Speedport Smart 3 DNS Server austauschen

vor 2 Jahren

Guten Tag,

 

ich würde gerne wie bei der Fritzbox einen anderen DNS-Server eintragen. Jedoch scheint der Speedport 3 diese Option nicht zu unterstützen. Wie kann man das mit dem Speedport 3 dann hinbekommen?

 

Geht das mit einem Speedport 4 oder hat dieser die Option auch nicht?

1280

8

    • vor 2 Jahren

      @SirWayne  schrieb:
      Wie kann man das mit dem Speedport 3 dann hinbekommen?

      Als Anbieter für den Internetzugang "Anderer Anbieter" auswählen.

      Dort kann man DNS-Server eintragen.

       

      Der Smart4 kann das auch für den Internetzugang für den Anbieter Telekom.

      Einziger Wermutstropfen, man muß immer alle vier DNS-Server (IPv6 und IPv4) eintragen.

      Die Reihenfolge ist immer IPv6 dann IPv4.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich hab noch kein Smart4, aber könnte ich leichter austauschen (wegen den Mesh Repeater etc.) als komplett auf AVM umzusteigen.

      Ich weiß nicht ob wir hier vom gleichen reden. Ich geh auf DHCP und dort kann ich keinen anderen (internen) Server eintragen, sondern nur deaktivieren. Ich würde gerne AdGuard auf meinem raspi verwenden

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      SirWayne

      Ich geh auf DHCP und dort kann ich keinen anderen (internen) Server eintragen,

      Ich geh auf DHCP und dort kann ich keinen anderen (internen) Server eintragen,
      SirWayne
      Ich geh auf DHCP und dort kann ich keinen anderen (internen) Server eintragen,

      Ja, das geht nur bei Fritzboxen.

       

       

      SirWayne

      Ich würde gerne AdGuard auf meinem raspi verwenden

      Ich würde gerne AdGuard auf meinem raspi verwenden
      SirWayne
      Ich würde gerne AdGuard auf meinem raspi verwenden

      Dann würde es Sinn machen, den dhcpd dort laufen zu lassen, allerdings spuckt der Speedport immer noch bei IPv6 dazwischen, weil sich der dhcpdv6 nich abschalten lässt und der speedport darüber sich selbst als DNSv6 propagiert.

       

      SirWayne

      ber könnte ich leichter austauschen (wegen den Mesh Repeater etc.) als komplett auf AVM umzusteigen

      ber könnte ich leichter austauschen (wegen den Mesh Repeater etc.) als komplett auf AVM umzusteigen
      SirWayne
      ber könnte ich leichter austauschen (wegen den Mesh Repeater etc.) als komplett auf AVM umzusteigen

      Ich habe einen SpeedHome Wlan als Basis konfiguriert und nutze das Wlan der Fritzbox nicht wenn die am Anschluss ist.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      viper.de

      Ja, das geht nur bei Fritzboxen.

      Ja, das geht nur bei Fritzboxen.
      viper.de
      Ja, das geht nur bei Fritzboxen.

      Auch der Speed4 kann das nicht?

       

       

      viper.de

      Dann würde es Sinn machen, den dhcpd dort laufen zu lassen, allerdings spuckt der Speedport immer noch bei IPv6 dazwischen, weil sich der dhcpdv6 nich abschalten lässt und der speedport darüber sich selbst als DNSv6 propagiert.

      Dann würde es Sinn machen, den dhcpd dort laufen zu lassen, allerdings spuckt der Speedport immer noch bei IPv6 dazwischen, weil sich der dhcpdv6 nich abschalten lässt und der speedport darüber sich selbst als DNSv6 propagiert.
      viper.de
      Dann würde es Sinn machen, den dhcpd dort laufen zu lassen, allerdings spuckt der Speedport immer noch bei IPv6 dazwischen, weil sich der dhcpdv6 nich abschalten lässt und der speedport darüber sich selbst als DNSv6 propagiert.

      Ohje, das klingt nach Problemen

       

       

      viper.de

      Ich habe einen SpeedHome Wlan als Basis konfiguriert und nutze das Wlan der Fritzbox nicht wenn die am Anschluss ist.

      Ich habe einen SpeedHome Wlan als Basis konfiguriert und nutze das Wlan der Fritzbox nicht wenn die am Anschluss ist.
      viper.de
      Ich habe einen SpeedHome Wlan als Basis konfiguriert und nutze das Wlan der Fritzbox nicht wenn die am Anschluss ist.

      Warum machst du das so? Was ist der Vorteil?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von