neuer Speedport Smart 3 fällt immer aus
5 years ago
Hallo,
ich weiß, es gibt bereits viele Beiträge dazu aber ich probiers nochmal mit einen neuen.
Folgender Fall:
Vertrag Magenta Zuhause XL
neuer Router Speedport Smart 3
Seit der Umstellung fällt immer wieder der Router aus. Entweder "startet" er immer komplett neu (wie bei reset) oder die Link Lampe blinkt. Das Problem hatte ich vorher nie mit folgenden Vertrag: Magenta L mit Speedport Smart 1 ohne SVDSL.
- Techniker war bereits Vorort. Alles gemessen und i.O.
Ticket blieb offen und wurde weitergeleitet zum Second Level. Bisher hat sich noch keiner gemeldet...)-;
- Speedport Smart 3 wurde Pauschal mal ausgetauscht nach Durchsicht der Fehlerprotokolle. Software ist aktuell. Leider ohne Erfolg...
Was mich ärgert. Ich wurde angerufen das bei mir SVDSL möglich ist. Natürlich habe ich gewechselt... Der Vertragsabschluss ging schnell und Reibungslos. Aber jetzt bei der Ursachensuche / Fehlersuche zeigt die Telekom wieder sein altes Gesicht.
Ich bitte um schnelle Unterstützung da ich aus beruflichen Gründen ein stabiles Internet brauche. Momentan ist das aber nicht der Fall !!!
527
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
405
0
2
5 years ago
1124
0
5
5 years ago
3646
0
6
5 years ago
214
0
1
Lerni
5 years ago
Hallo @Bertl40
das Fehlerbild lässt vermuten, dass PowerLAN Adapter im Heimnetz im Einsatz sind. Wenn das zutrifft, diese komplett aus den Steckdosen entfernen und weiter beobachten.
Je höher die Bandbreite der DSL-Verbindung ist, umso emfpindlicher wird die DSL-Synchronisation bzgl. eingesetzter PowerLAN Adapter.
Es gibt auch noch weitere mögliche Störquellen, wie z.B. Netzteile von LED-Leuchten usw.
Gruss -LERNI-
2
4
Load 1 older comment
der_Lutz
Answer
from
Lerni
5 years ago
@Bertl40
Repeater? Was für ein Repeater?
Probleme, wie von dir beschrieben, können durch PLC verursacht werden aber auch durch defekte SChaltnetzteile.
Darum wichtig, alles was PLC betrifft raus aus den Steckdosen, das Netzteil des Routers direkt in eine Steckdose und nicht in Mehfachverlängerungen womöglich noch mit rotem Leuchtschalter.
Wichtig wäre auch aus dem Systemmeldungen auszulesen ob es nun ein Neustart oder ein Verbindungsabbruch ist, bitte mal nachschauen.
0
Bertl40
Answer
from
Lerni
5 years ago
So wars gemeint. Alles was PLC betrifft ist draußen. Jetzt noch Netzteil raus aus der Mehrfachsteckdose...
Die Systemmeldungen versuche ich auszulesen.
Ihr hört von mir.
1
der_Lutz
Answer
from
Lerni
5 years ago
Wenn es sich um PLC handelte ist die Wahrscheinlichkeit groß dass das Problem damit beseitigt ist, ich drücke die Daumen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Lerni
Daniela B.
Telekom hilft Team
5 years ago
wie stabil ist denn aktuell die Internetverbindung. Kommen noch Abbrüche vor oder ist das ohne PowerLine/PowerLan nun besser?
Viele Grüße
Daniela B.
0
2
Bertl40
Answer
from
Daniela B.
5 years ago
Hallo,
Läuft seitdem stabil.(-:
Was hab ich für Alternativen für zum Power Line?
Mesh? Läuft das stabil?
Gruß
0
Max Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Daniela B.
5 years ago
Hallo @Bertl40,
als Alternative würde ich dir eins unserer WLAN Pakete empfehlen.
Diese verfügen über die neuste Mesh-Technologie und laufen an SVDSL- Anschlüssen deutlich besser.
Gib mir einfach Bescheid, falls Interesse besteht. Dann melde ich mich bei dir.
Gruß
Max Ba.
0
Unlogged in user
Answer
from
Daniela B.
Unlogged in user
Ask
from
Bertl40