Speedport Smart 3 Fehlermeldung r56-0034

vor 2 Jahren

Liebes Telekom hilft Team,

ich habe mit Vertragskündigung und Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter gewechselt. Der Termin zum Leitungswechsel war gestern, der Termin für die Rufnummernportierung ist allerdings erst am 13.06.2023. Soweit sogut.

 

Die Telekom sagte mir jedoch auch weiterhin die Nutzung meiner Rufnummer etc. bis zur Portierung zu.

 

Nachdem der Techniker den Leitungswechsel vorgenommen hat, wollte ich mit meinen Zugangsdaten der Telekom wieder eine Verbindung aufbauen.

 

Hier kommt aber nach Eingabe sowohl über das Profil "Telekom" oder auch "andere Anbieter" die Fehlermeldung R56-0034. Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden, da die gebuchte DSL Leistung nicht zur aktuellen DSL Leistung passt.

 

Wer kann hier helfen um wieder eine Verbindung ins Internet zu bekommen?

679

6

  • vor 2 Jahren


    @heinz-josef.bonus  schrieb:

    Liebes Telekom hilft Team,

    ich habe mit Vertragskündigung und Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter gewechselt. Der Termin zum Leitungswechsel war gestern, der Termin für die Rufnummernportierung ist allerdings erst am 13.06.2023. Soweit sogut.

     

    Die Telekom sagte mir jedoch auch weiterhin die Nutzung meiner Rufnummer etc. bis zur Portierung zu.

     

    Nachdem der Techniker den Leitungswechsel vorgenommen hat, wollte ich mit meinen Zugangsdaten der Telekom wieder eine Verbindung aufbauen.

     

    Hier kommt aber nach Eingabe sowohl über das Profil "Telekom" oder auch "andere Anbieter" die Fehlermeldung R56-0034. Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden, da die gebuchte DSL Leistung nicht zur aktuellen DSL Leistung passt.

     

    Wer kann hier helfen um wieder eine Verbindung ins Internet zu bekommen?


     

    Da frage ich ich wie das gehen soll wenn Du gar keinen Vertrag mehr mit der Telekom hast.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    holzher24

    Da frage ich ich wie das gehen soll wenn Du gar keinen Vertrag mehr mit der Telekom hast.

    Da frage ich ich wie das gehen soll wenn Du gar keinen Vertrag mehr mit der Telekom hast.
    holzher24
    Da frage ich ich wie das gehen soll wenn Du gar keinen Vertrag mehr mit der Telekom hast.

     

     

    heinz-josef.bonus

    Nachdem der Techniker den Leitungswechsel vorgenommen hat, wollte ich mit meinen Zugangsdaten der Telekom wieder eine Verbindung aufbauen.

    Nachdem der Techniker den Leitungswechsel vorgenommen hat, wollte ich mit meinen Zugangsdaten der Telekom wieder eine Verbindung aufbauen.
    heinz-josef.bonus
    Nachdem der Techniker den Leitungswechsel vorgenommen hat, wollte ich mit meinen Zugangsdaten der Telekom wieder eine Verbindung aufbauen.

    @heinz-josef.bonus 

     

    Kann nicht sein., 

    Die Verbindung steht jetzt zum neuen Anbieter

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    heinz-josef.bonus

    @holzher24 - Der Vertrag besteht ja auch immer noch bis zum 13.06.2023, dem offiziellen Portierungstermin.

    @holzher24 - Der Vertrag besteht ja auch immer noch bis zum 13.06.2023, dem offiziellen Portierungstermin.

    heinz-josef.bonus

    @holzher24 - Der Vertrag besteht ja auch immer noch bis zum 13.06.2023, dem offiziellen Portierungstermin.


    Dann passt das aber nicht:

     

     

     

    heinz-josef.bonus

    ich habe mit Vertragskündigung und Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter gewechselt. Der Termin zum Leitungswechsel war gestern,

    ich habe mit Vertragskündigung und Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter gewechselt. Der Termin zum Leitungswechsel war gestern,
    heinz-josef.bonus
    ich habe mit Vertragskündigung und Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter gewechselt. Der Termin zum Leitungswechsel war gestern,

    Oder hast Du jetzt zwei Anschlüsse parallel?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @heinz-josef.bonus vielen Dank für den ersten Beitrag in unserer Community. Fröhlich

     

    Wirklich schade, dass Sie uns verlassen. Da nun bereits alles in Sack und Tüten ist, kann ich das nun auch nicht mehr abwenden. Traurig

     

    Wenn die Portierung zum 13. Juni 2023 bestätigt wurde, dann wundert es mich allerdings auch, dass bereits jemand für die Schaltung vor Ort war. Allerdings können wir an dem bestätigen Datum nichts mehr ändern, weil das ja eine Absprache mit dem neuen Anbieter war. Bei uns wird auch erst zu dem Datum alles abgeschaltet und die Berechtigungen entsprechend übertragen. 

    Sie müssten dazu einmal bei ihrem neuen Provider nachfragen warum das jetzt vorgezogen wurde. Mir sind hier die Hände gebunden. Tut mir leid.

     

    Grüße Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    heinz-josef.bonus

    ich habe mit Vertragskündigung und Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter gewechselt. Der Termin zum Leitungswechsel war gestern, der Termin für die Rufnummernportierung ist allerdings erst am 13.06.2023. Soweit sogut.

    ich habe mit Vertragskündigung und Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter gewechselt. Der Termin zum Leitungswechsel war gestern, der Termin für die Rufnummernportierung ist allerdings erst am 13.06.2023. Soweit sogut.
    heinz-josef.bonus
    ich habe mit Vertragskündigung und Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter gewechselt. Der Termin zum Leitungswechsel war gestern, der Termin für die Rufnummernportierung ist allerdings erst am 13.06.2023. Soweit sogut.

     

    Hallo @heinz-josef.bonus 

     

    bei einem richtigen Anbieterwechsel erfolgt alles inkl. Portierung am selben Tag.

     

    Hast du selber gekündigt und nachträglich bei der Telekom die Portierung beantragt?

     

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

241

0

3

Gelöst

in  

2929

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

867

0

8

Gelöst

vor 6 Jahren

261

0

3

in  

308

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.