speedport smart 3 gäste-wlan fällt aus

2 years ago

Wir haben seit Jahren einen gemieteten Speed Port Smart 3. Eine Weile her hat unser Gäste-WLAN den Mut verloren. Wir bentutzen das Gäste-WLAN intensiv, da alle nicht-sicheren Geräte werden über has Gäste-WLAN bedient. Mittlerweile darf ich fast täglich die entsprechenden Support-Tickets von der lieben Familien bearbeiten.  Das interne WLAN (2.4GHz und 5GHz) sowohl Ethernet sind nicht betroffen und funktionnieren weiter. Geräte abmelden, Gäste-WLAN aus- und einzuschalten helfen alles nicht. Das Gast- SSID ist sichtbar aber es kann kein Gerät sich anmelden. Im Protokoll ist nichts sinnvolles, soweit ich erkennen kann. Nur ein Neustart hilft.

Wir haben VoIP aber kein Smart Home, Mesh oder sonstiges. Die Firmware behauptet, sie sei aktuell.

Ideen? Danke!

172

13

    • 2 years ago

      @danielaevans Was sind denn für Dich nichtsichere Geräte,? 

      Die sollten eigentlich gar keinen Zugang bekommen.

      Gastnetz ist eigentlich nur eine Segmenttrennung, damit die Gäste keinen Zugriff auf das Restnetz aktiv.

      Im Gaestenetz sind oft Zeitschalter, Filter oder sonstige Begrenzer aktiv, manchmal auch Anmeldeseiten?!

      0

    • 2 years ago

      danielaevans

      Wir bentutzen das Gäste-WLAN intensiv, da alle nicht-sicheren Geräte werden über has Gäste-WLAN bedient.

      Wir bentutzen das Gäste-WLAN intensiv, da alle nicht-sicheren Geräte werden über has Gäste-WLAN bedient.
      danielaevans
      Wir bentutzen das Gäste-WLAN intensiv, da alle nicht-sicheren Geräte werden über has Gäste-WLAN bedient.

      Dafür ist das Gäste-WLAN nicht gedacht. Was genau meinst du mit „nicht sichere Geräte“? Der Zugriff aufs WLAN erfolgt doch grundsätzlich verschlüsselt.

       

      danielaevans

      Wir haben seit Jahren einen gemieteten Speed Port Smart 3.

      Wir haben seit Jahren einen gemieteten Speed Port Smart 3.
      danielaevans
      Wir haben seit Jahren einen gemieteten Speed Port Smart 3.

      Dann einfach als defekt melden und tauschen lassen. Geht im Kundencenter.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      danielaevans

      Geräte abmelden, Gäste-WLAN aus- und einzuschalten helfen alles nicht. Das Gast- SSID ist sichtbar aber es kann kein Gerät sich anmelden. Im Protokoll ist nichts sinnvolles, soweit ich erkennen kann. Nur ein Neustart hilft.

      Geräte abmelden, Gäste-WLAN aus- und einzuschalten helfen alles nicht. Das Gast- SSID ist sichtbar aber es kann kein Gerät sich anmelden. Im Protokoll ist nichts sinnvolles, soweit ich erkennen kann. Nur ein Neustart hilft.
      danielaevans
      Geräte abmelden, Gäste-WLAN aus- und einzuschalten helfen alles nicht. Das Gast- SSID ist sichtbar aber es kann kein Gerät sich anmelden. Im Protokoll ist nichts sinnvolles, soweit ich erkennen kann. Nur ein Neustart hilft.

      Such mal in den NW-Einstellungen vom SP,

      irgendwo kann man die Speicherdauer der IP einstellen (die steht standartmäßig auf 30 Tage),

      und änder die auf 7 Tage oder noch kürzer.

      (irgendwann sind alle IP für das Gäste-WLAN vergeben und im DHCP-Pool gibt es keine freien mehr;

      kenn das Problem von Gaststätten mit viel Kundenwechsel (hier setze ich die Speicherdauer gleich auf 24h)).

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      danke Buster01, schlauer Vorschlag. Habe auf 1 Tag umgeshaltet, mal sehen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @danielaevans,

       

      @Buster01 hat dir einen tollen Tipp gegeben, vielen Dank dafür. Wie sieht es aus, hat es weitergeholfen?

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Leider nicht, das gäste-WLAN ist vorhin wieder ausgefallen. Das normal WLAN funktionniert weiterhin einwandfrei. Ich habe einen rückruf bestellt, weil man im kundencenter nur im kreis gefürht wird

      0

    • 2 years ago

      Hi @danielaevans,

       

      hatte der Rückruf Erfolg?

       

      Andernfalls sag mir einfach wann ich dich gut erreiche.

       

      Gruß

      Sören G.

      0

    • 1 year ago

      Danke, nein, da kam nichts. Ich habe das Ding jetzt zurückgesetzt, weil es fiel mir ein, das wird Support als erstes anfordern. Ich warte, bis es wieder ausfällt.

      0

    • 1 year ago

      Hallo @danielaevans,

       

      danke für deine Rückmeldung.

       

      Falls du unsere Hilfe benötigen solltest, sag einfach kurz Bescheid.

       

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Fröhlich

       

      Liebe Grüße 

      Sarah E.

      0

    • 1 year ago

      Das Zurücksetzen hat das Problem nicht behoben. Montag probiere ich wieder mit Support

      0

    • 1 year ago

      Der Router hätte sich vielleicht mit der Zeit ,verblödet'. Bekomme morgen einen neuen...

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @danielaevans,

      es freut mich sehr, dass die Kolleg*innen dir bei deinem Problem weiterhelfen konnten. 

      Dann wollen wir mal hoffen, dass alles mit dem neuen Router funktioniert. 

      Falls dem nicht so sein sollte, melde dich gerne noch einmal bei mir, zusammen finden wir bestimmt eine Lösung🙂

      Fülle dazu am besten nochmal deine Profilinformationen vollständig aus, damit wir besser in Kontakt treten können.

      Ich wünsche dir eine angenehme Restwoche.

      Mit lieben Grüßen 
      Emre T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Update: der neue Router hatte ein ähnliches Problem, nach ein paar Tagen konnte keiner mehr ins gemeinsame WLAN. Gäste konnten diesmal weitersurfen. Aber seitdem ich IPv6 ausgeschaltet habe, ist der Zugang für alle reibungslos. Ich hatte nämlich flüchtig bei Android ein IP-Konfigurierungsfehler feststellen können. Im Routerprotokoll wird nichts interessantes angedeutet.

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from