Gelöst

Speedport Smart 3, Anzeige ausgehende Rufnummer ändern

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe zuhause einen Speedport Smart 3. Demnächst soll ich durch Corona ins Homeoffice geschickt werden und von dort arbeiten. Das bedeutet auch, dass ich Kunden anrufen muss.

Diese würden dann natürlich meine Privatnummer sehen, was definitiv NICHT gewünscht ist. Alternativ könnte ich natürlich auch das Senden der Rufnummer unterdrücken, was aber eigentlich ja nicht erlaubt ist bei gewerblichen Anrufen.

 

Wir haben aktuell wieder einige Kunden gehabt (arbeite bei einer Bank), die von Phishing -Anrufen berichteten bei denen die Rufnummer unserer Hotline angezeigt wurde. Das brachte mich auf die Idee, dass es bei den neuen IP basierten Anschlüssen doch  irgendwie möglich sein muss die sendende Rufnummer zu verändern. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das machen kann? Irgendwo im Speedport? Ich möchte, dass meine Rufnummer vom Büro angezeigt wird, so dass Kunden mich auch zurückrufen können. Ich habe nämlich eine Rufumleitung auf meine Festnetznummer hinterlegt.

 

Vielen Dank im voraus für Eure zahlreichen Antworten und Ideen

 

1353

13

    • vor 5 Jahren

      Hallo @psl.schweinheim 
      hmm, wenn ich das nun lese, dann muss ich erst einmal "in mich gehen" 🤔

      psl.schweinheim

      ...Wir haben aktuell wieder einige Kunden gehabt (arbeite bei einer Bank), die von Phishing -Anrufen berichteten bei denen die Rufnummer unserer Hotline angezeigt wurde. Das brachte mich auf die Idee, dass es bei den neuen IP basierten Anschlüssen doch irgendwie möglich sein muss die sendende Rufnummer zu verändern. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das machen kann? Irgendwo im Speedport? Ich möchte, dass meine Rufnummer vom Büro angezeigt wird, so dass Kunden mich auch zurückrufen können. Ich habe nämlich eine Rufumleitung auf meine Festnetznummer hinterlegt. Vielen Dank im voraus für Eure zahlreichen Antworten und Ideen

      ...Wir haben aktuell wieder einige Kunden gehabt (arbeite bei einer Bank), die von Phishing -Anrufen berichteten bei denen die Rufnummer unserer Hotline angezeigt wurde. Das brachte mich auf die Idee, dass es bei den neuen IP basierten Anschlüssen doch  irgendwie möglich sein muss die sendende Rufnummer zu verändern. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das machen kann? Irgendwo im Speedport? Ich möchte, dass meine Rufnummer vom Büro angezeigt wird, so dass Kunden mich auch zurückrufen können. Ich habe nämlich eine Rufumleitung auf meine Festnetznummer hinterlegt.

       

      Vielen Dank im voraus für Eure zahlreichen Antworten und Ideen

       

      psl.schweinheim

      ...Wir haben aktuell wieder einige Kunden gehabt (arbeite bei einer Bank), die von Phishing -Anrufen berichteten bei denen die Rufnummer unserer Hotline angezeigt wurde. Das brachte mich auf die Idee, dass es bei den neuen IP basierten Anschlüssen doch  irgendwie möglich sein muss die sendende Rufnummer zu verändern. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das machen kann? Irgendwo im Speedport? Ich möchte, dass meine Rufnummer vom Büro angezeigt wird, so dass Kunden mich auch zurückrufen können. Ich habe nämlich eine Rufumleitung auf meine Festnetznummer hinterlegt.

       

      Vielen Dank im voraus für Eure zahlreichen Antworten und Ideen

       


      Da solltest Du Dich an die entsprechende Abteilung in Deiner Bank (Arbeitgeber)  wenden.
      Die haben dort sicherlich eine zugelassen & sichere Lösung 👍

      Gruß

      Waage1969

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Empfehlung des Arbeitgebers ist für mich aber nicht zufriedenstellend. Die beruht ja nur auf der Tatsache, dass sie es nicht auf die Kette kriegen, die entsprechende App fertig zu stellen. Ich will ja eine meiner zusätzlichen Leitungen nutzen, nur halt nicht mit meiner privaten Nummer. Wenn ich das wollte, würde ich hier nicht nachfragen. Es soll MEINE dienstliche Rufnummer angezeigt werden bei ausgehenden Anrufen. Wenn Kunden meine dienstliche Rufnummer anrufen, dann wird der Anruf natürlich weitergeleitet. Aber oftmals erreicht man die Kunden nicht und wenn keine Rufnummer angezeigt wird, können die auch nicht zurückrufen...das kann doch im Zeitalter der IP-Telefonnie nicht so schwer sein. Die Betrüger schaffen es doch auch. Das werden doch nicht alles ausgebildete Informatiker sein...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @psl.schweinheim 

      Das Leistungsmerkmal, das du benötigst nennt sich Clip no screening.

      Gibt es bei der Telekom auch, aber nicht bei Magenta Zuhause Tarifen.

      Bei einigen Anbietern (z.B. sipgate) gibt es dieses Leistungsmerkmal auch.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      psl.schweinheim

      ... Ich will ja eine meiner zusätzlichen Leitungen nutzen, nur halt nicht mit meiner privaten Nummer. Wenn ich das wollte, würde ich hier nicht nachfragen. Es soll MEINE dienstliche Rufnummer angezeigt werden bei ausgehenden Anrufen.

      ... Ich will ja eine meiner zusätzlichen Leitungen nutzen, nur halt nicht mit meiner privaten Nummer. Wenn ich das wollte, würde ich hier nicht nachfragen. Es soll MEINE dienstliche Rufnummer angezeigt werden bei ausgehenden Anrufen. 
      psl.schweinheim
      ... Ich will ja eine meiner zusätzlichen Leitungen nutzen, nur halt nicht mit meiner privaten Nummer. Wenn ich das wollte, würde ich hier nicht nachfragen. Es soll MEINE dienstliche Rufnummer angezeigt werden bei ausgehenden Anrufen. 

      Die Problematik zur Anzeige der dienstliche Rufnummer wurde bereits ausführlich beleuchtet.

      Und davon, die private Rufnummer zu verwenden, war nicht die Rede. Der Vorschlag war, eine der beiden zusätzlichen, im Moment nicht verwendeten Rufnummern zu verwenden. Das ist nicht schlechter, aber wesentlich einfacher als eine extra Rufnummer von sipgate o.ä. zu bestellen und zu verwenden. Aber sollte ja nur eine Idee sein ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @psl.schweinheim 
      tja was soll ich Dir raten:

      Dein Arbeitgeber ist in der Pflicht / Verantwortung.

      Klar gibt es Mittel und Wege, aber die könnten ggf. dann Dir "angelastet" werden.

      Also ich persönlich sage da: lass Dich auf nichts ein ohne "Absegnung / Bestätigung" Deines Arbeitgebers.

      Gruß
      Waage1969

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von