Gelöst

Speedport Smart 3 für Magenta L 100 MBit/s Download und bis zu 40 MBit/s - Super Vectoring möglich?

vor 3 Jahren

Hi,

ich habe am Wochenende von Magenta M auf L gewechselt. Laut Speedtest komme ich nun auf 100 Download, aber immer nur noch auf die ca 10 Upload statt der eigentlichen 40.

Also habe ich im Chat Support nachgefragt, wo mir gesagt wurde dass der Speedport 3 kein "Super Vectoring" kann.... laut Datenblatt, sowie Forum und google sollte er das aber?

Was stimmt denn nun...? 

508

14

    • vor 3 Jahren

      @Kialia  geht natürlich!

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Kialia 

      Willkommen in der Community!

      Zuerst, nutzt Du PowerLAN ? Diese können die Frequenz stören.
      Was kommt dabei raus?:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
      Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
      Hast du schon eine Störung gemeldet?
      Telefonisch hier: 0800 330 1000
      Online hier: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      0

    • vor 3 Jahren

      Kialia

      dass der Speedport 3 kein "Super Vectoring" kann.

      dass der Speedport 3 kein "Super Vectoring" kann.
      Kialia
      dass der Speedport 3 kein "Super Vectoring" kann.

      Die Aussage ist falsch.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Kialia

      Speedport 3 kein "Super Vectoring" kann

      Speedport 3 kein "Super Vectoring" kann
      Kialia
      Speedport 3 kein "Super Vectoring" kann

      Fachleute halt...

       

      Für VDSL 100 ist kein Supervectoring notwendig.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Kialia 

      Was wird dir denn hier:

      http://speedport.ip/html/login/status.html

      als DSL-Geschwindigkeit und als Internetbandbreite angezeigt?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Kialia 

       

      Chat-"Pseudo-Support" würde besser passen - wenn man nicht einmal die eigenen Produke kennt...🤔

       

      Welcher Speedtest wurde eingesetzt - derjenige der Telekom oder der BNA?

       

      Wie wurde gemessen - per WLAN oder LAN?

      0

    • vor 3 Jahren

      @Kialia  schrieb:
      wo mir gesagt wurde dass der Speedport 3 kein "Super Vectoring" kann

      Der Smart 3 kann auch MagentaHome XL (das wäre Supervectoring, für 100 Mbps reicht normales ohne Super).

       

      Ein Speedtest ist nur bedingt aussagekräftig. Zu viele externe Faktoren. Mit was für Werten synchronisiert denn der Router laut DSL-Infos?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 3 Jahren

      Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten!

      Die Diagnose läuft und ich werde danach eine Störungsmeldung machen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kialia

      Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten! Die Diagnose läuft und ich werde danach eine Störungsmeldung machen.

      Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten!

      Die Diagnose läuft und ich werde danach eine Störungsmeldung machen.

      Kialia

      Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten!

      Die Diagnose läuft und ich werde danach eine Störungsmeldung machen.


      Die Frage bezüglich der Powerline -Adapter sollte aber dennoch beantwortet werden -

      letztere können nämlich das VDSL-Signal empfindlich stören.

       

      Wurde  v o r  der Umstellung auf Magenta L auch geprüft, ob zw. APL u. 1. TAE kein "billiges" Kabel verlegt ist,

      das die Geschwindigkeit beeinträchtigen kann?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Kialia  schrieb:
      wo mir gesagt wurde dass der Speedport 3 kein "Super Vectoring" kann

      Schon traurig, dass der Chat nicht einmal weiß, dass für den L-Tarif Supervectoring unerheblich ist.

      Ja, der Smart 3 kann Supervectoring - aber du brauchst es nicht. Der L-Tarif läuft ohne Super.^^

       

      nur noch auf die ca 10 Upload

      Mach mal bitte Screenshot aus dem Hidden-Menü.

      1.) Mit Gerätepasswort am Speedport anmelden. (speedport.ip)

      2.) Dann diesen Link aufrufen -> http://speedport.ip/engineer/html/version.html

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Nochmal danke an alle!

       

      Während die Diagnose lief wurde die Verbindung ja neu gestartet.... das hatte ich vorher zwar auch schon einmal probiert.... aber nun geht es und die 100/40 sind da!

      Interessant Zwinkernd

       

      Danke allen für schnelle und tolle Hilfe Fröhlich

      0

    • vor 3 Jahren

      @Kialia 

       

      Freut mich zu "lesen" - sollte das beschriebene Problem wieder einmal auftreten, weißt Du ja jetzt,

      was zu tun ist...😉

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo liebe Leute und Leutinnen

       

      Falls Interesse besteht hier eine Liste mit technischen Daten zu Speedports:

      https://www.router-faq.de/?id=spinfo

       

      Gruß Gurke

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Kialia,

       

      danke für deinen Beitrag. Schön, dass das Problem in der Zwischenzeit gelöst werden konnte.

       

      Falls nochmal was ist, freue ich mich, von dir zu lesen.

       

      Schönen Gruß

       

      Hakan Ö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von