Speedport Smart 3 lässt sich auf Mozilla Firefox nicht offline öffnen
4 years ago
Der Speedport Smart 3 lässt sich auf Mozilla Firefox nur online öffnen.
Gibt es eine Möglichkeit, ihn auch offline zu öffnen, wenn z.B. der Internetzugang gestört ist.
Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn die Konfiguration plötzlich einen Fehler aufweisen sollte.
Außerdem lässt sich der o.g. Router auf Microsoft Edge überhaupt nicht öffnen. Es kommt nach Eingabe "speedport.ip" oder "192.168.2.1" (selbstverständlich ohne diese Zeichen) der Hinweis, dass die Seite nicht sicher sei und dann weiter nichts.
1690
0
25
Accepted Solutions
All Answers (25)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
217
0
2
Solved
474
0
1
Solved
1816
0
3
Solved
221
0
1
Buster01
4 years ago
Ist ein Browser-Problem
der erwartet https:/ und nicht http:/
im Heimnetz reicht aber http:/ (weil ich ja im Heimnetz auf meinen Router zugreifen will),
einfach mit "erweitert" die Seite zulassen.
https://support.mozilla.org/de/kb/Wie-beeinflussen-Inhalte-die-nicht-sicher-sind-meine-Sicherheit
2
3
erika.ciesla
Answer
from
Buster01
2 years ago
Browser-Problem?
DAS glaube ich nicht. FF ist DER Standard-Browser an und für sich, und wenn man damit den Router nicht öffnen kann, dann ist der Kaputt. Muß ich mir erst eine Fritz-Box kaufen, bist das endlich geht?
0
wari1957
Answer
from
Buster01
2 years ago
@erika.ciesla
Ich hatte noch nie ein Problem mit Firefox um die Konfiguration eines Speedports zu nutzen.
http://speedport.ip/ funktioniert nur wenn man auch den DNS des Speedports nutzt.
Ansonsten http://192.168.2.1/ sofern die IPv4-Adresse des Speedport nicht verändert wurde.
1
UlrichZ
Answer
from
Buster01
2 years ago
@erika.ciesla: Ich nutze seit Jahrzehnten Mozilla/Firefox und Speedports! Ich hatte noch nie Probleme, das Konfigmenü eines Speedports per
http://speedport.ip
oder per Speedport-IPv4:
http://192.168.2.1
zu erreichen. Wenn es bei Dir nicht funktioniert, dann liegt es sicherlich, wie auch andere schon schrieben, an den Einstellungen Deines Gerätes, was Du nutzt (alternativer DNS-Eintrag ...).
Natürlich schließe ich nicht aus, dass es auch an einem individuellen Fehler des Speedports liegen kann, dann einfach mal diesen neu starten.
Mit welchem Speedport hast Du denn das Problem?
Gruß Ulrich
2
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
UlrichZ
4 years ago
@Marianne E.: Aktuelle Browser liefern immer bei:
http://speedport.ip
oder
http://192.168.2.1
immer eine Sicherheitswarnung, weil es keine verschlüsselte Verbindung ist, die durch https://... angezeigt würde. Diese Warnungen kannst Du im Heimnetz aber ignorieren.
Der Speedport Smart 3 lässt sich auf Mozilla Firefox nur online öffnen
Lässt er sich wirklich nur online öffnen? Oder meintest Du, Du wärest offline, nur weil Dein Gerät, mit dem Du den Zugang wolltest, nicht mit dem Smart 3 verbunden war?
Gruß Ulrich
1
12
Load 9 older comments
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
4 years ago
Da ich die Microsoft Browser nie nutze, sind sie noch in den Defaulteinstellungen.
Ich habe es gerade mal mit dem Edge probiert: Mit der Eingabe von speedport.ip lande ich in der Bing-Suche, was aus meiner Sicht auch völlig normal ist, das Verhalten ist mit dem Firefox genauso, dort wird nur Google genutzt, ;-). Mit der Eingabe von 192.168.2.1 gelangen mann und frau aber unmittelbar ins Konfigmenü des Speedports, das muss auch so sein.
Mit http://speedport.ip funktioniert es dann sowohl mit dem Edge als auch mit dem Firefox.
Gruß Ulrich
1
Buster01
Answer
from
UlrichZ
4 years ago
Ich habe es gerade mal mit dem Edge probiert: Mit der Eingabe von speedport.ip lande ich in der Bing-Suche, was aus meiner Sicht auch völlig normal ist,
Ich habe es gerade mal mit dem Edge probiert: Mit der Eingabe von speedport.ip lande ich in der Bing-Suche, was aus meiner Sicht auch völlig normal ist,
Das ist bei Chrome, Safari auch so,
einfach speedport.ip/ nehmen, dann sollte es klappen.
0
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
4 years ago
einfach speedport.ip/ nehmen, dann sollte es klappen.
Wobei das für mich völlig egal ist, da ich wichtige Web-Seiten als Lesezeichen abgespeichert habe, da brauche ich nichts einzutippen!
Gruß Ulrich
1
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Kathrin W.
Telekom hilft Team
4 years ago
vielen Dank für deine Rückmeldung und die Info.
Du hast hier viele gute Tipps von Usern bekommen.
Es freut mich, dass du eine Möglichkeit gefunden hast.
Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Kathrin W.
1
7
Load 4 older comments
UlrichZ
Answer
from
Kathrin W.
4 years ago
Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass mit "spedport.ip" der Router nicht erscheint, sondern die Google-Suche
Das ist völlig normal und kein Fehler, wenn (bei bestehender Internetverbindung) nur
speedport.ip
statt
http://speedport.ip
eingegeben wird.
Ich habe eine andere Lösung (vielleicht etwas umständlicher) gefunden.
Und was ist an einem Lesezeichen/Favoriten "umständlich"?
Gruß Ulrich
2
Anonymous User
Answer
from
Kathrin W.
4 years ago
Das liegt allein an Dir und Deinen Einstellungen im Browser zu Suchmaschinen. @Marianne E.
1
falk2010
Answer
from
Kathrin W.
4 years ago
Hallo,
Ich arbeite nur mit WLAN und es wäre ein späterer Versuch, es dann mit LAN zu versuchen.
Ich arbeite nur mit WLAN und es wäre ein späterer Versuch, es dann mit LAN zu versuchen.
Ah, danke. geht denn das Telefon, wenn der Rechner nicht geht?
Das wäre ein Indiz, dass Telekom- und Router-Außen-Seitig alles ok ist.
Aber: wenn Du nur WLAN hast und das ausfällt kannst Du naturgemäß weder Internet noch Router erreichen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Kathrin W.
Unlogged in user
Ask
from
Marianne E.