Solved

Speedport smart 3 findet kein DECT Telefon ;-(

5 years ago

Hallo zusammen !

 

Ich habe gestern einen Speedport 1 gegen einen neuen 3er 

getauscht ... Leider nimmt dieses Teil *keine* DECT Telefone auf !!!

Am "alten" liefen problemlos 2 stück Speedphone 11 am 3 nicht mehr ;-(

Dann habe ich 2 Sinus C37 gekauft ... ebenfalls Fehlanzeige !!!

Kein Telefon gefunden ... Was kann man nun noch machen?

 

Danke für jede Hilfe !!!

 

 

 

Datum / Uhrzeit
25.09.2020 15:55:31
DSL Downstream
147292 kbit/s
DSL Upstream
43967 kbit/s
Firmware-Version
010137.4.5.001.0
UI-Version
2.13.154
Boot-Code-Version
1.30.001.0000
DSL-Modem-Code-Version
8.C.3.2.1.7_8.C.1.C.1.2
DECT -Basisstation-Version
CM20_Vf_f_d3
Hardware-Version
05
Support-Status
Aktiv
Seriennummer
xxx
 
Anmerkung Oliver I.:
Seriennummer entfernt

2180

49

    • 5 years ago

      schluerfrank

      [...] Seriennummer xxxxxxxxxxx

      [...]
      Seriennummer
      xxxxxxxxxxx
      schluerfrank
      [...]
      Seriennummer
      xxxxxxxxxxx

      1. Seriennummer aus dem Text entfernen, welche ich bei mir geixxt habe (Datenschutzproblem <= personenbezogene Daten). Hierzu auf die drei Punkte des Beitrags gehen, und Beitrag ändern auswählen (oder so ähnlich). Der Rest dürfte selbsterklärend sein.

       

      schluerfrank

      [...] Firmware-Version 010137.4.5.001.0 [...]

      [...]
      Firmware-Version
      010137.4.5.001.0
       
      [...]
      schluerfrank
      [...]
      Firmware-Version
      010137.4.5.001.0
       
      [...]

      2. Firmware des Speedport Smart 3 updaten. Es gibt eine aktuellere.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3

       

      schluerfrank

      [...] Ich habe gestern einen Speedport 1 gegen einen neuen 3er getauscht ... Leider nimmt dieses Teil *keine* DECT Telefone auf !!! Am "alten" liefen problemlos 2 stück Speedphone 11 am 3 nicht mehr ;-( Dann habe ich 2 Sinus C37 gekauft ... ebenfalls Fehlanzeige !!! Kein Telefon gefunden ... Was kann man nun noch machen? [...]

      [...]

      Ich habe gestern einen Speedport 1 gegen einen neuen 3er 

      getauscht ... Leider nimmt dieses Teil *keine* DECT Telefone auf !!!

      Am "alten" liefen problemlos 2 stück Speedphone 11 am 3 nicht mehr ;-(

      Dann habe ich 2 Sinus C37 gekauft ... ebenfalls Fehlanzeige !!!

      Kein Telefon gefunden ... Was kann man nun noch machen? [...]

      schluerfrank

      [...]

      Ich habe gestern einen Speedport 1 gegen einen neuen 3er 

      getauscht ... Leider nimmt dieses Teil *keine* DECT Telefone auf !!!

      Am "alten" liefen problemlos 2 stück Speedphone 11 am 3 nicht mehr ;-(

      Dann habe ich 2 Sinus C37 gekauft ... ebenfalls Fehlanzeige !!!

      Kein Telefon gefunden ... Was kann man nun noch machen? [...]


      3. In den Speedport einloggen, und nachsehen, ob die DECT -Basis überhaupt aktiviert ist (dort müsste ein Haken sein, ansonsten einen Haken setzen, und sichern, und dann erneut probieren).

       

      4. Da es nun ein anderer Router ist als der vorherige, kennen die Speedphones den Router nicht. Sie müssen komplett neu angemeldet werden. Wie man das macht, siehe die Bedienungsanleitung der Speedphone 11.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/speedphone/speedphone-11

       

      5. Geht es dann immer noch nicht, bitte bei jedem der zwei Speedphones auslesen, welche Firmwareversion das jeweilige SP 11 derzeit installiert hat.

      26

      Answer

      from

      5 years ago

      schluerfrank

      Nur leider hab ich keine Lust / Zeit, mir die Specs aller am Markt befindlichen Geräte genau durchzulesen ... ;-(

      Nur leider hab ich keine Lust / Zeit, mir die Specs aller am Markt

      befindlichen Geräte genau durchzulesen ... ;-(

        

      schluerfrank

      Nur leider hab ich keine Lust / Zeit, mir die Specs aller am Markt

      befindlichen Geräte genau durchzulesen ... ;-(

        


      Brauchst Du auch nicht. Es reicht EINS anzuschauen - nämlich das, welches Du gerade im Begriff bist zu kaufen.

      Zudem muss man nicht "die Specs" anschauen, es genügt der Blick auf einen einzigen Wert innnerhalb der Specs: CAT-iq 2.x

       

      Wer sich ein Fritzfon zu einem Speedport kauft und zu lesefaul ist und zu fragefaul - tja der/die mag sich zumindest nicht hinterher beschweren.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Bin vor nicht allzu langer Zeit vom w724v auf den Smart3 gewechselt und hatte keinerlei Probleme mein vorhandenes Speedphone 10 dort wieder anzumelden. Hat keine 30 Sekunden gedauert. 
      Ein grundsätzliches Problem mit DECT scheint der 3er also nicht zu haben 

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @schluerfrank 

      Wo sind die Smartphone 11 abgeblieben?

       

      Die funktionieren bei mir am Smart 3 ohne Probleme und waren in weiten Minuten angemeldet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @schluerfrank,

      ich hoffe, dass es mittlerweile funktioniert, ansonsten kannst du dich hier gerne nochmal melden.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      20

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich glaube, es würde helfen, wenn sich ein T-Com Mitarbeiter zu uns hinbewegt ... ich zahle 100.- (=200 DM) cash, wenn sie / er irgendeines meiner Mobilteile hier im Haus am Smart3 zum Laufen bringt ;-( ... Ich glaube wohl weniger Zwinkernd  Falls nicht (wovon ich einmal ausgehe) bekomme ich 1 Jahr Indernet / Anschluss gutgeschrieben ... Das hatten wir vor ca. 10 Jahren bei NC (Net Cologne) auch schon einmal ... Zwinkernd Die erstatteten die Gebühr !!!

      Answer

      from

      5 years ago

      Schätze die Firmware (1.2 hinten) des / der 3er Router ist "buggy" ;-(

      Ich lasse mich gerne vom T-Mann hier vor Ort eines Besseren belehren Zwinkernd

      Gruss und schönes WE!

      Frank

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @schluerfrank,

      wenn Sie mir ihre Rückrufnummer in ihrem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen, melde ich mich gerne telefonisch.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too