Gelöst
Speedport Smart 3 - Anderen Voipprovider einrichten - Voipcheap
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem:
bisher habe ich unsere IP "Telefonanlage" (Gigaset C430A IP) hinter unserem Speedport Router betrieben. Das hat Problemlos geklappt und ich hatte in der 430A IP neben der Telekom Nummer auch noch einen Voipcheap Account eingerichtet.
Jetzt wollte ich die kleine Gigaset Anlage einsparen und habe diese vom Netzgenommen und die DECT Funktion des Speedport aktiviert und die Telefone mit dem Speedport verbunden. Das hat soweit alles funktioniert.
Das Problem tritt jetzt beim Einrichten von Voipcheap auf. Hier habe ich keine Telefonnummer und in der Vergangenheit war das mit meiner Fritzbox und auch mit dem Gigaset kein Problem. Dort wo die Rufnummer eingetragen wird wird einfach meine Account Nummer eingetragen und alles funktioniert problemlos.
Der Speedport lehnt aber immer die "Rufnummer" (die in dem Fall ja keine ist) sondern ein Nutzername aus Buchstaben und Zahlen ab. Was kann ich tun um diese sinnlose Prüfung zu deaktivieren oder um trotzdem den Provider im Speedport einzurichten?
Vorab vielen Dank für die Unterstützung.
Liebe Grüße,
Matthias
489
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
18353
0
3
vor 4 Jahren
529
0
2
2391
0
4
vor 4 Jahren
197
0
2
vor 5 Jahren
Ich kenne das Problem von SipGate:
Da habe ich auf der Hompage von SipGate eine Anweisung gefunden, was ich in so einem Fall bei diversen Telekom-Routern eintragen muss.
Also schau mal bei Voipcheap was die dazu sagen.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Den Sipgate workaround habe ich auch schon hier im Forum gefunden. Allerdings schweigt sich voipcheap hierzu aus. Ich sehe das Problem aber eigentlich auch nicht so sehr auf Seiten von voipcheap.
Es funktioniert ja wie gesagt mit Gigaset und Fritzbox nur der Speedport Router scheint hier unfähig zu sein - und weigert sich "Rufnummern" miz Buchstaben zu akzeptieren...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die "einfache" Lösung - entweder auf den Smart 3 verzichten oder wie gehabt das C430A GO verwenden.
Vielleicht bekommst Du das auch mit Bastelei hin so wie hier für cheapvoip und den Speedport Hybrid geschrieben (voipcheap und cheapvoip gehören wie andere "Anbieter" beide zu Dellmont)
https://www.ip-phone-forum.de/threads/cheapvoip-im-speedport-einrichten.278164/
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Muc,
danke mit eintragen der IP statt des sip.voipxyz.com hat es funktioniert. Ich habe den Service jetzt als Rufnummer (wohlgemerkt auch mit Buchstaben) in der Box.
Für mein nächstes Problem mach ich ein neues Topic auf.
Danke,
Matthias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die "einfache" Lösung - entweder auf den Smart 3 verzichten oder wie gehabt das C430A GO verwenden.
Vielleicht bekommst Du das auch mit Bastelei hin so wie hier für cheapvoip und den Speedport Hybrid geschrieben (voipcheap und cheapvoip gehören wie andere "Anbieter" beide zu Dellmont)
https://www.ip-phone-forum.de/threads/cheapvoip-im-speedport-einrichten.278164/
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von