Gelöst

Speedport Smart 3 als DECT Repeater für FAX nutzen

vor 4 Jahren

Hallo,

seit dem ich den IP-Anschluss habe, ist das Faxen von meinem 4-in-1-Drucker leider nicht mehr möglich, da beide Telefonbuchsen des Speedport Smart 3 mit analogen Telefonen belegt sind.

 

Meine Frage ist daher, ist es technisch möglich einen zweiten DECT -fähigen Speedport (z.B. Speedport Smart 3) als DECT Repeater zu nutzen und ihn per Telefonkabel in dessen Telefonbuchse mit dem Drucker (d.h. mit dem Fax) zu verbinden? Der zweite Speedport könnte dann dem ersten das FAX-Signal über DECT , also per Funk, übertragen. Funktioniert das?

 

1391

18

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Nein.
      Mit zwei Fritzboxen würdest Du das via WLAN hinbekommen.

      0

    • vor 4 Jahren

      @stesofeuWie Du wilst ein Dect Telefon mit BASIS per DECT an den Router anbinden und den FAX an der BASIS? Das geht nicht

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Mit einem zweiten Speedport geht das nicht, es gibt aber "schnurlose TAE -Dosen" mit denen man dein Ziel erreichen kann. Z.B. von Wantec:

       

      https://www.conrad.de/de/p/wantec-dtl-2-0-dect-to-line-adapter-verbindungsadapter-1406383.html

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein, die Telefonen bleiben an der Basis an den beiden Telefonbuchsen angeschlossen. Ich dachte, man könnte einen zweiten Speedport einfach wie ein DECT -Telefon an der Basis anmelden. Ich dachte, so könnte ich das Fax, das an der Telefonbuchse des zweiten Speedports hängt, über den zweiten Speedport per DECT an die Basis übertragen. 

       

      Geht wohl leider nicht, nur mit den "echten" schnurlosen Telefondosen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn du dich für die schnurlose TAE -Dosen entscheidest kann es günstiger sein, eins der Telefone daran anzuschließen und das Fax an die freigewordene TAE -Buchse direkt am Router.

       

      Faxsignale sind recht empfindlich gegenüber Störungen, und so eine DECT -Übertragungsstrecke macht die Signalqualität nicht unbedingt besser.

       

      Alternativ: Der Speedport hat ja eine DECT - Basisstation eingebaut, eventuell ist es kostengünstiger, eines der analogen Telefone durch ein mit dem Router kompatibles schnurloses DECT -Handgerät zu ersetzen. Das Fax kann dann ab die freigewordene TAE -Buchse.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @stesofeu,

      wenn, dann so:

      DECT TAE DTL 2.0 DECT to Line Adapter

      http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Mit einem zweiten Speedport geht das nicht, es gibt aber "schnurlose TAE -Dosen" mit denen man dein Ziel erreichen kann. Z.B. von Wantec:

       

      https://www.conrad.de/de/p/wantec-dtl-2-0-dect-to-line-adapter-verbindungsadapter-1406383.html

      0

    • vor 4 Jahren

      Ist doch immer wieder interessant wie viele Menschen ein Multifunktionsgerät doch noch als FAX benutzen wollen

      und dann auch noch 2 Kabelgebundene Telefone haben.

      (ich brauch das nicht, aber das Gerät kann das, also richte ich das mal ein Zwinkernd )

       

      Also ich habe mehrere Online-Fax (schon seit ü. 20J), da kommen alle FAXe an

      (die bekomme ich dann als +.pdf oder +.tif per E-Mail),

      an meinen AB-Ports hängt ein "Düsseldorf" FeTap 92-1a

      und ein W48 Münzer)

       

      Wenn ich ein FAX senden muß schick ich das einfach über eine TAE -Adapter,

      als Kennung wird allerdings meine Online-Fax-Nummer übermittelt.

       

      Und wenn ich mal schnell was FAXen muß, dann nehme ich mein Handy,

      (hab da ne App die scannt das Dokument und schickt es an ein FAX)

       

      Also wenn nur ein Telefon von dir Schnurlos ist,

      dann melde es über DECT am Router an

      und ein AB-Port ist für das FAX frei.

       

       

      OlliD.IRQ8

      wenn, dann so: DECT TAE DTL 2.0 DECT to Line Adapter http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html

      wenn, dann so:

      DECT TAE DTL 2.0 DECT to Line Adapter

      http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html

      OlliD.IRQ8

      wenn, dann so:

      DECT TAE DTL 2.0 DECT to Line Adapter

      http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html


      lejupp

      Mit einem zweiten Speedport geht das nicht, es gibt aber "schnurlose TAE -Dosen" mit denen man dein Ziel erreichen kann. Z.B. von Wantec: https://www.conrad.de/de/p/wantec-dtl-2-0-dect-to-line-adapter-verbindungsadapter-1406383.html

      Mit einem zweiten Speedport geht das nicht, es gibt aber "schnurlose TAE -Dosen" mit denen man dein Ziel erreichen kann. Z.B. von Wantec:

       

      https://www.conrad.de/de/p/wantec-dtl-2-0-dect-to-line-adapter-verbindungsadapter-1406383.html

      lejupp

      Mit einem zweiten Speedport geht das nicht, es gibt aber "schnurlose TAE -Dosen" mit denen man dein Ziel erreichen kann. Z.B. von Wantec:

       

      https://www.conrad.de/de/p/wantec-dtl-2-0-dect-to-line-adapter-verbindungsadapter-1406383.html


       

       

      Also meistens funktionieren die Teile bei FAX garnicht.

