Frequenzbänder um beides abzudecken:

    1. schnelle Übertragung 5Ghz

    2. hohe Reichweite 2.4Ghz

    Wobei im Normalfall nicht beides gleichzeitig geht.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    tcom_user

    Wie viele Frequenzband kann der Speedport Smart haben? Und warum sind 2 in diesen Fall? Wie werden die Geräte zu einem bestimmten Frequenzband zugeordnet? Danke.

    Wie viele Frequenzband kann der Speedport Smart haben? 

    Und warum  sind 2 in diesen Fall?

    Wie werden die Geräte zu einem bestimmten  Frequenzband zugeordnet?

    Danke.

     

    tcom_user

    Wie viele Frequenzband kann der Speedport Smart haben? 

    Und warum  sind 2 in diesen Fall?

    Wie werden die Geräte zu einem bestimmten  Frequenzband zugeordnet?

    Danke.

     


    Der Smart kann das 5Ghz und 2,4Ghz Band. Zusätzlich kann ein Router noch im 60Ghz Band funken, welches zwar nur eine geringe Reichweite hat und deshalb auch noch nicht wirklich eingesetzt wird, dafür aber ultraschnell ist. Das kann der Smart und jeder handelsübliche Router sowie Handy aber nicht. Zur Verfügung stehen aber dennoch 3 Frequenzbänder, von denen im Normalfall 2 genutzt werden (5Ghz & 2,4Ghz). Die Geräte werden, insofern der Router es kann automatisch zugeordnet, bevorzugt immer im 5Ghz Band, falls es erreichbar ist. Bei mir klappt das Band Steering beim Hybrid Router überhaupt nicht, die Geräte hängen immer im langsamen 2,4Ghz Netz rum.

    0

This could help you too

Solved

in  

7970

1

2

Solved

in  

227

0

4

Solved

in  

9558

2

5