Solved
Speedport Smart 3 - Fax Einrichten
4 years ago
Hallo zusammen,
ich wollte einmal Fragen ob man mittlerweile eine Lösung für das Problem hat.
Folgende Sache:
Ich habe mir einen Brother MFC-L2710DN gekauft, vorher hatte ich einen HP Drucker da hat es soweit gut geklappt.
Nun würde ich aber auch gern die FAX-Funktion des Druckers nutzen. Also -> Drucker mit LAN-Kabel in den Speedsport S3, Buchse 2 als FAX mit Telefax als System deklariert und dachte jetzt klappt es wie bei meinem alten Officejet... Nun ja - dem ist nicht so.
Meine Telefonbüchse ist vom Router bereits belegt, weswegen ich mal hier fragen wollte welche Lösung man dafür nehmen kann. Letztlich, nutze ich lieber meinen Speedport als "Station" als es kompliziert über den Direktanschluss zu machen. Wobei ich mir denken kann das es so nicht unbedingt 'unkomplizierter' wird.
Jedenfalls: Hat da jemand vielleicht eine Lösung?
727
9
This could help you too
2599
0
2
4 years ago
197
0
2
2380
0
4
4 years ago
@Kael90 Hast Du 2 Telefone an den Buchsen, wenn ja dann kauf zB ein Speephone. Dsnn ist eine Buchse wieder frei
6
Answer
from
4 years ago
@Kael90
wo hast du denn am Router drei TAE -Buchsen? oder ist eine Buchse auf eine TAE -Dose "verlängert" und du willst dein Fax da anschliessen?
Answer
from
4 years ago
Oh Gott... Ich hab die Dinger hinten am Router nicht mehr im Gedächnis gehabt und probier es die ganze Zeit mit LAN oder direkt-Anschluss. 😰
Answer
from
4 years ago
@Kael90 kann passieren 🤣
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Kael90 Ich glaube Du redest von der TAE an der Wand, ich dachte Dumöchtest das Telefonkabel vom FAX direkt in die Buchse des Router stecken.
Über LAN funktioniert das nicht.
0
4 years ago
@Kael90
Deine Beschreibung ist etwas verwirrend...
Dein Multifunktionsdrucker sollte mit einem LAN-Kabel an einer der vier LAN-Buchsen des Routers angeschlossen oder per USB am PC oder per WLAN verbunden sein.
Die FAX-Einheit des Drucker sollte mit dem mitgelieferten Kabel an einer der beiden TAE -Buchsen des Routers angeschlossen sein.
Und dann natürlich auch die gewünschte Rufnummer diese TAE zuordnen und konfigurieren.
An der 1. TAE (Leitung der Telekom) kann nur dein Router angeschlossen sein.
0
Unlogged in user
Ask
from