      10

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      stesofeu

      Leider drehen sich die meisten Antworten wieder mal um persönliche Befindlichkeiten, die der Sache nicht dienen.

      Leider drehen sich die meisten Antworten wieder mal um persönliche Befindlichkeiten, die der Sache nicht dienen.
      stesofeu
      Leider drehen sich die meisten Antworten wieder mal um persönliche Befindlichkeiten, die der Sache nicht dienen.

      So ganz verstehe ich nicht was du damit meinst, Du hast doch jede Menge direkte und sachliche Antworten auf deine Frage erhalten. Bis auf das Posting von @Buster01 beantworten eigentlich alle Postings vom Februar 2021 deine Frage ganz direkt und zielführend.

       

      Jetzt hat ein ganzes Jahr später jemand den Thread auf etwas ungewöhnliche Weise fortgesetzt, aber das ändert ja nichts an der Qualität der Antworten die du damals erhalten hast. Was ist so furchtbar "schade" daran?

       

      Falls dich das plötzliche Aufkommen von Benachrichtigen in deiner Inbox stört: oben auf der Seite gibt es ein drop-down-Menü, dort kannst du "Abonnement kündigen" auswählen, dann ist Ruhe.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      stesofeu

      Als Themenstarter frage ich mich zunächst, wieso man meine Frage infrage stellt.

      Als Themenstarter frage ich mich zunächst, wieso man meine Frage infrage stellt.
      stesofeu
      Als Themenstarter frage ich mich zunächst, wieso man meine Frage infrage stellt.

      Die allererste Antwort hier im Thread stammt von mir - und ich habe klipp und klar mit einem "Nein" geantwortet.

      Zusätzlich gab ich Dir noch freundlicherweise einen Hinweis (falls Du so etwas ähnliches von Fritzboxen gelesen haben solltest) - dass man bei Fritzboxen über WLAN eine entsprechende Verbindung zwischen zwei Boxen herstellen kann.

       

      Die korrekte Antwort hattest Du aber gar nicht als Lösung markiert. Zwinkernd

       

      Diskussionen ob man Fax per Multifunktionsgerät braucht oder nicht - die sind natürlich wenig zielführend. Das ist wie wenn ich am Frühstückstisch nach Zucker für den Kaffee frage und als Antwort erhalte, dass der sowieso ungesund sei. Hinweise auf Alternativlösungen (so wie die hier als Lösung markierte Antwort, auch wenn die keinen DECT Repeater adressiert) sind dagegen m.E. u.U. durchaus nützlich - und auch die findest Du im Beitrag mit der Infragestellung eines Multifunktionsgerätes.

      Ich selbst - ganz egal was meine Mitforisten schreiben - nutze Faxe durchaus auch noch gelegentlich, mit abnehmender Häufigkeit allerdings. Aber auch nicht von meinem Multifunktionsgerät aus (ich habe meine Fritzbox mittlerweile an anderer Stelle platziert als das Multifunktionsgerät) sondern primär mit meiner Fritzbox. Sowohl für den (dank Festnetzflat i.d.R. nach D kostenlosen) Versand als auch für den Faxempfang (als email). Dabei kommt das Multifunktionsgerät beim Versand dann durchaus auch zum Einsatz mit seiner Scan-Einheit. Das ist ein wenig umständlich aber für mich o.k. weil ich nur sehr selten ein Fax versende.

       

      @Michael Mund 

      In Foren - so las ich es kürzlich - gilt es als unhöflich, nicht das "Du" zu verwenden.

      Aber wer auf Höflichkeit besteht und verlangt, nicht geduzt zu werden, der/die sollte dann selbst auch die korrekte Höflichkeitsform verwenden - und die ist das höfliche "Sie" und nicht das unhöfliche "sie":

       

      Michael Mund

      Was geht's sie an?

      Was geht's sie an?
      Michael Mund
      Was geht's sie an?

      Ansonsten:

       

      Michael Mund

      Kein eigenes Leben?

      Kein eigenes Leben?
      Michael Mund
      Kein eigenes Leben?

      Danke der Nachfrage, ich kann nicht klagen, bei mir läuft es gut.

      Nebenher helfe ich hier freundlicherweise noch unentgeltlich meinen Mitmenschen - meine Version von sozialem Engagement. Das habe ich aber mit vielen meiner aktiven Mitforisten gemein.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Na herzlichen Glückwunsch, Hände schütteln und Schulter klopfen und wenn es kein Anderer tut dann eben selbst. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen