Gelöst

Speedport Smart 3 mit Siemens Gigaset S1

vor 4 Jahren

Seit heute habe ich ein Speedport Smart 3 in Betrieb.

Bei der ältesten DECT Nebenstelle  (Siemens Gigaset S1 uralt) wird nun nach der Auswahl im Telefonbuch das Tonwahlverfahren angeleiert. Die schnelle Abfolge dieser Wähltöne war zuvor bei Benutzung dieser Nebenstelle über Speedport Smart 1 nicht der Fall.

Ich finde das zwar nicht weiter schlimm, aber die Liebhaberin alter Nebenstellengeräte schon.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Reset des Siemens S1 half nichts.

Danke im Voraus

749

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @UlrichZ 

    Hallo Ulrich,

    die in der Bedienungsanleitung von Siemens S1 auf Seite 127 angegebenen Schritte kann ich leider nicht ausführen. Schon der erste Schritt "Basis einstellen" mit dem Auswahlknopf bestätigt, endet abrupt mit Rückkehr zum Auswahlbild "Basis einstellen". Es ist schlicht nicht auswählbar.

     

    Jetzt lasse ich das Ding aber einfach in Ruhe und bedanke mich nochmal. Dann soll es halt so lange es noch lebt Wähltöne von sich geben.

    Dir einen schönen Nachmittag

    Georg

     

     

     

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren


    @georg_5  schrieb:

    Bei der ältesten DECT Nebenstelle  (Siemens Gigaset S1 uralt)


    Was meinst Du mit DECT Nebenstelle? Dein Siemens Gigaset S1 ist ein Mobilteil mit eigener DECT -Basisstation. Diese eigene DECT -Basisstation ist an eine der beiden rückseitigen analogen TAE -Ports des Speedport Smart 3 angeschlossen? Oder wurde das reine Mobilteil an die interne DECT -Basis des Speeports Smart 3 angemeldet?

     


    @georg_5  schrieb:

    nach der Auswahl im Telefonbuch

    Damit meinst Du nach der Auswahl der Telefonnummer im Telefonbuch und Beginn des Aufbaus des Telefonats ...

     


    @georg_5  schrieb:

    Die schnelle Abfolge dieser Wähltöne


    hörst Du die Wähltöne?

     


    @georg_5  schrieb:

    bei Benutzung dieser Nebenstelle über Speedport Smart 1 nicht der Fall.


    Bei Nutzung des Speedports Smart 1 hast Du die Wähltöne nicht gehört?!

     

    Gruß Ulrich

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @UlrichZ 

    Hallo Ulrich,

    die in der Bedienungsanleitung von Siemens S1 auf Seite 127 angegebenen Schritte kann ich leider nicht ausführen. Schon der erste Schritt "Basis einstellen" mit dem Auswahlknopf bestätigt, endet abrupt mit Rückkehr zum Auswahlbild "Basis einstellen". Es ist schlicht nicht auswählbar.

     

    Jetzt lasse ich das Ding aber einfach in Ruhe und bedanke mich nochmal. Dann soll es halt so lange es noch lebt Wähltöne von sich geben.

    Dir einen schönen Nachmittag

    Georg

     

     

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von