Speedport smart 3 - LAN-Problem

5 years ago

Seit ungefähr einem Jahr habe ich einen Speedport Smart 3 im Einsatz. Vorher hatte ich einen 723B im Einsatz. Aufgrund eines neuen Vertrages sagte mir die Telekom, ich bräuchte einen neuen Router.

Der Smart 3 steht im Wohnzimmer. Hier ist mit einem kurzen Patchkabel jeweils der Media-Receiver und ein Blurayplayer angeschlossen. Ein weitere Patchkabel geht zu einer Cat-6-Ethernetdose, welche mit Cat-7-Verlegekabel mit einer weiteren Cat-6-Ethernetdose verbunden ist. Im anderen Raum hängt an dieser Dose ein Patchkabel, welches auf einen D-Link DGS-108/E angeschlossen ist. An diesem Switch hängen mit jeweils einem Patchkabel 3 NAS, ein Drucker und ein PC.

Vor dem Einsatz des smart 3 lief alles problemlos.

Die Probleme:

1. Adressraum der lokalen IPV4-Adressen: Bei meinem alten Router konnte ich IP-Adressen im Adressraum "192.168.0.XXX" vergeben. Beim smart 3 steht der Adressraum ab Werk auf "192.168.2.XXX". Ich kann ihn nicht ändern. Es dreht sich beim Speichern immer der magentafarbene Schmalzkringel und es passiert nichts. Keine Fehlermeldung, kein negativer Eintrag im Systemprotokoll. Auch ein Austauschgerät liefert die gleichen Symptome.

2. Der PC, welcher hinter dem Switch im Nebenzimmer hängt, kann keine LAN-Verbindung mit dem Router herstellen. Das Gerät ist nicht erreichbar, PING liefert Paketverluste von 100% zurück. Windows meldete ein "nicht identifiziertes Netzwerk". Ich habe die komplette Kabelstrecke Patchkabel 1, Dose1, Verlegekabel, Dose2, Patchkabel 2 bereits mit einem Ethernetkabeltester getestet. Alle 8 Adern sind korrekt geschaltet (waren sie ja vorher auch). Schließe ich den smart 3 direkt mit einem Patchkabel am PC an, funktioniert die Verbindung.

 

Fragen: Haben andere Nutzer das gleiche Problem mit der Zuordnung des IP4-Adressraums?

Kann es sein, dass die Kabelverbindung zu schlecht für den smart 3 ist, der Fehler jedoch innerhalb der Toleranz für das Kabeltesgerät liegt und daher dort nicht angezeigt wird?

Neueste Firmware ist auf dem smart 3 installiert. Neustarts wurden natürlich zigfach durchgeführt. Auch verschiedene LAN-Buchsen am Router habe ich erfolglos versucht. Der Smart 3 sagt mit in der Firmware, die LAN-Buchse wäre nicht mit einem Gerät verbunden.

637

0

4

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    in  

    342

    0

    3

    Solved

    276

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...